| Titel | Stadecken, Hedenesheim und die Kirchenwüstung St. Peter : die römischen Wurzeln eines im 13. Jahrhundert gegründeten Dorfes |
| Verantwortlich | Peter Haupt und Dominic Rieth | mit Beiträgen von Matylda Gierszewska-Noszczy╡nska und Svenja Leibauer |
| Verfasser/in | Haupt, Peter |
| Sonstige | Rieth, Dominic | Leibauer, Svenja | Gierszewska-Noszczyńska, Matylda |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
Mainz Archäologie in Rheinhessen und Umgebung e. V. |
| Anmerkungen | Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet / PERP / DE-36 |
| Umfang | 66 Seiten : Illustrationen, Karten |
| Erschienen als | Berichte zur Archäologie in Rheinhessen und Umgebung, Band Sonderband 2 (2020) |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Mainz-Bingen, Landkreis
>
Nieder-Olm, Verbandsgemeinde
>
Stadecken-Elsheim
>
Stadecken
|
Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Rheinhessen | |
| Sachsystematik |
Siedlung / Geschichte
| Wüstung | Funde | |
| Schlagwörter |
Stadecken
|
Wüstung
|
Geschichte
Stadecken | Keramik | Funde | Frühmittelalter |