362 Themen gefunden:
-
5321044-X | Müller, Jakob | Kosaken | Geschichte 1814
-
Ahrweiler | Musterung <Militär> | Geschichte 1814
-
Alzey | Besetzung | Geschichte 1796-1814
-
Andernach | Napoleonische Kriege | Geschichte 1814
-
Aschaffenburg | Fischfang | Fischerzunft | Geschichte 1792-1814
-
Bad Ems | Russen | Geschichte 1814-1914
-
Bad Kreuznach | Blücher, Gebhard Leberecht von | Geschichte 1794 | Geschichte 1814 | Online-Ressource
-
Bad Kreuznach | Blücher, Gebhard Leberecht von | Geschichte 1814 | Online-Ressource
-
Bad Kreuznach | Geschichte 1792-1801
-
Bad Kreuznach | Geschichte 1792-1801 | Online-Ressource
-
Bad Kreuznach | Kirchenverwaltung | Verteilung | Geschichte 1814-2021
-
Bad Kreuznach | Stadtverfassung | Geschichte 1796-1814
-
Bad Kreuznach | Währung | Geschichte 1814-1821
-
Barbaraheiligenhäuschen / Brey | Geschichte 1814-2015
-
Barbaraheiligenhäuschen / Brey | Geschichte 1814-2016
-
Bayerische Pfalz | Geschichte 1814-1871
-
Bayerische Pfalz | Geschichte 1814-1933 3
-
Bayerische Pfalz | Industrialisierung | Verstädterung | Geschichte 1814-1918
-
Bayerische Pfalz | Verstädterung | Geschichte 1814-1918
-
Bayerische Pfalz | Wiener Kongress (1814-1815 : Wien) | Auswirkung | Geschichte
-
Beinbrech, Johann Jacob | Nahetal | Tagebuch | Handelsreise | Geschichte 1814
-
Beindersheim | Geschichte 1792-1814
-
Bingen am Rhein | Goethe, Johann Wolfgang von | Rochusberg | Geschichte 1814
-
Bingen am Rhein | Mineralogie | Goethe, Johann Wolfgang von | Geschichte 1814
-
Bingen am Rhein | Rochusfest | Fiktionale Darstellung | Geschichte 1814
-
Bingen am Rhein | Rochusfest | Geschichte 1814
-
Bingen am Rhein | Rochusfest | Goethe, Johann Wolfgang von | Geschichte 1814
-
Bitburg | Geschichte 1812-1814
-
Bitburg | Schule | Geschichte 1814-1879
-
Bitburg | Volksschule | Geschichte 1881-1975
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Bad Kreuznach | Geschichte 1814
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Bad Kreuznach | Geschichte 1814 | Online-Ressource
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Flussüberquerung | Kaub | Geschichte 1813-1814 7
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Flussüberquerung | Kaub | Geschichte 1813-1814 | Belletristische Darstellung
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Flussüberquerung | Kaub | Geschichte 1813-1814 | Online-Ressource 2
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Flussüberquerung | Kaub | Geschichte 1813-1814 | Theaterstück
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Flussüberquerung | Kaub | Geschichte 1814
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Geschichte 1813-1814 4
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Geschichte 1813-1814 | Biografie
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Kaub | Flussüberquerung | Geschichte 1813-1814
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Lager <Militär> | Kaub | Geschichte 1813-1814
-
Blücher, Gebhard Leberecht von | Lager <Militär> | Kaub | Geschichte 1813-1814 | Online-Ressource
-
Brohl (Rhein) | Russen | Schmied | Anekdote | Geschichte 1814
-
Budenheim | Soldat | Napoleonische Kriege | Frankreich. Armée | Geschichte 1804-1814
-
Burgerhof | Raubmord | Geschichte 1946
-
Burkart, Lambert Joseph | Ulmen (Region) | Erlebnisbericht | Geschichte 1801-1814 | Quelle
-
Casino zu Coblenz | Geschichte 1814-2008
-
Département Donnersberg | Post | Geschichte 1799-1814
-
Département Donnersberg | Soldat | Napoleonische Kriege | Frankreich. Armée | Geschichte 1804-1814
-
Deutschland | Frankreich | Geschichte 1814-1816 | Aufsatzsammlung
-
Deutschland | Presse | Rheinland | Geschichte 1814-1848
-
Diedenhofen / Familie | Wittlich | Geschichte 1814-1956
-
Dom Mainz (Mainz) | Geschichte 1801-1814
-
Donnersberg | Feier | Geschichte 1814 | Quelle
-
Dörnberg (Rhein-Lahn-Kreis) | Geschichte 1814
-
Dudeldorf | Geschichte 1794-1814 | Quelle
-
Eifel | Staatsgrenze | Luxemburg | Geschichte 1814-1816
-
Eifel | Wolf | Geschichte 1814-1888
-
Ensheim (Landkreis Alzey-Worms) | Fleckfieber | Sterblichkeit | Geschichte 1813-1814
-
Erzstift Trier | Schule | Schulpolitik | Aufklärung | Geschichte 1768-1794
-
Evangelische Brüdergemeine (Neuwied) | Befreiungskriege <1813-1815> | Tagebuch | Geschichte 1813
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Wiener Kongress (1814-1815 : Wien) | Auswirkung | Geschichte
-
Festung Ehrenbreitstein (Koblenz) | Geschichte 1814-1818 3
-
Forstwirtschaft / Geschichte 3
-
Frankreich | Rheinland | Geschichte 1794-1814
-
Frankreich | Saardepartement | Trier | Geschichte 1794-1814
-
Französische Besetzung / 1792-1815 | Apotheke | Rechtsverordnung | Geschichte 1814 | Quelle
-
Französische Besetzung / 1792-1815 | Département Donnersberg | Geschichte 1794-1814
-
Französische Besetzung / 1792-1815 | Öffentliches Gebäude | Architektur | Geschichte 1794-1814 | Hochschulschrift
-
Französische Besetzung / 1792-1815 | Sinzig | Russland. Armija | Geschichte 1814
-
Frömmigkeit | Laientheologie | Geschichte 1775-1814 | Quelle
-
Fürfeld | Französische Besetzung / 1792-1815 | Geschichte 1792-1814
-
Fürstentum Birkenfeld | Geschichte 1814-1937
-
Gehrweiler | Standesregister | Geschichte 1798-1814 | Quelle
-
Geschichte 15
-
Geschichte 1700-1814
-
Geschichte 1736-1814
-
Geschichte 1789-1814
-
Geschichte 1792-1814 2
-
Geschichte 1800-1814
-
Geschichte 1813-1814 2
-
Geschichte 1814 4
-
Geschichte 1814-1838
-
Geschichte 1814-1870 | Hochschulschrift
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Biografie 1814
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Geschichte 1814-1815
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Gesteinskunde | Rheintal | Lahntal | Reise | Geschichte 1814-1815
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Heidelberg | Geschichte 1814-1815
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Rheingau | Reise | Geschichte 1814
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Wiesbaden | Kur | Geschichte 1814-1815
-
Göllheim | Geschichte 1792-1814
-
Görres, Joseph von | Geschichte 1792-1814
-
Grün, Albertine von | Hachenburg | Geschichte 1784
-
Grün, Albertine von | Hachenburg | Geschichte 1814
-
Grundschule (Bitburg-Süd) | Geschichte 1975-2025
-
Gruner, Justus von | Befreiungskriege <1813-1815> | Geschichte 1814 | Quelle 2
-
Guntersblum | Geschichte 1798-1814
-
Gymnasium am Kaiserdom Speyer | Lehrer | Schwerd, Friedrich Magnus | Geschichte 1814-1852
-
Hachenburg | Reisebericht | Geschichte 1814
-
Hambacher Schloss (Neustadt an der Weinstraße) | Geschichte 1814
-
Hambacher Schloss (Neustadt an der Weinstraße) | Rede | Geschichte 1814-2007
-
Handwerk / Geschichte
-
Haßloch | Napoleonische Kriege | Russen | Geschichte 1814 | Quelle
-
Hatzfeldt-Wildenburg, Familie | Friesenhagen | Franziskaner | Geschichte 1637-1814
-
Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster | Psychisch Kranker | Pflege | Geschichte 1926
-
Hennweiler | Geschichte 900-1814
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt | Zentralkommission für die Rheinschifffahrt | Geschichte 1814-1933 | Inventar
-
Hilst | Grenze | Frankreich | Geschichte 1814-2018
-
Hoffmann, Heinrich / 1814-1879 | Meisburg | Geschichte 1852-1857
-
Hoffmann, Heinrich / 1814-1879 | Schütz, Johann Peter / -1858 | Meisburg | Rechtsstreit | Geschichte 1855
-
Hoppstädten-Weiersbach-Bleiderdingen | Geschichte 1667-1814
-
Hunsrück | Nahe-Gebiet | Wolf | Ausrottung | Geschichte 1814-1872
-
Hunsrück | Postkutsche | Geschichte 1814-1897
-
Hunsrück | Wolf | Jagd | Geschichte 1814-1817
-
Hunsrück-Nahe-Gebiet | Verwaltung | Geschichte 1814-1816
-
Ingelheim am Rhein | Goethe, Johann Wolfgang von | Geschichte 1814
-
Jacobi, Otto Reinhard | Geschichte 1814-1901 2
-
Juden / Geschichte 3
-
Kaibel & Sieber GmbH | Geschichte 1814-2014 | Festschrift
-
Kaiserlich-Königlich Österreichische und Königlich Baierische Gemeinschaftliche Landes-Administrations-Kommission | Geschichte 1814-1815
-
Kaiserslautern / Arrondissement | Verwaltung | Straßenverkehr | Schule | Geschichte 1800-1814
-
Kaiserslautern | Oberbürgermeister | Geschichte 1814-1826
-
Kaiserslautern | Völkerschlacht bei Leipzig | Jahrestag | Geschichte 1814 | Quelle
-
Kamp-Bornhofen | Skelettfund | Geschichte 2013
-
Kanton Kastellaun | Geschichte 1792-1814
-
Kanton Kirchberg, Hunsrück | Geschichte 1792-1814
-
Kanton Mutterstadt | Soldat | Geschichte 1814
-
Kanton Simmern, Hunsrück | Geschichte 1792-1814
-
Katholische Kirche. Erzdiözese Köln | Geschichte 1688-1814
-
Kaub / Rheinübergang (1813) | Geschichte 1813-1814 4
-
Kaufhaus Gustav Diedenhofen | Geschichte
-
Keppeln / Familie : 1793- | Waisenkind | Geschichte 1814
-
Kirchengeschichte 6
-
Kirn | Wolf | Jagd | Geschichte 1814
-
Klein-Winternheim | Geschichte 1500-1814
-
Kloster Bornhofen | Fleckfieber | Lazarett | Geschichte 1814
-
Kloster Nonnenwerth | Geschichte 1802-2009
-
Kloster Nonnenwerth | Säkularisation | Geschichte 1802-1814
-
Kobell, Wilhelm von / 1766-1855 / Übergang der russischen Armee über den Rhein bei Mannheim. 1. Jan. 1814
-
Koblenz | Befreiungskriege <1813-1815> | Geschichte 1813-1814
-
Koblenz | Bürgermeister | Geschichte 1814-2009
-
Koblenz | Bürgertum | Einquartierung | Lebensbedingungen | Geschichte 1810-1814
-
Koblenz | Festung | Preußen | Militär | Bäckerei | Geschichte 1814-1918
-
Koblenz | Frankreich | Karneval | Geschichte 1830-1849
-
Koblenz | Geschichte 1814-1914
-
Koblenz | Geschichte 1814-1914 | Online-Ressource
-
Koblenz | Standort | Militär | Geschichte 1810-1814
-
Konz | Geschichte 1679-1814
-
Köster, Christian | Goethe, Johann Wolfgang von | Geschichte 1814-1816
-
Kreisarmen- und Irrenanstalt Frankenthal | Psychisch Kranker | Pflege | Geschichte 1814
-
Kulturgeschichte
-
Kultur- und Heimatverein Niederzissen | Henks Mühle (Niederzissen) | Geschichte 1814-2009
-
Lahntal | Goethe, Johann Wolfgang von | Cramer, Ludwig Wilhelm | Mineral | Sammlung | Geschichte 1814-1815
-
Lahntal | Goethe, Johann Wolfgang von | Quarzgang | Geschichte 1814-1815 2
-
Landau in der Pfalz | Belagerung | Geschichte 1814 | Quelle
-
Landau in der Pfalz | Geschichte 1814
-
Landesmuseum Mainz | Geschichte 1814-1842
-
Landesteil Birkenfeld | Geschichte 1814-1854 | Zeitschrift
-
Landkreis Ahrweiler | Besetzung | Frankreich | Geschichte 1792-1814
-
Landkreis Ahrweiler | Französische Besetzung / 1792-1815 | Funde | Geschichte 1794-1814
-
Landkreis Ahrweiler | Koalitionskriege | Geschichte 1794-1814
-
Landkreis Birkenfeld | Militär | Geschichte 1798-1814
-
Landkreis Simmern | Entschädigung | Versorgung | Militär | Geschichte 1814-1822
-
Landkreis Simmern | Geschichte 1814-1816
-
Laukhard, Friedrich Christian | Bad Kreuznach | Geschichte 1814-1822
-
Lehmen | Raubmord | Geschichte 1814 2
-
Leimersheim | Schmuggel | Geschichte 1811-1814
-
Lütz | Aufnahme | Kataster | Geschichte 1814-1848
-
Luxemburg | Nassau, Familie | Geschichte 1814-
-
Maifeld | Mord | Geschichte 1814 | Belletristische Darstellung
-
Mainz | Besetzung | Geschichte 1798-1814
-
Mainz | Epidemie | Geschichte 1813-1814
-
Mainz | Fleckfieber | Geschichte 1813-1814
-
Mainz | Geschichte 1644-1814
-
Mainz | Geschichte 1798-1814 2
-
Mainz | Geschichte 1813-1814
-
Mainz | Gymnasium | Geschichte 1798-1814
-
Mainz | Gymnasium | Geschichte 1803-1814
-
Mainz | Gymnasium | Geschichte 1814-1918
-
Mainz | Handel | Geschichte 1798-1814
-
Mainz | Napoleon I., Frankreich, Kaiser | Geschichte 1814-1816
-
Mainz | Soldat | Napoleonische Kriege | Frankreich. Armée | Geschichte 1804-1814
-
Mainz | Theatertruppe | Frankreich | Geschichte 1798-1814
-
Mainzer Republik | Ehescheidung | Geschichte 1798-1814
-
Malaisé, Familie | Geschichte 1814-1822
-
Marienborn (Landkreis Mainz) | Geschichte 1500-1814
-
Marschall von Bieberstein, Ernst | Staat Nassau | Geschichte 1791-1814
-
Mayen | Napoleonische Kriege | Alliierte | Etappe <Militär> | Lager | Geschichte 1814
-
Mechtersheim | Befreiungskriege <1813-1815> | Geschichte 1814
-
Medizin / Geschichte 3
-
Meisenheim | Geschichte 1794-1814 | Quelle
-
Mertes, Lambert | Napoleonische Kriege | Heimkehrer | Geschichte 1814
-
Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von | Europa | Geschichte 1814-1848
-
Militär / Geschichte Anfänge-1918 11
-
Mittelrhein-Gebiet | Befreiungskriege <1813-1815> | Freiwilliger | Geschichte 1814 | Quelle 2
-
Mittelrhein-Gebiet | Befreiungskriege <1813-1815> | Geschichte 1813-1814
-
Mittelrhein-Gebiet | Befreiungskriege <1813-1815> | Geschichte 1813-1814 | Online-Ressource
-
Mittelrhein-Gebiet | Forstverwaltung | Geschichte 1814 | Quelle
-
Mittelrhein-Gebiet | Galeerenstrafe | Geschichte 1725-1814 | Quelle
-
Mosel-Gebiet | Galeerenstrafe | Geschichte 1725-1814 | Quelle
-
Mülheim an der Mosel | Anekdote | Geschichte 1814
-
Münchweiler Tal | Juden | Geschichte 1798-1814
-
Mundenheim | Napoleonische Kriege | Russen | Geschichte 1813-1814 | Quelle
-
Mutterstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) | Napoleonische Kriege | Russen | Pferdefutter | Geschichte 1814 | Statistik
-
Napoleon I., Frankreich, Kaiser | Deutschland | Besetzung | Wehrpflichtiger | Napoleonische Kriege | Frankreich. Armée | Geschichte 1802-1814 | Biografie
-
Napoleon I., Frankreich, Kaiser | Geschichte 1814-1816 | Aufsatzsammlung
-
Napoleon I., Frankreich, Kaiser | Personenkult | Geschichte 1806-1814
-
Neustadt an der Weinstraße | Geschichte 1789-1814
-
Neuwied | Napoleonische Kriege | Geschichte 1794-1814
-
Niederlahnstein | Weinberg | Mauer | Instandsetzung | Geschichte 1814
-
Nieder-Olm | Soldat | Napoleonische Kriege | Frankreich. Armée | Geschichte 1802-1814
-
Niederweis | Geschichte Anfänge-1814
-
Nohen | Familie | Geschichte 1814-1905 | Verzeichnis
-
Oberkail | Grundrente | Geschichte 1794-1814
-
Obermosel-Gebiet | Geschichte 1814
-
Obermosel-Gebiet | Steuereinnehmer | Geschichte 1814
-
Ober-Olm | Geschichte 1500-1814
-
Ockenheim | Gemeindeverwaltung | Geschichte 1714-1814
-
Oppenheim | Geschichte 1789-1814
-
Ortsgeschichte 75
-
Pauluskirche (Bad Kreuznach) | Geschichte 1332-1814
-
Pelm | Soldat | Rekrutierung | Geschichte 1794-1814
-
Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 4
-
Pfalz | Bayerische Pfalz | Geschichte 1814-1840
-
Pfalz | Eheschließung | Christ | Juden | Verbot | Geschichte 1814 | Quelle
-
Pfalz | Geschichte 1751-1764 | Quelle
-
Pfalz | Geschichte 1751-1764 | Quelle | Online-Ressource
-
Pfalz | Geschichte 1814
-
Pfalz | Haingeraide | Geschichte 1814
-
Pfalz | Napoleonische Kriege | Geschichte 1814
-
Pfalz | Notariat | Geschichte 1814-2014
-
Pfalz | Polizeirecht | Geschichte 1814-2006
-
Pfalz | Verwaltung | Geschichte 1814-1816
-
Post / Geschichte
-
Queichheim | Befreiungskriege <1813-1815> | Geschichte 1814 | Quelle
-
Rebmann, Andreas Georg Friedrich von | Brief | Geschichte 1814
-
Recht / Geschichte 2
-
Recht / Geschichte / Quelle
-
Regierungsbezirk Koblenz | Landstraße | Geschichte 1814-1876 2
-
Regierungsbezirk Trier | Farschweiler | Beuren (Hochwald) | Heidenburg | Geschichte 1815-1934
-
Regionalgeschichte 14
-
Remagen | Französische Besetzung / 1792-1815 | Geschichte 1814
-
Remagen | Napoleonische Kriege | Geschichte 1813-1814
-
Rhein <Motiv> | Geschichte 1814-1914
-
Rhein | Deutschland | Frankreich | Nationalismus | Geschichte 1814-1918
-
Rhein | Zoll | Wiener Kongress (1814-1815 : Wien) | Geschichte 1815
-
Rheinhessen / Geschichte Anfänge-1945
-
Rheinhessen | Geschichte 1814-1816
-
Rheinhessen | Wiener Kongress (1814-1815 : Wien) | Geschichte 1806-1945
-
Rheinische Departements | Französisch | Sprache | Geschichte 1794-1814
-
Rheinischer Merkur / Zeitschrift, Koblenz | Görres, Joseph von | Geschichte 1814-1816 4
-
Rhein-Lahn-Kreis | Trigonometrischer Punkt | Landesaufnahme | Geschichte 1814-1852
-
Rheinland / Geschichte Anfänge-1945 6
-
Rheinland | Besetzung | Frankreich | Geschichte 1794-1814 3
-
Rheinland | Besetzung | Frankreich | Geschichte 1794-1814 | Aufsatzsammlung
-
Rheinland | Besetzung | Frankreich | Karneval | Geschichte 1794-1814
-
Rheinland | Freimaurerei | Geschichte 1789-1814
-
Rheinland | Geschichte 1789-1814
-
Rheinland | Geschichte 1814-1822
-
Rheinland | Geschichte 1814-1848 | Presse
-
Rheinland | Gymnasium | Geschichte 1500-1814
-
Rheinland | Koalitionskriege | Geschichte 1792-1799 | Quelle
-
Rheinland | Koalitionskriege | Geschichte 1792-1799 | Quelle | Online-Ressource
-
Rheinland | Musik | Geschichte 1794-1814
-
Rheinland | Napoleonische Kriege | Geschichte 1814
-
Rheinland | Rheinische Departements | Wirtschaft | Geschichte 1794-1814
-
Rheinland | Schule | Geschichte 1814-1847 | Quelle
-
Rheinland | Soldatenverband | Denkmal | Geschichte 1814-2009
-
Rheinland | Wiener Kongress (1814-1815 : Wien) | Neugliederung | Geschichte 1794-1945
-
Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 2
-
Rheinland-Pfalz | Juden | Geschichte 1798-1814 | Quelle
-
Rheinland-Pfalz | Juden | Rechtsstellung | Geschichte 1700-1800 | Quelle
-
Rheinprovinz | Geschichte 1814-1834
-
Rheinprovinz | Koblenz-Ehrenbreitstein | Festung | Bauzeit | Geschichte 1814-1834
-
Rheinprovinz | Mittelrhein | Verwaltung | Geschichte 1814-1816
-
Rheinprovinz | Politik | Neugliederung | Geschichte 1814-1832
-
Rheinprovinz | Schule | Schulpolitik | Geschichte 1814-1848
-
Rheinprovinz | Wallfahrt | Staat | Katholische Kirche | Geschichte 1814-1945
-
Rheinprovinz | Wallfahrt | Staat | Katholische Kirche | Geschichte 1814-1945 | Aufsatzsammlung
-
Rheinschanze / Ludwigshafen-Mundenheim | Geschichte 1814
-
Rheinschanze / Ludwigshafen-Mundenheim | Napoleonische Kriege | Geschichte 1814 2
-
Rhesa, Ludwig Jedemin | Befreiungskriege <1813-1815> | Trier | Koblenz | Hunsrück | Geschichte 1814 | Tagebuch | Reisebericht
-
Rochus, Heiliger | Bingen am Rhein | Wallfahrt | Geschichte 1814
-
Roer-Département | Evangelische Kirche | Pfarrer | Geschichte 1802-1814
-
Saardepartement | Farschweiler | Geschichte 1798-1814
-
Saardepartement | Schule | Schulpolitik | Französische Besetzung / 1792-1815 | Geschichte 1794-1813
-
Saargau | Geschichte 1814
-
Saarland | Verwaltung | Geschichte 1814-1816
-
Sankt Peter (Mainz) | Geschichte 1792-1814
-
Sankt Rochus (Bingen, Rhein) | Geschichte 1814 | Erlebnisbericht
-
Sankt Rochus (Bingen, Rhein) | Geschichte 1814-1895
-
Sankt Rochus (Bingen, Rhein) | Geschichte 1814-2007
-
Sankt Rochus (Bingen, Rhein) | Goethe, Johann Wolfgang von | Geschichte 1814-1999
-
Sankt Stephanus / Nachtsheim | Pieta | Geschichte 1814-1966
-
Schifffahrt / Geschichte
-
Scholl, Joseph Franz / 1796-1842 / Gutenberg-Denkmal | Entstehung | Geschichte 1814-1827
-
Schule / Geschichte 9
-
Schüller | Geschichte 1794-1814
-
Schultze, Christian Albert von | Pfälzerwald | Bericht | Geschichte 1814
-
Shelley, Mary | Mittelrheintal | Geschichte 1814
-
Simmern/Hunsrück | Standort | Militär | Geschichte 1814-1877
-
Simon / Familie : Mainz | Geschichte 1814-1937
-
Sozialgeschichte 4
-
Speyer | Geschichte 1620-1814
-
Speyer | Geschichte 1814-1918
-
Speyer | Presse | Napoleon I., Frankreich, Kaiser | Geschichte 1789-1814
-
Spiesheim | Fleckfieber | Sterblichkeit | Geschichte 1813-1814
-
Sponheim | Familie | Geschichte 1814-1885 | Verzeichnis
-
Staat Nassau. Landtag | Anekdote | Geschichte 1814-1851
-
Staat Nassau. Ständeversammlung | Errichtung | Geschichte 1814 | Quelle
-
Staat Nassau | Einsiedelei | Geschichte 1680-1814
-
Staat Nassau | Fleckfieber | Epidemie | Geschichte 1813-1814
-
Staat Nassau | Geschichte 1255-1814
-
Staat Nassau | Landständische Verfassung | Geschichte 1814-1818
-
Staat Nassau | Soldat | Geschichte 1806-1814 | Erlebnisbericht | Aufsatzsammlung
-
Staat Nassau | Steuerreform | Geschichte 1806-1814
-
Staat Nassau | Verfassung | Geschichte 1814
-
Stadtarchiv Koblenz | Geschichte 1814-1945 | Inventar
-
Stadtarchiv Mainz | Mainz | Stadtverwaltung | Geschichte 1798-1814 | Inventar
-
Stein'sches Schloss / Nassau, Rhein-Lahn-Kreis / Stein'scher Turm | Geschichte 1814-2017
-
Stein'sches Schloss / Nassau, Rhein-Lahn-Kreis / Stein'scher Turm | Geschichte 1814-2021
-
Stein'sches Schloss (Nassau, Rhein-Lahn-Kreis) | Turm | Geschichte 1814-1827
-
Steineberg | Geschichte 1814-1884
-
Sternberg-Manderscheid, Franz Joseph von, Graf | Eifel | Grundeigentum | Geschichte 1814
-
Sternberg-Manderscheid, Franz Joseph von, Graf | Eifel | Grundeigentum | Verwaltung | Geschichte 1814-1823
-
Südwestdeutschland | Befreiungskriege <1813-1815> | Geschichte 1814 | Quelle
-
Südwestdeutschland | Befreiungskriege <1813-1815> | Geschichte 1814 | Quelle | Online-Ressource
-
Theater / Geschichte
-
Thür | Geschichte 1794-1814
-
Trier (Region) | Krieg | Geschichte 1648-1814
-
Trier | Besetzung | Kirchenpolitik | Geschichte 1794-1814
-
Trier | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1794-1814
-
Trier | Geschichte 1789-1814 | Quelle
-
Trier | Geschichte 1794-1814
-
Trier | Geschichte 1814-1848
-
Trier | Napoleonische Kriege | Soldat | Tod | Geschichte 1814 | Verzeichnis 2
-
Trier | Rübenzuckerindustrie | Geschichte 1811-1814 2
-
Trier | Rübenzuckerindustrie | Geschichte 1811-1814 | Online-Ressource
-
Trimport | Kirchliches Leben | Geschichte 893-1814
-
Übergang der russischen Armee über den Rhein bei Mannheim. 1. Jan. 1814.
-
Vallendar | Orgel | Geschichte 1662-1814
-
Verbandsgemeindegeschichte 2
-
Verbandsgemeinde Pellenz | Geschichte 1814-2008
-
Verbandsgemeinde Wittlich-Land | Geschichte 1794-1814
-
Verfassung / Geschichte
-
Verkehr / Geschichte 2
-
Verwaltung / Geschichte 5
-
Vorderpfalz | Napoleonische Kriege | Geschichte 1813-1814
-
Waldsee (Rhein-Pfalz-Kreis) | Soldat | Napoleonische Kriege | Geschichte 1807-1814
-
Waldsee (Rhein-Pfalz-Kreis) | Soldat | Napoleonische Kriege | Seekrieg | Geschichte 1804-1814
-
Weber, Gottfried | Geschichte 1814-1819 | Biografie
-
Weinbau / Geschichte
-
Westerburg | Brand | Geschichte 1814-1819
-
Westerburg | Wiederaufbau | Bauordnung | Geschichte 1814-1819
-
Wiener Kongress (1814-1815 : Wien) | Auswirkung | Politik | Verwaltung | Evangelische Kirche | Geschichte | Aufsatzsammlung | Konferenzschrift, 2015, Delitzsch
-
Wirtschaft / Geschichte 2
-
Wittlich | Kosaken | Geschichte 1814 | Quelle 2
-
Wollmesheim | Soldat | Napoleonische Kriege | Geschichte 1806-1814
-
Worms | Maschinenbauindustrie | Anlagenbau | Geschichte 1814-2014 | Festschrift
-
Zornheim | Französische Besetzung / 1792-1815 | Geschichte 1792-1814
-
Zweibrücken | Pferdezucht | Geschichte 1814
-
Zweibrücken | Völkerschlacht bei Leipzig | Jahrestag | Geschichte 1814