292 Treffer — zeige 1 bis 100:

Arcalites nov. ichnogen., eine neue Spurengattung (Domichnia) aus dem Oligozän des Mainzer Beckens (Tertiär, SW-Deutschland) Grimm, Matthias C.; Streb, Alexander R. 2023

Unterpliozäne Schwemmfächerablagerungen und Silikrete am Südrand des Rheinischen Schiefergebirges bei Gutenberg und Wallhausen (Tertiär / Unteres Nahehügelland, Rheinland-Pfalz, Deutschland) Grimm, Matthias C. 2022

Das Tertiär des Mainzer Beckens : Erdgeschichte und Fossilien in Rheinhessen und Umgebung | 1. Auflage Nungesser, Kai / 1978- 2021

Pigmentierungen und elementare Schalenmuster bei der Familie Cyrenidae GRAY, 1840 (Mollusca, Bivalvia) mit Anmerkungen zur "gelben Fluoreszenz" bei fossilen Mollusken Grimm, Matthias C. 2020

Zusammensetzung und Herkunft tertiärzeitlicher Kiese entlang von Mosel und Saar Ribbert, Karl-Heinz 2019

Die Pfalz im Tertiär Schäfer, Peter / 1951- 2018

Clay mineralogy of tertiary formations in the northern Upper Rhine Graben - new insights from geothermal und hydrocarbon exploration Löschan, Geraldine; Emmerich, Katja; Reinhold, Carsten; Reinecker, John 2017

Rheinhessen vor 28 Millionen Jahren Schindler, Thomas; Nungesser, Kai / 1978- 2016

Auf zur Küstenwanderung : der "Strandpfad der Sinne" in Eckelsheim lädt ein auf eine Reise in Rheinhessens erdgeschichtliche Vergangenheit - vor 30 Millionen Jahren waren weite Teile der Region von einem subtropischen Meer überflutet Schröder, Torben 2016

Das Klima der Pfalz und angrenzender Regionen im Tertiär Uhl, Dieter 2015

Die tertiäre Brandungsküste von Eschbach Schindler, Thomas 2015

Sedimentationsgeschichte der Oppenheim-Formation im Mainzer Becken und angrenzenden tertiären Senkungsgebieten Schäfer, Peter / 1951-; Kadolsky, Dietrich 2015

Sedimentationsgeschichte und Stratigraphie der tertiären Ablagerungen im südlichen Mainzer Becken : (Exkursion E am 24. April 2014) | = Depositional history and stratigraphy of the tertiary deposits in the southern Mainz Basin Schäfer, Peter / 1951- 2014

Grabenbildung - tertiäre Tektonik in der Pfalz Schäfer, Peter / 1951- 2013

Seesedimente, Meeressande, Plattformkarbonate - tertiäre Ablagerungen im südlichen Mainzer Becken Schäfer, Peter / 1951- 2013

Bryozoans of the Mainz Basin in the collections of the Mainz Natural History Museum : State Collection of Natural History of Rhineland-Palatinate Grimm, Kirsten I. / 1965-; Schaefer, Priska 2011

Tertiär Grimm, Kirsten I. / 1965-; Anderle, Hans-Jürgen / 1939-2012; Deutsche Union der Geowissenschaften / Stratigraphische Kommission 2011

Goethes "Urbreccie" - ein verkieselter Hangschutt im nordwestlichen Mainzer Becken (Tertiär, Paläogen; SW-Deutschland) und seine Genese Anderle, Hans-Jürgen / 1939-2012; Schindler, Thomas; 036-990927b; Zinkernagel, Ulf 2011

Das Tertiär des Westerwaldes - Paläogeografie, Fossilien und neue Forschungsansätze Schindler, Thomas 2011

Krallentiere am Ur-Rhein : die Forschungsgeschichte von Chalicotherium goldfussi | 1. Aufl. Probst, Ernst / 1946- 2010

Basaltabbau und Industrie-Erlebnispark am Stöffel, Westerwald Weidenfeller, Michael / 1960- 2010

Vom Urzeit-Meer geformt : Erdaltertum : Fundstücke im Eckelsheimer Brandungskliff bieten Stoff für ganzes Buch Riechert, Andreas 2009

Was der Berg hergegeben hat : Erdgeschichte : Mauer aus Tertiär-Zeitalter ist geologische Besonderheit : Hinweise auf Bergwerk Riechert, Andreas 2009

Neudefinition von stratigraphischen Einheiten im Tertiär des Mainzer und Hanauer Beckens (Deutschland, Miozän): Frankfurt-Formation (= Obere Hydrobien-Schichten) Radtke, Gudrun; Martini, Erlend 2008

Das Brandungskliff von Eckelsheim : die Rekonstruktion eines 30 Millionen Jahre alten Küstenstreifens Kuhn, Winfried 2008

Betrachtungen zur erdneuzeitlichen Floren- und Vegetationsgeschichte Schwickert, Peter W. 2008

Hochauflösende Stratigraphie in der Mainz-Gruppe (Oligozän/Miozän) im Steinbruch Dachsberg bei Göllheim (südliches Mainzer Becken) Kraus, Judith R.; Grimm, Kirsten I. / 1965- 2008

Neue Funde an alter Küste - Rochenspuren und Seefedern von Eckelsheim, Kreis Alzey-Worms Schindler, Thomas; Poschmann, Markus; 036-990927b 2007

Islandmuscheln, Seekuh und ein Vogelrest - ungewöhnliche Funde bei Bauarbeiten in Bad Münster am Stein-Ebernburg, Kreis Bad Kreuznach Schindler, Thomas 2007

Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2006 Kaulfuss, Uwe 2007

Spuren aus dem Tertiär im Bereich der Kannenbäcker Hochfläche und ihrer Nachbargebiete Fischer, Franz 2007

Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2005 Kaulfuß, Uwe 2006

Auf Basalt gebaut ... Klein, Eberhard / 1959- 2006

Merkmale und Genese der mesozoisch-tertiären Verwitterungsdecke im Rheinischen Schiefergebirge Felix-Henningsen, Peter 2006

Das Tertiär im Mainzer Becken Junk, Jonas 2006

Das Budenheimer Nashorn Schäfer, Heribert 2006

Hemitrichas stapfi n.sp. (Teleostei, Atherinidae) with otoliths in situ from the late Oligocene of the Mainz Basin Gaudant, Jean; Reichenbächer, Bettina 2006

Schnecken und Katzenhaie aus Meeresablagerungen bei Waldböckelheim, Kreis Bad Kreuznach Schindler, Thomas; Poschmann, Markus; Schäfers, Petra 2005

Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel; Westerwaldkreis : drei Komponenten = ein touristisches Ziel 036-990927b; Stuhlmacher, Birgit 2005

Der "Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel" Stuhlmacher, Birgit; 036-990927b 2005

Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2004 Kaulfuß, Uwe 2005

Seeigel und Blätter - ungewöhnliche Fossilfunde aus oligozänen Ablagerungen in Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis Schindler, Thomas 2005

Beiträge zur Lithostratigraphie des Paläogens und Neogens im Oberrheingebiet : (Oberrheingraben, Mainzer Becken, Hanauer Becken) Grimm, Matthias C. 2005

Das Seekuhskelett im Alzeyer Museum : was die Knochen über Leben und Tod der Seekuh erzählen Fischer, Hans Wilhelm 2005

Sammlungskatalog Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz, Naturhistorisches Museum Mainz [Elektronische Ressource] Grimm, Matthias C.; Naturhistorisches Museum Mainz; Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz 2005

Der erste Vogelrest der Alzey-Formation (Rupelium, Oligozän) des Mainzer Beckens (SW-Deutschland) - ein Greifvogel (Accipitridae) Schindler, Thomas; Mayr, Gerald 2004

Betrachtungen zum tertiären Vulkanismus in der Eifel mit Bespielen weiterer Vulkan-Vorkommen im nördlichen Deutschland Menzel, Herbert 2004

Fossile Schildkröten aus dem jüngeren Tertiär von Büchelberg (Pfalz) Heidtke, Ulrich 2004

Laus im Gefieder - schon im frühen Tertiär : Fossilfund Kremer, Bruno P. / 1946- 2004

Scratching an ancient itch: An eocene bird louse fossil [Elektronische Ressource] Wappler, Torsten; Smith, Vincent S.; Dalgleish, Robert C. 2004

Mikropaläontologische und lithologische Abgrenzungskriterien zwischen Oberem Rupelton ( = Rosenberg-Subformation) und "Schleichsand" ( = Stadecken-Formation) im Rupelium (Tertiär) des Mainzer Beckens Schäfer, Peter / 1951-; Kuhn, Winfried 2004

Das quartäre Meerfelder Maar, das eozäne Eckfelder Maar bei Manderscheid und die eozänen Flussablagerungen von Gut Heeg in der Westeifel : (Exkursion E am 15. April 2004) Lorenz, Volker / 1941-; Lutz, Herbert 2004

Mikroanalytische und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen zur Taphonomie von Arthropoden in "kontaktmetamorphen" Sedimenten : erste Ergebnisse Montenari, Michael; Uhl, Dieter 2004

"Ölschiefer" der besonderen Art: Die Süßwasserkarbonate der Grube Stößchen Felder, Marita; Gaupp, Reinhard; 036-990927b 2004

Haie und Muscheln - Fossilien von der oligozänen Meeresküste bei Alzey, Kreis Alzey-Worms Schindler, Thomas 2004

Rettungsgrabungen in den Ablagerungen des oberoligozänen Stöffel-Maar-Sees, Westerwaldkreis 036-990927b; Poschmann, Markus; Schäfers, Petra 2004

Exkursion 7: Enspel und Oligozän des Westerwaldes 036-990927b; Keller, Thomas 2003

Das Paläozän von Hahnstätten im Taunus (Bl. 5614 Limburg a.d. Lahn): Untersuchungen zu Tektonik, Paläokarst, postvaristischer Mineralisation und Palynologie Anderle, Hans-Jürgen / 1939-2012; Hottenrott, Martin; Kiesel, Yvonne 2003

Geologischer Führer durch das Mainzer Tertiärbecken Grimm, Kirsten I. / 1965-; Grimm, Matthias C. 2003

Vulkanismus im Westerwald : dargestellt am Beispiel der Tongrube "Boden 1" bei Westerburg Klein, Eberhard / 1959- 2003

Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2003 Lutz, Herbert 2003

Meeresbrandung im Mainzer Becken Kuhn, Winfried 2003

Grabungskampagne Eckfelder Maar: Jahresbericht 2002 Sachse, Markus; Lutz, Herbert 2003

Exkursion 4: Sedimentationsgeschichte, Untergliederungsmöglichkeiten und Paläoökolologie im "Kalktertiär" des Mainzer Beckens Schäfer, Peter / 1951- 2003

Die Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel Wappler, Torsten 2003

Systematik, Phylogenie, Taphonomie und Paläoökologie der Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel [Elektronische Ressource] Wappler, Torsten 2003

Systematik, Phylogenie, Taphonomie und Paläoökologie der Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel Wappler, Torsten 2003

Dolinen-Füllungen im Mainzer Becken Semmel, Arno 2002

Paläobiogeographische Untersuchungen an rupelischen Foraminiferenfaunen aus der Bayerischen Molasse, dem Inntaltertiär, dem Mainzer Becken und dem Oberrheingraben | = Paleobiogeographic investigations on the foraminiferal faunas of the Rupelian of the Bavarian Molasse, the Inntal-Tertiary, the Mainz Basin and the Upper Rhine Graben Grimm, Kirsten I. / 1965- 2002

Ein 30 Millionen Jahre altes Brandungskliff im westlichen Mainzer Becken Kuhn, Winfried; Steindlberger, Enno / 1966-; 036-990927b 2002

Paläosalinität in den höchsten Oberen Cerithien-Schichten des Mainzer Beckens (Untermiozän) - geochemische Untersuchungen (Stabile Isotope und Spurenelemente) an Molluskenschalen Afaj, Adnan H. 2002

Chemofazies der oligozänen Schwarzpelite von Enspel (Westerwald, Rheinland-Pfalz) Lüniger, Guido 2002

Kurzcharakterisierung des mitteloligozänen Brandungskliffs am Steigerberg südlich Eckelsheim (Rheinhessen) : (ehemalige Kies- und Sandgrube der Fa. RKS, z. Zt. Erdaushub-Deponie) Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 2002

Leaf venation density in angiosperm leaves as related to climatic and environmental conditions : problems and potential for palaeoclimatology Uhl, Dieter; Walther, Harald; Mosbrugger, Volker 2002

Grabungskampagne Eckfelder Maar: Jahresbericht 2001 Sachse, Markus; Lutz, Herbert; Frankenhäuser, Herbert 2002

Die Cephalaspidea (Gastropoda: Opisthobranchia) der Cerithienschichten (Oberoligozän) im Mainzer Becken Försterling, Gaby; Kadolsky, Dietrich; Morlo, Michael 2002

Lithofazies und Fischfaunen der Mittleren und Oberen Cerithien-Schichten (Ober-Oligozän - Unter-Miozän) im Mainzer Becken : paläoökologische und paläogeographische Implikationen Försterling, Gaby; Reichenbacher, Bettina 2002

The palaeogene flora of Hochstetten-Dhaun (Nahe-area, Rhineland-Palatinate, SW-Germany) Uhl, Dieter; Walther, Harald; Krings, Michael 2002

Der Rheindurchbruch bei Bingen : eine Arbeitsexkursion Wilhelmi, Volker 2002

Characterisation of sedimentary organic matter by bulk and molecular geochemical proxies : an example from Oligocene maar-type Lake Enspel, Germany Lüniger, Guido; Schwark, Lorenz 2002

Eine kleine Maus macht Karriere : Westerwälder Exemplar der Gattung "Eomys quercy" verblüfft die Fachwelt: Fossil beweist Gleitflug vor 25,8 Millionen Jahren Wenzel, Michael / 1962-; Röder-Moldenhauer, Bettina 2001

Biostratigraphie organisch-wandiger Dinoflagellatenzysten in der Rupel-Abfolge (Unter-Oligozän) des Mainzer Beckens Pross, Jörg 2001

Eine Schwermineralseife im Verzahnungsbereich oligozäner Fluss- und Strandsedimente von Steinhardt bei Bad Sobernheim (Rupelium, Mainzer Becken) Grimm, Matthias C. 2001

Wo Elsa durch die Wellen schwamm : Zeitreise in das Oligozän: Weinheimer Bucht ist für Geologen etwas Besonderes Kuhn, Winfried 2001

The tertiary volcanic basins of Eckfeld, Enspel and Messel (Germany) Pirrung, Michael; Büchel, Georg; Jakoby, Wolfgang 2001

Ein Klimaarchiv mit Haut und Haaren : vor über 35 Millionen Jahren herrschte auf der Erde ein Klima, das Züge des von vielen erwarteten "Treibhausklimas" trug ; in den Sedimenten des Eckfelder Maars in der Eifel finden sich zahlreiche Zeugnisse jener Zeit Lutz, Herbert; Neuffer, Franz Otto 2001

Onyx im Mainzer Becken Weygandt, Heinrich 2001

Fossile Seen im Rheinland Kremer, Bruno P. / 1946- 2001

The effects of hydrothermal fluid flow on the temperature history of the northern Upper Rhinegraben : numerical simulation studies Lampe, Carolyn 2001

Dinoflagellatenzysten aus oberoligözänen Süßwassersedimenten des Enspel-Sees, Westerwald, Deutschland | = Dinoflagelate cystes from Upper Oligocene fresh water sediments of Enspel lake, Westerwald, Germany Clausing, Andreas; Köhler, Juliana; Schudack, Ulla 2000

Desmanella rietscheli, ein neuer Talpide aus dem Obermiozän von Dorn-Dürkheim 1, Rheinhessen (Mammalia, Lipotyphla) Storch, Gerhard / 1939-2017; Dahlmann, Thomas 2000

Zur Stratigraphie und Genese der tertiären Sedimente zwischen Eisenberg und Lautersheim im südwestlichen Teil des Mainzer Beckens Schäfer, Peter / 1951- 2000

Bolivina beyrichi REUSS (Foraminifera), eine heteromorphe Art aus dem deutschen Tertiär Mehrnusch, Manutschehr 2000

Pulsiphonina sonnei n. sp., eine neue Foraminiferen-Art aus dem Oberen Rupelton (Oligozän) des Mainzer Beckens | = Pulsiphonina sonnei n. sp., a new species (Foraminifera) from the upper Rupelton (Oligocene) of the Mainz Basin, Germany Kuhn, Winfried 2000

Palynologische Altersdatierungen im Tertiär des Eisenberger Beckens (Nordpfalz) Hottenrott, Martin 2000

Feinstratigraphische Untersuchungen der Kernbohrung Enspel 1991(2) unter besonderer Berücksichtigung der kieseligen Mikrofossilien Schiller, Wolfgang 2000

Pflanzenfunde aus dem Oligozän des Nahegebiets (SW-Deutschland, Rheinland-Pfalz) - vorläufige Mitteilung Uhl, Dieter; Walther, Harald 2000

Palynostratigraphische Untersuchungen am Südrand des Rheinischen Schiefergebirges (Südtaunus, Südhunsrück) Winkelmann, Michaela 2000

Palaeological reconstruction : of the Upper Oligocene Fossillagerstätte Enspel (Germany) by a combination of organic petrology, organic geochemistry und isotope geochemistry | = Paläoökologische Rekonstruktion der oberoligozänen Fossillagerstätte Enspel (Deutschland) mittels einer Kombination von organischer Petrologie, organischer Geochemie und Isotopengeochemie Clausing, Andreas 2000

Oligocene lake Stößchen, a carbonate rich maar lake? | = Der oligozäne Stößchen-See, ein karbonatreicher Maarsee? Felder, Marita 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...