Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDas barocke Erbe zwischen Pfalz und Saar
Sonstige Friedrich, Klaus | Waldow, Cordula ¬von¬
Publikationstyp
Erschienen 2004
UmfangIll.
QuellePfälzischer Merkur / Ausgabe Pfalz-Saar. - 2004, Nr. 224 vom 25./26.9., S. 10 (Herzogvorstadt Zweibrücken / von Klaus Friedrich); Nr. 242 vom 16./17.10., S. 12 (Karlskirche Zweibrücken / von Klaus Friedrich); Nr. 248 vom 23./24.10., S. 12 (Bibliotheca Bipontina / von Cordula von Waldow); Nr. 265 vom 13./14.11., S. 12 (Landgestüt Zweibrücken / von Cordula von Waldow); Nr. 283 vom 4./5.12., S. 13 (Ausstellung / kf); Nr. 295 vom 18./19.12., S. 10 (Zweibrücker Schloss / cvw); Nr. 300, Weihnachten, S. 12 (Zweibrücker Porzellan / von Klaus Friedrich); Nr. 305, Silvester, 1./2.1., S. 12 (Stadtmuseum Zweibrücken / von Klaus Friedrich); 2005, Nr. 6 vom 8./9.1., S. 12 (Johann Christian von Mannlich / von Klaus Friedrich); Nr. 12 vom 15./16.1., S. 10 (Tschifflick-Ensemble / von Klaus Friedrich); Nr. 36 vom 12./13.2., S. 12 (Regiment Royal Deux-Ponts)
Raumsystematik Pfalz |
Sachsystematik Baudenkmal. Kunstwerk |
Schlagwörter Pfalz | Barock | Geschichte 1500-