4.870 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Über die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen
|
Ochse, Michael |
2025 |
|
|
Hiwwe wie Driwwe: Wie die Pfälzer in de Pampa kamen
| "Dehäm. Pälzer in de Pampa" soll der dritte Teil der beliebten Filmreise "Hiwwe wie Driwwe" heißen. Um was es in dem Streifen geht und wie jeder die Dreharbeiten unterstützen kann, erzählen wir hier
|
Landgraf, Michael |
2025 |
|
|
Große Leidenschaft für kleine Insekten
| für die meisten Imker sind ihre Bienen mehr als nur Honig-Lieferanten. Der Fleiß und das Sozialverhalten der Insekten nötigen ihren Haltern Bewunderung ab ...
|
Köller, Julia |
2025 |
|
|
Burgenforschung in der Pfalz und angrenzenden Gebieten
|
Klapp, Sabine |
2025 |
|
|
Pfälzer Schwarmintelligenz
| wie werden aus neugierigen Pfälzern echte Forscher? Durch Citizen Science: Ob im Wald, im Garten, Zuhause oder mit Forschern im Labor - wir zeigen interessante Bürgerforschungsprojekte, bei denen alle mitmachen können. Denn wenn Laien und Profis gemeinsam loslegen, wird es spannend - für sie und für die Pfalz
|
Rink, Jürgen |
2025 |
|
|
Die Natur als Bühne
| sie rüttelt wach, provoziert, regt zum Nachdenken an, setzt Akzente, verzaubert oder schafft neue Perspektiven. Kunst im öffentlichen Raum ist enorm vielfältig. Von steinernen Denkmälern über bemalte Hauswände, von Bronzebrunnen bis hin zu aufwendig gestalteten Mosaikwerken - ein Blick auf die lebendige Pfälzer Kunstszene
|
Krauss, Friederike |
2025 |
|
|
Karussell der Gefühle
| Lebkuchenherz und Zuckerwatte, Geselligkeit mit Familie oder Freunden, Techtelmechtel beim Kerwe-Tanz, strahlende Kinderaugen. Seit Generationen weiß die Pfalz, wie man feiert. Vieles hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. Was aber bei allen bleibt, ist der hohe Stellenwert von Weinfest, Jahrmarkt oder Kerwe
|
Bischoff, Helmuth |
2025 |
|
|
Europa vor der Haustür
| das Förderprogramm LEADER soll den ländlichen Raum stärken. Von Projekten profitieren nicht nur einzelne Dörfer oder Vereine, sondern ganze Regionen und die Menschen, die dort leben oder Urlaub machen
|
Dostal, Michael |
2025 |
|
|
529347 Mitglieder in 1954 Vereinen
| mehr Mitglieder in pfälzischen Sportvereinen: Zuwächse seit der "Corona-Delle"
|
|
2025 |
|
|
Naturspektakel mit Symbolkraft
| sie entfaltet einen Zauber mit magnetischer Kraft: Jahr für Jahr fasziniert die Mandelblüte zigtausende Menschen in der Pfalz ...
|
Engeroff, Kathrin |
2025 |
|
|
Chronologie des Großen Bauernkriegs von 1525
|
Neusüß, Simone; Übel, Rolf |
2025 |
|
|
Hungrige Weiber und geschändete Nonnen - Frauen im Bauernkrieg
|
Neusüß, Simone |
2025 |
|
|
Im Freiheitsrausch
| Unerhörtes geschieht vor 500 Jahren an vielen Orten des Reichs: Rechtlose erheben sich gegen geistliche und weltliche Herrscher und fordern nichts weniger als eine neue Gesellschaftsordnung. Zu den Hauptschauplätzen des "Deutschen Bauernkriegs" gehört von April bis Mai 1525 die Pfalz. Was auf der Nußdorfer Kirchweih beginnt, nimmt bei Pfeddersheim sein blutiges Ende
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Der "Pfälzische Bauernkrieg" im Jahr 1525
|
Bruckert, Harald; Gallé, Volker; Wenner, Horst; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
2025 |
|
|
Wild und Jagd zwischen Donnersberg und Pfälzerwald
| Einblicke in das Spannungsfeld zwischen Mensch und Wildtieren in einer dichtbesiedelten Kulturlandschaft
|
Maier, Winfried |
April 2025 |
|
|
Wo die Pfalz am schönsten ist
| 10 x 10 sehenswerte Orte in der Pfalz ; Burgen, Geologische Orte, Täler, Aussichtspunkte, Kraftorte, Wasser, Historische Orte, Idyllische Ecken, Naturerlebnisse, Rastorte
| 1. Auflage |
Landgraf, Michael; Heim, Jochen |
2025 |
|
|
Die Tat im Bild
| die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940
|
Brenneisen, Marco; Enzenauer, Markus; Groh, Christian; Mix, Andreas; Mörz, Stefan; Mörz, Stefan; Riedle, Andrea; Stockert, Harald; Stadtarchiv Ludwigshafen; MARCHIVUM; Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum. Gedenkstättenreferat |
2025 |
|
|
Weinorte in der Pfalz
| Entdecken - Entspannen - Entkorken
|
Landgraf, Michael; Droste Verlag |
2025 |
|
|
Ludwigshöh & Elwetritsch
| Kriminalroman
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Weichmann, Helge |
2025 |
|
|
Die Kanzel predigt
| Glaubensaussagen an Architektur und Ausstattung der Kirchen in der Pfalz und am Oberrhein
|
Jacobs, Uwe Kai; verlag regionalkultur |
2025 |
|
|
(Keine) Ruhe in der besinnlichen Zeit
| was machen der Winzer und die Winzerin eigentlich im Winter? Unser Reporter geht auf Spurensuche
|
Jäger, Dirk |
2025 |
|
|
Zwischen Matsch und Maus
| Die Rübenkampagne in der Pfalz ist in vollem Gange. 90 Prozent der Fahrer sind Hobby-Trucker, die für den süßen Nachschub sorgen. Doch der Weg vom Feld bis zum süßen Kaffee ist voller Herausforderungen. Wir sind einen Tag dabei. Blickpunkt: Zuckerrübentransport in der Pfalz
|
Hörle, Judith |
2025 |
|
|
Die Pfälzer Rieslinge: in sich ruhend
| die Pfälzer Winzer haben aus dem Jahrgang 2024 viele geradlinige und einige spektakulär gute Große Gewächse erzeugt. Die Weine präsentieren sich oftmals schlanker und oft etwas feingliedriger als 2023, lassen aber bezüglich Komplexität nur sehr wenig zu wünschen übrig
|
Faßbender, Wolfgang |
2025 |
|
|
Grundzüge der baulichen Entwicklung und zeitlichen Differenzierung der Burgen in der Pfalz
|
Friedrich, Reinhard |
2025 |
|
|
Palatia - Bavaria - aus einer spontanen Idee entstand ein Dokumentarfilm
|
Schultze-Willebrand, Bernd |
2025 |
|