| Titel | Die Eisenhortfunde der Pfalz aus dem 4. Jahrhundert nach Christus |
| Verantwortlich | Bärbel Hanemann. Generaldirektion Kulturelles Erbe, Direktion Landesarchäologie, Aussenstelle Speyer. [Hrsg. von Helmut Bernhard] |
| Verfasser/in | Hanemann, Bärbel |
| Herausgeber/in | Bernhard, Helmut |
| Publikationstyp | Mehrbändig |
| Erschienen |
2014
Speyer Generaldir. Kulturelles Erbe, Dir. Landesarchäologie, Aussenstelle Speyer |
| Anmerkungen | Zugl. überarb. und aktualisierte Fassung von: Mannheim, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Hanemann, Bärbel: Die Hortfunde der Pfalz aus dem 4. Jahrhundert nach Christus |
| ISBN | 978-3-936113-03-7 |
| Erschienen als | Forschungen zur pfälzischen Archäologie, Band 5 |
| Bände | 2 zugehörige Bände |
| Raumsystematik |
Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile
>
Pfalz
|
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Worms, Kreisfreie Stadt | |
| Sachsystematik |
Römer
| |
| Schlagwörter |
Pfalz
|
Worms
|
Eisengerät
|
Hausgerät
|
Landwirtschaftliches Gerät
|
Werkzeug
|
Fuhrwerk
|
Funde
|
Geschichte 300-400
|
Quelle
|