Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelProlongation der Apokalypse des Mosel-Apollo am Limit der Extinktion: Stagnation, Comeback oder Requiem? : drastischer Populationszusammenbruch von Mosel-Apollo, Segelfalter und anderen Insekten als Folge einer arktischen Dauerfrostperiode mit zweistelligen Minusgraden im Februar, eines seit über 40 Jahren nicht mehr so kalten April, eines seit über 30 Jahren nicht mehr so kalten Mai und weiterer klimatischer Faktoren in 2021 und Synopsis von Abwärtstrend und Populationscrash des Mosel-Apollo seit 2012 im Rahmen der kryozyklischen und thermozyklischen Evolution des Klimas in Deutschland in den letzten 200 Jahren
VerantwortlichDetlef Mader
Autor/in Mader, Detlef / 1954-
Publikationstyp Mehrbändig
Erschienen 2022
Walldorf
Mader Verlag
Bände2 zugehörige Bände
Raumsystematik Untermosel-Gebiet |
Sachsystematik Insekten |
Schlagwörter Apollofalter | Population | 2
Untermoseltal | Moselapollo | Insekten | Populationsdynamik | Geschichte 1820- | 2