46 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Studies on surface resistance in a hydrological model with the evapotranspiration estimated by Penman-Monteith equation and remote sensing techniques in Nahe catchment forest area [Elektronische Ressource]
|
Bie, Weiwei |
2015 |
|
|
Auswirkungen der Niederschlagswasserbewirtschaftung auf Hochwasserereignisse [Elektronische Ressource] : [kumulative Dissertation]
|
Meyer, Berenike |
2015 |
|
|
Impact of stormwater management measures on pollutant removal in urban environments [Elektronische Ressource]
|
Keßler, Sabine |
2014 |
|
|
Experimentelle und modellgestützte Untersuchungen zur Hochwasserentstehung im Nordpfälzer Bergland unter Verwendung eines neuartigen Spatial-TDR-Bodenfeuchtemessgeräts [Elektronische Ressource]
|
Johst, Margret |
2011 |
|
|
Dezentrale und naturnahe Retentionsmaßnahmen als Beitrag zum Hochwasserschutz in mesoskaligen Einzugsgebieten der Mittelgebirge
|
Kreiter, Thomas |
2007 |
|
|
Modelling the holocene sediment budget of the Rhine system
|
Hoffmann, Thomas |
2007 |
|
|
Abflussverhalten kleiner, forstlich genutzter Bacheinzugsgebiete am Beispiel des Einzugsgebietes des Oberen Gräfenbaches im Soonwald, Hunsrück [Elektronische Ressource]
|
Tempel, Michael |
2006 |
|
|
Abflussverhalten kleiner, forstlich genutzter Bacheinzugsgebiete am Beispiel des Einzugsgebietes des Oberen Gräfenbaches im Soonwald, Hunsrück
|
Tempel, Michael |
2006 |
|
|
Historisches Grabenreißen im Wassereinzugsgebiet der Aar zwischen Wiesbaden und Limburg
|
Stolz, Christian |
2005 |
|
|
Historisches Grabenreißen im Wassereinzugsgebiet der Aar zwischen Wiesbaden und Limburg [Elektronische Ressource]
|
Stolz, Christian |
2005 |
|
|
Entwicklung eines multiskaligen hydrochemischen Regionalisierungskonzeptes im Mittelgebirgsraum [Elektronische Ressource] : Typisierung, Modellierung und Fuzzy-Set-basierte Flächenklassifikation nach einheitlichen Prozesseigenschaften ;[Jena, Univ.] [Elektronische Ressource]
|
Bende-Michl, Ulrike |
2004 |
|
|
Abflußentwicklung in Teileinzugsgebieten des Rheins : Simulationen für den Ist-Zustand und für Klimaszenarien
|
Schwandt, Daniel |
2004 |
|
|
Entwicklung eines multiskaligen hydrochemischen Regionalisierungskonzeptes im Mittelgebirgsraum : Typisierung, Modellierung und Fuzzy-Set-basierte Flächenklassifikation nach einheitlichen Prozesseigenschaften
|
Bende-Michl, Ulrike |
2004 |
|
|
Abflußentwicklung in Teileinzugsgebieten des Rheins : [Elektronische Ressource] : Simulationen für den Ist-Zustand und für Klimaszenarien
|
Schwandt, Daniel |
2003 |
|
|
Proxydaten zur Bestimmung der meteorologisch-hydrologisch gesteuerten Variabilitäten des alpinen und nicht-alpinen Abflusses im Rheineinzugsgebiet während der letzten 150 Jahre
|
Freitag, Heiko |
2003 |
|
|
Isotopen- und Hydrochemie des Rheinsystems : saisonale Variationen als Konsequenz dynamischer Prozessabläufe des kontinentalen Kohlenstoff- und Wasserkreislaufes
|
Hirschfeld, Markus |
2003 |
|
|
Abflußentwicklung in Teileinzugsgebieten des Rheins : Simulationen für den Ist-Zustand und für Klimaszenarien
|
Schwandt, Daniel |
2003 |
|
|
Räumliche und zeitliche Analyse von Stoffquellen und Abflussprozessen im Einzugsgebiet des Kartelbornsbaches
| Als Ms. gedr. |
Möller, Steffen |
2002 |
|
|
Entwicklung der Emissionen und Maßnahmen : Bilanz 1990 - 1998 ; [Aktionsprogramm Mosel-Saar]
|
Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar gegen Verunreinigung |
2001 |
|
|
Wirkungsabschätzung von Wasserrückhalt im Einzugsgebiet des Rheins
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1998 |
|
|
Annonce et prévision des crues dans le bassin du Rhin - état actuel et propositions d'amélioration
|
Schädler, Bruno; Internationale Kommission zum Schutze des Rheins. Projektgruppe Aktionsplan Hochwasser |
1997 |
|
|
Bestandsaufnahme der Meldesysteme und Vorschläge zur Verbesserung der Hochwasservorhersage im Rheineinzugsgebiet
|
Schädler, Bruno; Internationale Kommission zum Schutze des Rheins. Projektgruppe Aktionsplan Hochwasser |
1997 |
|
|
État des mesures de sécurité dans les installations manipulant des substances dangereuses pour les eaux dans le bassin du Rhin
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1993 |
|
|
Vorkommen gelöster organischer Mikroverunreinigungen im Einzugsbereich von Mosel und Saar : Untersuchungsbericht des Engler-Bunte-Instituts für den Zeitraum 01.10.1991 - 30.09.1992
| = Présence de micropolluants organiques dissous dans le bassin de la Moselleet de la Sarre
|
Bergmann, H.; Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar gegen Verunreinigung. Arbeitsgruppe Meßprogramme; Engler-Bunte-Institut |
1993 |
|
|
Stand der Sicherheitsmaßnahmen bei Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen im Rheineinzugsgebiet : Rotterdam, 01./02. Juli 1993
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1993 |
|