|  |  | 
  
  | Titel | An den Wurzeln des Leben-Jesu-Rosenkranzes : der Rosenkranz als christozentrisches Betrachtungsgebet | 
  
  
  
  
  
  
    
      | Verfasser/in | Heinz, Andreas | 
  
  
  
  
  
    
      | Publikationstyp | Aufsatz | 
    
  
  
   
  
    
      | Erschienen | 2010 
 | 
    
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
| Anmerkungen | Erschien zuerst in: Der Rosenkranz : Andacht, Geschichte, Kunst  | [Ausstellung "Zeitinseln - Ankerperlen. Geschichten um den Rosenkranz", Museum Bruder Klaus Sachseln 25. Mai bis 26. Oktober 2003] / Urs-Beat Frei  | Fredy Bühler. Museum Bruder Klaus Sachseln. - Bern : Benteli, 2003. - ISBN 3-7165-1300-8. - S. 23-47 | 
  
  
  
	
  
	
  
  
| Quelle | Heinz, Andreas: Christus- und Marienlob in Liturgie und Volksgebet / Andreas Heinz. - Trier : Paulinus, 2010. - (Trierer theologische Studien  | 76). - ISBN 978-3-7902-1231-0. - S. 58-87 | 
  
  
  
 
  
  
   
  
   
  
  
  
  
      
        
          | Raumsystematik | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
		
	
 >
					
						 
	
		
			Trier, Kreisfreie Stadt
		
	
 
					
				
			
		
	
 
              
                   | 
 | 
  
  
  
    
      | Sachsystematik | Kloster. Stift
		
	
      | 
 | 
  
  
  
  
    | Schlagwörter | Kloster St. Alban Trier
        
        
   
      
       | 
    
      
        Rosenkranz
        
        
   
      
       | 
    
      
        Geschichte 1400-1500 
 |