54 Treffer — zeige 1 bis 54:

Zehn Jahre Moscheltalflut : Am heutigen 20. September 2024 jährt sich ein Ereignis zum zehnten Mal, das sich viele Menschen im Westkreis besonders ins Gedächtnis geprägt hat: die "Sintflut" im Moscheltal und den kleineren Seitentälern. Was damals geschah und wie die Lage heute ist Schlemmer, Torsten 2024

Suche nach Schuldigen statt Erkenntnis : Resümee: 10 Jahre nach der Hochwasserkatastrophe im Moscheltal Schlemmer, Torsten 2023

Rheinländer und Oberschlesier: In der Not füreinander da Smarzly, Andreas M. 2022

Wolkenbruch im Ostertal : Kuseler Anzeiger vom 18. Juli 1927 Weyrich, Helmut 2021

Unwetter über Hambach Habermehl, Paul 2020

Verheerende Unwetter im Eifelkreis-Bitburg-Prüm Dondelinger, Ansgar 2019

"Naturkatastrophen reißen nicht ab" : Unwetterkatastrophen in der Nordpfalz gestern und heute Schlemmer, Torsten 2019

Die Unwetterkatastrophe in Herrstein am 27. Mai 2018 Hey, Wolfgang 2018

Donnerkeil und Gewitterläuten Mayer, Alois 2018

Katastrophaler Gewitterregen in der Verbandsgemeinde Herrstein Sülflow, Karl-Heinz 2018

Unwetter in der Eifel 2018

Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser : Lehren aus den Schadensereignissen von 2014/2015 Diener, Andreas 2017

Zeitliche und räumliche Entwicklung von Starkniederschlägen in Vergangenheit und Zukunft im Landkreis Donnersberg (Nordpfälzer Bergland) im Kontext des rezenten Klimawandels Kotremba, Christian / 1982-; Schnörr, Hannah; Trapp, Matthias; Fuchs, Hans-Joachim 2017

Das große Unwetter im Hunsrück brachte im Jahr 1875 Tod und Verwüstung : die Katastrophe forderte 32 Todesopfer Thomas, Peter 2017

Climate change impact on thunderstorms : analysis of thunderstorm indices using high-resolution regional climate simulations Schefczyk, Lukas; Heinemann, Günther 2017

"Sintflut" in der Nordpfalz : Starkregen, Gewitterstürme, Schlammlawinen Schlemmer, Torsten 2016

Es sieht düster aus über Rheinland-Pfalz : Mittelrheintal von Unwettern diesmal besonders heftig betroffen - Hagelschäden an der Mosel - Lage unbeständig 2016

Verheerende Unwetter mit historischen Dimensionen 2016

Von Überschwemmungen und Dürren : extreme Wetterphänomene in Obermoschel Beisiegel, Norbert 2016

Rettung aus höchster Not : einige Menschen im Land haben alles verloren 2016

" ... ein Getöse, dem Donner ähnlich" : Unwetter und Erdbeben in Münchweiler und Umgebung Busch, Egon 2016

Schweres Unwetter zerstört über 100 Häuser in Framersheim Leupold, Daniel 2015

Sintflut über der Nordpfalz : Starkregen, Gewitterstürme, Schlammlawinen, Hochwasser und Überschwemmungen fordern die Hilfskräfte 2014 Schlemmer, Torsten 2015

Framersheim: Schweres Unwetter beschädigt mehr als 100 Gebäude : die Freiwillige Feuerwehr befreit drei Personen aus einem Haus Leupold, Daniel 2015

Juni 1910: Flutwelle überrollt Adenau : Hochwasser ; ein Gewitter samt Starkregen macht aus beschaulichem Bach einen reißenden Fluss Sander, Winfried 2014

"Warum dut de liewe Gott 's Moscheltal so strofe?" : am Tag zwei nach der Sintflut wird klar: Die Schäden an privatem und öffentlichem Eigentum gehen in die Millionen ... Hofstädter, Lorenz 2014

Eine Jahrtausend-Katastrophe : heute vor vier Wochen öffnete der Himmel seine Schleusen über dem Moscheltal ... Ganter, Andreas 2014

Flut-Welle am Donnersberg : nach der Flut-Welle folgt die Welle der Unterstützung: Ein katastrophales Unwetter hat 14 Orte im Donnersbergkreis verwüstet ... Erb, Andreas 2014

Nach der Sintflut : vollgelaufene Keller und Erdgeschosse, schwimmende Wohnwagen ... die Folgen des Unwetters vom Dienstag sind mancherorts verheerend ... Behnke, Thomas 2014

Bergrutsch, Unwetter und Unfallverhütung : Stadtgeschichte ; ein Blick ins Archiv der Lahnzeitung fördert alte Erinnerungen und Kuriositäten zutage Wissgott, Klaus 2013

Dem Weltuntergang ganz nah Althausen, Klaus-Wilhelm 2013

"Einen Meter hoch rauschte die Wasserwand den Berg runter" : Blickpunkt: Erst wurde es tiefschwarz, dann totenstill ... es war Karfreitag, 20. April 1962, am Donnersberg war es das schlimmste Unwetter seit Menschengedenken Hartmetz, Anja 2012

Das Unwetter von 1876 : Heidesheim und die Naturkatastrophe Schmuck, Tobias S.; Heiser, Johann 2012

1763: Die Komponistenfamilie Mozart am Mittelrhein Johann, Jürgen 2011

"So groß wie Taubeneier" : das Hagelunwetter an der unteren Nahe am 9. Juni 1911 Seil, Rainer 2011

Changes in weather extremes : assessment of return values using high resolution climate simulations at convection-resolving scale Knote, Christoph; Heinemann, Günther; Rockel, Burkhardt 2010

Rheinpfalz-Report: Verhagelte Ernte : zwei Wochen nach dem großen Unwetter sind einige Flächen rund um Landau regelrecht verwüstet ... Klag-Ritz, Eva; Ditt, Rebekka / 1978-; Schwab, Lutz; Werner, Günter 2010

Als die Winter noch Winter waren, oder als der Winter (fast) ein Sommer war Schneiders, Winfried 2009

Hang sperren und Hohlräume füllen : Nach Wasserflut aus Betzdorfer Stollen: Experte spricht von Ausnahme Seel, Peter 2009

Die Katastrophenjahre 1783 und 1784 Schneiders, Winfried 2009

Stolleneinsturz: Firmengelände überflutet : "Autocenter Betzdorf" stand unter Wasser / THW und Feuerwehr kämpften gegen braune Brühe aus dem Berg an Schmitt, Rainer 2009

Entfesselte Naturgewalten - das Unwetter vom 5. Juni 1908 Roschy, Richard 2008

Donnerkeil und Gewitterläuten Mayer, Alois 2008

Jahrhundert-Unwetter am 22. Juli 2006 im hinteren Pfälzerwald : stark betroffen Täler und Ansiedlungen um die pfälzische Wasserscheide Mittelpunkt Johanniskreuz Heintz, Fridolin 2007

Unwetter führte zu einer Katastrophe : Heute vor 75 Jahren: Wolkenbruch forderte in Güls sechs Menschenleben Fritscher, Ulrike 2007

Ein Unterweltshund im Trierer Dom : vergleichende Bemerkungen zu zwei Unwettern in Trier und Köln im Jahr 857 und zu umwelthistorischen Extremereignissen der Karolingerzeit in frühmittelalterlichen Annalenwerken Haas, Jochen 2007

Schweres Unwetter vor 52 Jahren Boresch, Christoph 2005

Unwetter und Hochwasser in Leiselheim Schüler, Eugen / 1935-2020 2002

"Dringend wünschenswert sind auch Lebensmittel, Kleider und Bettzeug ..." : Unwetter vom 11.Juni 1859 forderte über 40 Menschenleben Schmitz, Achim 1991

Wetterschäden rund um Rockenhausen Grogro, Julius 1980

Not- und Unwetterjahre auf dem Hunsrück Siegel, Ernst 1955

Kreuznacher Stadtratsprotokoll über den Wolkenbruch vom 13. Mai 1725 Geib, Karl 1928

Ein interessantes Zeitungsblatt 1927

Unwetter forderte zwei Menschenleben : Waldarbeiter wurden am 5. Mai 1949 auf dem Vorderhunsrück bei Buchholz tödlich vom Blitz getroffen Johann, Jürgen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...