35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Tuffsteinbruch "Ursula", Weibern (Fa. Mendiger Basalt) und Tuffsteinzentrum in Weibern
|
Kuhn, Winfried; Krings, Rainer |
2016 |
|
|
Keramik aus den Tuffbergwerken im Krufter Bachtal
|
Grunwald, Lutz |
2015 |
|
|
Tufsteen uit de Eifel
|
Nijland, Timo G. |
2015 |
|
|
Botschaften im Trass für Zukunft konserviert : Grabungsschutzgebiet im Brohltal eingerichtet
|
Tarrach, Jochen |
2012 |
|
|
Ein altes Bergwerk und ein Experiment - zur antiken und mittelalterlichen Technik der Tuffsteingewinnung
|
Schaaff, Holger / 1962- |
2011 |
|
|
Vom Tuff schwärmten schon die Römer
|
|
2011 |
|
|
Weibern und der Kölner Dom : nicht nur die Gewölbe des riesigen Gotteshauses sollen aus Eifeler Tuffstein bestehen
|
Degen, Reiner / 1940- |
2009 |
|
|
Bims und Tuff, vulkanische Ablagerungen in der Pellenz
|
Horch, Wolfgang |
2009 |
|
|
Use of Rhenish tuff in the Netherlands
|
Nijland, Timo G.; Hees, Rob P. J. van |
2006 |
|
|
On the import of tuff stone from the Eifel region und the uneven distribution of tuff stone churches in Holland
|
Hartog, Elizabeth den |
2006 |
|
|
Erkenntnisse aus der Konservierung von Ettringer und Weiberner Tuff
|
Jbach, Katharina; Jbach, Wolf; Sobott, Robert |
2006 |
|
|
Materialverhalten von natürlichen und modellhaft konsolidierten Tuffen
|
|
2006 |
|
|
Gebruik en verwering van tufsteen in Nederlandse monumenten
|
Nijland, Timo G.; Brendle, Sonja; Hees, Rob P. J. van; De Haas, Geert-Jan |
2005 |
|
|
Material für Dome, Burgen und Skulpturen : das vulkanische Gestein bescherte der Osteifel über Jahrhunderte Ansehen und Arbeit ; die Tradition hält der Steinhauerverein in Weibern wach
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
Basaltlava und Tuff - Exportschlager in römischer Zeit
|
Schäfer, Klaus / 1952- |
2001 |
|
|
Laacher Tuff als Baumaterial im Rheinland
|
Schumacher, Karl-Heinz / 1958- |
2001 |
|
|
Wer anderen eine Grube gräbt ...
|
Roggatz, Martin |
1999 |
|
|
Kirchen, Stollen, Steinbrüche : Geschichte und Geschichten aus der Pellenz
|
Schaaff, Holger / 1962- |
1999 |
|
|
Zur Verwendung von Tuffsteinen in römischer Zeit
|
Schäfer, Klaus / 1952- |
1999 |
|
|
Vom Napoleonshut bis Napoleon : über 2000 Jahre Steinabbau am Vulkan "Hohe Buche" bei Andernach-Namedy
|
Mangartz, Fritz |
1999 |
|
|
Befahrung eines Tuffsteintagebaus in Kretz im Jahre 1910 : Trassgrubenbetrieb Kretz der Firma Meurin, Andernach am Rhein (gegründet 1862)
|
Breitbach, Heinz |
1999 |
|
|
Tuffsteine - Herkunft, Abbbau, Petrographie, Verwitterungsverhalten
|
Fitzner, B. |
1992 |
|
|
Das Döttinger Maar : Fallstudie eines großen tertiären(?) Tuffschlotes im Vulkanfeld der Hocheifel
|
Stachel, Thomas; Büchel, Georg |
1989 |
|
|
Die Rotliegend-"Porphyrtuffe" von Ürzig/Mosel und ihre Xenolithe (Wittlicher Senke, Rheinisches Schiefergebirge)
|
Binot, Franz; Stets, Johannes / 1932-2015 |
1982 |
|
|
Unser Tuff
|
Bermel, Anton |
1982 |
|