| Titel | Walahstede und Plintheim |
| Verantwortlich | von Joh. Weber, Grünstadt |
| Verfasser/in | Weber, Johann |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
1910
|
| Anmerkungen | Untersuchung über die Deutung der beiden Namen mit dem Ergebnis: Walahstede = Wachenheim, nicht die Burgruine Waldschlössel bei Klingenmünster | Plintheim = Schifferstadt |
| Quelle | Pfälzisches Museum. - 27 (1910), S. 6-8, 22-24 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Bad Dürkheim, Landkreis
>
Wachenheim an der Weinstraße, Verbandsgemeinde
>
Wachenheim an der Weinstraße, Stadt
|
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Rhein-Pfalz-Kreis > Schifferstadt, Stadt | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Südliche Weinstraße, Landkreis > Bad Bergzabern, Verbandsgemeinde > Klingenmünster | Landschaften in Rheinland-Pfalz > Vorderpfalz | |
| Sachsystematik |
Ortsgeschichte
| Burg. Schloss | Ortsname | |
| Schlagwörter |
Burgruine Waldschlössel (Klingenmünster)
|
|