32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Schlingnatterbeobachtungen im rheinland-pfälzischen Saartal und einigen Seitentälern
|
Weitzel, Matthias |
2023 |
|
|
Die aquatischen Käfer der Untersuchung der Saar 1977 vor ihrem Ausbau (Coleoptera: Haliplidae, Noteridae, Dytiscidae, Gyrinidae, Hydraenidae, Hydrophilidae, Scirtidae, Elmidae)
|
Lillig, Martin; Nagel, Peter |
2018 |
|
|
Die Konstruktion des Saar-Raumes in Johann Christoph Beers "Beschreibung des Saar-Stromes" (1690)
|
Nipperdey, Justus / 1978- |
2018 |
|
|
Die Saar ist Zukunft : seit Herbst 2007 firmiert der Mittelteil der ehemaligen Trias Mosel-Saar-Ruwer unter dem Namen Mosel ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2017 |
|
|
Im "Canyon" der Saar zwischen Mettlach und Serrig
|
Werle, Otmar |
2016 |
|
|
Der Wanderfalke an der Unteren Saar (2010-2014)
|
Geib, Marion |
2015 |
|
|
Weinbau an der unteren Saar im Klimawandel
|
Willems, Felix |
2015 |
|
|
Junge Saar-Winzer starten durch
|
Schmitt, Michael H. |
2015 |
|
|
Mittelalterliche Hospitäler im Einzugsgebiet der Saar
|
Pauly, Michel / 1952- |
2012 |
|
|
Saar and Ruwer : Riesling, slate, and long summer days
|
Asher, Gerald |
2011 |
|
|
Bestandsaufnahme der Flora im Uferbereich des rheinland-pfälzischen Abschnittes der Saar
|
Reichert, Hans / 1937- |
2010 |
|
|
Révision du système des terrasses alluviales de la Sarre entre Sarrebourg (France, Lorraine) et la confluence avec la Moselle à Konz (Allemagne, Rhénanie-Palatinat)
|
Harmand, D. |
2007 |
|
|
Saar & Ruwer - eine Schiefe(r) Geschichte : seit 1. August 2007 ist Mosel-Saar-Ruwer Bezeichnungshistorie ; jetzt heißt das Weinbaugebiet nur noch Mosel
|
Magrutsch, Alexander; Lauer, Florian |
2007 |
|
|
Fledermäuse - Akrobaten der Lüfte : Vorkommen und Schutz einer bedrohten Tierart an der unteren Saar und der Obermosel
|
Peters, Gisela |
2007 |
|
|
Saar, Ruwer und Trier : Abseits im Riesling-Himmel
|
Pigott, Stuart / 1960- |
2007 |
|
|
"Die besten Moselweine kommen von der Saar." : Andrea Ebert vom Schloss Saarstein über die Stärken und das unterschiedliche Image der Saar-Rieslinge im In- und Ausland
|
Groß, Dagmar; Ebert, Andrea |
2006 |
|
|
Kleines Gebiet ganz groß : Saar-Riesling
|
Magrutsch, Alexander; Groß, Dagmar |
2006 |
|
|
"Einer der überragenden Weißweine der Welt, der Schluck für Schluck bezaubert!" : ... sagt der international anerkannte Weinpapst und Weinautor Hugh Johnson über den SaarRiesling
|
Blass-Naisar, Sandra |
2006 |
|
|
La douce Allemagne : die Saar
|
Lewandowski, Norbert; Zieglmeier, Astrid |
2005 |
|
|
Quartärgeologie, Hydrogeologie und Geoarchäologie in den Tälern von Mosel und unterer Saar : (Exkursion G am 16. April 2004)
|
Weidenfeller, Michael / 1960-; Löhr, Hartwig; Weiler, Helmut |
2004 |
|
|
Vom Zugleich des Gegensätzlichen : Mosel und Saar als literarische Landschaften
|
Zierden, Josef / 1954- |
2001 |
|
|
Unterwegs - Mosel- und Saarorte im Überblick
|
Zierden, Josef / 1954- |
2001 |
|
|
Fahrradtour am Saarufer
|
Baulig, Doris |
1998 |
|
|
Zur Käferfauna (Col.) des unteren Saartales und des westlichen Mosel-Saar-Ruwer-Raumes : erste Ergebnisse der Pfingstexkursion der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen nach Taben-Rodt vom 6. bis 9. Juni 1996
|
Köhler, Frank |
1996 |
|
|
Erstmaliger Brutnachweis für den Bienenfresser (Merops apiaster) im Regierungsbezirk Trier
|
Walter, Ernst-Christian |
1996 |
|