49 Treffer — zeige 31 bis 49:

Blinde Flecken : Tatorte des Nationalsozialismus in der Mainzer Stadtgesellschaft Gutjahr, Wolf; Krauter, Antje; Hochschule Mainz

50 französische Erinnerungsorte in der Pfalz : eine Spurensuche Klimm, Peter 2008

"Sei froh, dass du lebst" : Biographie-Projekt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr hält Erinnerungen an Kriegs- und Nachkriegszeit wach Müller, Eberhard Thomas 2014

Erinnerungskultur im Westerwaldkreis : eine Standortbestimmung Dillmann, Anneli; Hübinger, Jan 2022

Bedeutung der Erinnerungskultur betont : Landtagspräsident Hendrik Hering besucht mit dem Vorstand des Mainzer Parlaments die Synagoge Laufersweiler Dupuis, Werner 2023

Vergessene Geschichte? : die Auswanderung in der Erinnerungskultur der Pfalz Schmahl, Helmut 2010

Die Vergangenheit mahnt: Orte des Gedenkens in Speyer Borgstedt, Angela 2024

Transformation des Kriegsgedenkens am Beispiel des Kriegerdenkmals in Siefersheim Schmuck, Tobias S. 2021

Partizipative Erinnerungsarbeit im Geschichtsunterricht vor Ort : "Nackenheim im Nationalsozialismus. Erinnerung gestalten." Kaiser, Katharina 2023

Gedenkstättenarbeit und Schule in Rheinland-Pfalz : die Gedenkstätten Osthofen, Hinzert und Hadamar und ihre Angebote für Schulen Eymann, Ulrich / 1960-; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 2009

"Erlebt - Verdrängt - Nicht vergessen"? | Erinnerungskultur der Vertriebenen in Landau und in der Südlichen Weinstraße Borm, Andreas Kurt 2024

"Die Leute haben kein Interesse daran..."? | Spuren des Erinnerns an die Deportation am 22. Oktober 1940 in Ludwigshafen und Mannheim Groh, Christian; Mörz, Stefan 2025

Mythos Stein : vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers Duchhardt, Heinz 2008

Haßloch (Pfalz) - Spiegelbild privater ostpreußischer Erinnerungskultur nach 1945? Borm, Andreas Kurt 2024

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Stolpersteine bewegen : Tanzperformance und dezentrale Gedenkkultur in Trier | Originalausgabe Kulturverein Kürenz 2023

Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter (1327 - 1508) Huthwelker, Thorsten 2009

Westwall : Bild und Mythos Threuter, Christina 2009

Silence and acts of memory : a postwar discourse on literature, history, Anna Seghers, and women in the Third Reich Maier-Katkin, Birgit 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...