| Titel | Die Haare Kaiser Konrads II. und der Kaiserin Gisela und die zeitgenössische ikonographische und literarische Überlieferung |
| Alternativer Titel | Untersuchungen an 900 Jahre alten Haaren aus den Kaisergräbern von Speyer |
| Verfasser/in | Koch, Charlotte |
| Sonstige | Volk, P. | Hartmann, S. |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
1969
|
| Anmerkungen | Mit einem Beitrag von P. Volk und S. Hartmann: Untersuchungen an 900 Jahre alten Haaren aus den Kaisergräbern von Speyer |
| Umfang | 5 Tafeln im Anhang |
| Quelle | Hundert Jahre Historisches Museum der Pfalz / hrsg. von Karl Schultz. - Speyer, 1969. - (Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz | 67). - S. 205-218 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Speyer, Kreisfreie Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Reichsterritorium. Reichsbeziehung
| |
| Schlagwörter |
Konrad II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
|
Haaranalyse
Gisela, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin | Haaranalyse |