12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Ärzte und Ärztinnen unterscheiden sich nicht von anderen Suchtkranken Engelmohr, Ines 2022

"Und dann war er da: der Moment, in dem ich einfach zugriff und mich bei den Opioiden bediente." Engelmohr, Ines 2022

Von der Gewöhnung zur Sucht: der Übergang kommt schleichend Engelmohr, Ines 2022

Hilfe statt Strafe : das Sucht-Interventionsprogramm der Landesärztekammer Hock, Günter 2022

"SOKO" Café Balance : Studierende im universitären Verteidigerteam Sobota, Sebastian; Schneller, Alexander 2014

Experimentierbereitschaft nach wie vor hoch : die Drogenszene in der Pfalz hat sich verändert ... Werner, Günter 2012

Teilhabe am Arbeitsleben : für psychisch beeinträchtigte und abhängigkeitskranke Menschen Grundheber, Robert; Mandler, Albert 2011

Hier bekommen Suchtkranke Hilfe : Gesundheitsamt - Folge 3: Beratungsstelle kümmert sich um Süchtige 2009

Die Notwendigkeit regionaler Sozialplanung in der Suchtkrankenhilfe aus Sicht der freien Wohlfahrtspflege Hoffmann, Achim 2004

Der Weg zu einem effektiven und vernetzten Beratungsangebot Weiler, Peter 2004

Zielsetzung und Gestaltung der medizinischen Rehabilitation aus Sicht der LVA Rheinland-Pfalz Kulick, Barbara 2004

Interkulturelle Suchthilfe Pauls, Natalie 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...