3048 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Ein römischer Hortfund des 3. Jahrhunderts n. Chr. aus Herschbach (Unterwesterwald) - Ein Vorbericht
|
Lang, Timo; Schneider, Letisha; 124378993X |
2025 |
|
|
Odernheimer Römerkelter darf überbaut werden
| Archäologischer Sensationsfund soll erhalten werden – Bebauung ohne Keller und mit Auflagen möglich
|
Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- |
2025 |
|
|
Weinkelter der Römer in Odernheim ausgegraben
| Archäologische Sensation durch Putzreste belegt – Historiker fordert: Anlage sollte für Öffentlichkeit erhalten werden
|
Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- |
2025 |
|
|
Urmitzer Schätze aus römischer Zeit : Spannender Vortrag über das Gräberfeld "Auf╡m Bungert"
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2024 |
|
|
Die Villa Rustica in Flörsheim-Dalsheim
|
Merkel, Bruno |
2024 |
|
|
Glauben in der Grenzregion
| Wie dachten die Menschen in der Grenzregion am Limes?
|
Becker, Thomas; Görze, Lars; 1046338382; 131580264; Prison, Hardy |
2024 |
|
|
Das spätrepublikanische Militärlager von Hermeskeil (Lkr. Trier-Saarburg)
| Studien zur frühen römischen Präsenz im Treverergebiet
|
Hornung, Sabine; Beuschel, René; Birk, Jago Jonathan; Braun, Arno |
2024 |
|
|
Das spätrepublikanische Militärlager von Hermeskeil (Lkr. Trier-Saarburg), Band 2
| Studien zur frühen römischen Präsenz im Treverergebiet
|
Hornung, Sabine; Beuschel, René; Birk, Jago Jonathan; Braun, Arno |
2024 |
|
|
Die Geschichte des magischen Nagels
|
Deppmeyer, Korana / 19XX- |
2024 |
|
|
Die Wahrnehmung römischer Bauwerke Triers im 16. und 17. Jahrhundert
|
Warland, Rainer / 1951- |
2024 |
|
|
Römischer Superlativ - das Theater in Mainz
| Archäologie aktuell : Ausgrabungen helfen, die Vergangenheit besser zu verstehen. In Mainz half ein Ziegelstein, die Geschichte des römischen Theaters neu zu schreiben ...
|
Heimlich, Rüdiger |
2024 |
|
|
Asterix als Palatinator
| de Goscinny un de Uderzo präsendiere es pälzischsde vun alle Abendeier, wo de Asterix jemols erlebt hot
| 2. Auflage |
Goscinny, René; Uderzo, Albert; Habekost, Christian |
2024 |
|
|
Das spätrepublikanische Militärlager von Hermeskeil (Lkr. Trier-Saarburg), Band 1
| Studien zur frühen römischen Präsenz im Treverergebiet
|
Hornung, Sabine; Beuschel, René; Birk, Jago Jonathan; Braun, Arno |
2024 |
|
|
Auf den Spuren der römischen Geschichte : die Porta Praetoria des Kastells Niederbieber
|
Trostel, Anita |
2024 |
|
|
Wittlich ist plötzlich 800 Jahre älter : römische Besiedlung gesichert
|
Jacoby, Ulrich |
2024 |
|
|
Das Frühe Mittelalter in den Andernacher Stadtteilen
|
131748556 |
2024 |
|
|
Neues "Altes" aus Kasteler Erde
| Vortrag über Funde im Bereich der innerörtlichen Besiedlung
|
|
2024 |
|
|
Draiser Wasser für die Römer?
|
Metzendorf, Rainer / 1941- |
2024 |
|
|
Das römische Legionslager auf dem Kästrich
|
Büllesbach, Rudolf / 1955- |
2024 |
|
|
Mit Blumen und Girlanden ins Jenseits : die römischen Grabkammern von Nehren und ihre Malereien
|
Gogräfe, Rüdiger |
2023 |
|
|
Bibliographie zur römischen Fundstelle von Duppach-Weiermühle
|
Henrich, Peter / 1975- |
2023 |
|
|
Römische und mittelalterliche Glasfabrikation in Trier, ihre Bedeutung anhand chemischer Analysen
|
Dodt, Michael; Kronz, Andreas |
2023 |
|
|
Die Verwendung von Porphyr in der Trierer Residenz
|
Schmuhl, Yvonne / 1975- |
2023 |
|
|
Frühchristliche Inschriften auf Spolien : ein Aspekt der Wiederverwendung von Natursteinen in der Kaiserresidenz und Bischofsstadt Trier
|
Clemens, Lukas / 1962-; Seferi, Marvin |
2023 |
|
|
Decimus Magnus Ausonius - Die Mosel (Mosella) : eine Nachdichtung in Hexametern
|
Ausonius, Decimus Magnus / 310-395; Heinz, Andreas / 1941- |
2023 |
|
|
Archäobiologische Untersuchungen zu den Gräberfeldern Wederath-Belginum und Mainz-Weisenau
|
König, Margarethe; Wustrow, Christina / 1965- |
2023 |
|
|
Gestempelte römische Baukeramik aus der Mainzer Kirche St. Johannis
|
Dolata, Jens / 1967-; Faccani, Guido / 1967- |
2023 |
|
|
Unterwegs auf der Römerroute
|
Schäfer, Dorothea / 1962- |
2023 |
|
|
CIL XIII 7290: Ein victimarius legati legionis XXII aus Mainz-Kastel?
|
Groff, Thierry |
2023 |
|
|
Beten für den Höchsten : Iuppiter, Nero und zwei Bewohner des römischen Mainz
|
Schollmeyer, Patrick / 1965- |
2023 |
|
|
Soziale Praxis, urbaner Mehrwert und Beten im römischen Mainz : ein spektakulärer Skulpturfund vom Zollhafen
|
Lipps, Johannes |
2023 |
|
|
Ein römischer Legionär erzählt : so könnte es gewesen sein ...
|
|
2023 |
|
|
Trier um 1120 : Prolegomena zum Versuch einer Stadtrekonstruktion
|
Clemens, Lukas / 1962- |
2023 |
|
|
Nobilitierung der Kaiserresidenz durch Spolientransfer? : Überlegungen zu einigen Marmorkapitellen aus Trier
|
Trunk, Markus / 1961- |
2023 |
|
|
Eine frühkaiserzeitliche Überfangperle von der Krim in Urmitz (Lkr. Mayen-Koblenz/DE) am Mittelrhein
|
Niehues, Lennart S. |
2023 |
|
|
Mithras : der Kult des Unbesiegten und sein Tempel in Mainz
|
Hensen, Andreas / 1967- |
2023 |
|
|
Rogo te domina : Bitten um göttlichen Beistand im Heiligtum für Isis und Mater Magna in Mainz
|
Witteyer, Marion / 1956- |
2023 |
|
|
Katalog der archäozoologischen Reste aus den Gräberfeldern Wederath-Belginum und Mainz-Weisenau
|
Wustrow, Christina / 1965- |
2023 |
|
|
Die römischen Metallgefäße aus Mainz und Rheinhessen : inklusive der Bestände des Landesmuseums Mainz ohne Provenienzangaben : Katalog und Tafeln
|
Gorecki, Joachim |
2023 |
|
|
Die frühkaiserzeitlichen Militäranlagen bei Bad Ems im Kontext des römischen Bergbaus : Ergebnisse der Feldforschungen 2016-2019
|
Henrich, Peter / 1975-; Scholz, Markus / 1970-; Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel |
2023 |
|
|
LIMITES ET RIPAE I : Forschungen zu den Grenzen des Römischen Reiches in Deutschland : 9. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 25./26. September 2019 in Koblenz
|
Matesތicށ, Suzana; Deutsche Limeskommission / Kolloquium / 9. / 2019 / Koblenz |
2023 |
|
|
Mit Rosen und Girlanden ins Jenseits : die römischen Grabkammern von Nehren und ihre Malereien
|
Gogräfe, Rüdiger |
2023 |
|
|
C.F. Hoffmann (1762-1820) und seine bemerkenswerten Funde in Niederbieber
|
Schmidt, Arno / 1957- |
2023 |
|
|
Weder villa noch vicus! : die Erforschung der römischen Fundstelle bei Duppach-Weiermühle von 2000 bis 2023
|
Henrich, Peter / 1975- |
2023 |
|
|
Eine Stadtrekonstruktion von Trier um 1430
|
Clemens, Lukas / 1962-; Kessler, Marzena / 1974- |
2023 |
|
|
Trier: Antike Kaiserstadt, Sitz des letzten heidnischen Kaisers Julian mit Nebenresidenz in Welschbillig, überragendes landesherrliches Zentrum unter Kurfürst und Erzbischof Balduin : immer noch beherrschendes Juwel an der Mosel
|
Irsigler, Franz / 1941- |
2023 |
|
|
Le trésor monétaire d'Emmersweiler : tentative de reconstitution et d'interprétation d'une découverte ancienne
|
Drost, Vincent / 1979- |
2023 |
|
|
Spätantike Namenstempel auf Ziegeln und ihr Aussagewert für die letzte Ausbauphase in der Kaiserresidenz Trier
|
Hupe, Joachim |
2023 |
|
|
Von begehrten Produkten und gesalzenen Preisen : ein Zitat auf dem Prüfstand
|
Deppmeyer, Korana / 19XX- |
2023 |
|
|
Die Kirchenbauten in den Residenzorten Konstantins
|
Weber, Winfried Peter |
2023 |
|