15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Prolongation der Apokalypse des Mosel-Apollo am Limit der Extinktion: Stagnation, Comeback oder Requiem? : drastischer Populationszusammenbruch von Mosel-Apollo, Segelfalter und anderen Insekten als Folge einer arktischen Dauerfrostperiode mit zweistelligen Minusgraden im Februar, eines seit über 40 Jahren nicht mehr so kalten April, eines seit über 30 Jahren nicht mehr so kalten Mai und weiterer klimatischer Faktoren in 2021 und Synopsis von Abwärtstrend und Populationscrash des Mosel-Apollo seit 2012 im Rahmen der kryozyklischen und thermozyklischen Evolution des Klimas in Deutschland in den letzten 200 Jahren Mader, Detlef / 1954- 2022

Quo Vadis, Mosel-Apollo? : Prolongation der Subextinkten Populationsstagnation, Sukzessiver Populationskollaps auf eine Präextinkte Populationsmarginalie, oder Finale der Apokalypse und Extinktion? und Langfristige Populationsdynamik des Mosel-Apollo im Rahmen der Kryozyklischen und Thermozyklischen Evolution des Klimas in Deutschland in den letzten 200 Jahren Mader, Detlef / 1954- 2021

Climatic effects on population declines of a rare wetland species and the role of spatial and temporal isolation as barriers to hybridization Rohde, Katja / 1986-; Hau, Yvonne; Kranz, Nicole 2017

Klimawandel bedroht einen Grashüpfer im Hunsrück : die Trierer Biogeographin Katja Rohde hat in ihrer Doktorarbeit die Ursachen für den Rückgang des Sumpfgrashüpfers untersucht und überraschende Entdeckungen gemacht 2017

Climatic effects on population dynamics and hybridization of a rare grasshopper species [Elektronische Ressource] : [kumulative Dissertation] Rohde, Katja / 1986- 2015

Climatic effects on population dynamics and hybridization of a rare grasshopper species : [kumulative Dissertation] Rohde, Katja / 1986- 2015

Wide prevalence of hybridization in two sympatric grasshopper species may be shaped by their relative abundances Rohde, Katja / 1986-; Hau, Yvonne; Weyer, Jessica; Hochkirch, Axel 2015

Drastischer Populationszusammenbruch und Gefahr des Aussterbens des Mosel-Apollo als Folge des mehrwöchigen Dauerfrostes mit zweistelligen Minusgraden im Winter 2012, Vergleich mit Hirschkäfer und anderen Insekten, und Biochronologie und Kryochronologie des Mosel-Apollo Mader, Detlef / 1954- 2013

Biochronologie und Lunardynamik von Mosel-Apollo, Hirschkäfer und anderen Insekten in 2013 im Vergleich mit früheren Jahren : 17 Tab. Mader, Detlef / 1954- 2013

Experte: Apollofalter könnte aussterben : Population an Mosel ist geschrumpft 2013

Akzeleration der Imaginalentwicklung im extrem trockenen und sonnigen Frühling 2011 aufgrund Antizipation des [We]tterwechsels der Eisheiligen und Einfluß vorgeschalteter später Frostnächte bei Mosel-Apollo, Baumweißling, Hirschkäfer und anderen Insekten Mader, Detlef / 1954- 2012

Simulationsstudie zu klimainduzierten Veränderungen des Auftretens der 1. Generation des bekreuzten Traubenwicklers Lobesia botrana für Deutschland bis zum Jahre 2060 Kartschall, Thomas 2012

Kirrmais versus Feldmais : das Schwarzwild nicht noch durch Kirren fördern Hohmann, Ulf / 1963-; Huckschlag, Ditmar 2012

Lunarzyklische Populationsdynamik des Mosel-Apollo (Parnassius apollo vinningensis) und anderer Insekten im Moseltal zwischen Koblenz und Trier (Deutschland) Mader, Detlef / 1954- 2011

Kirrmais versus Feldmais : Schwarzwild Hohmann, Ulf / 1963-; Huckschlag, Ditmar 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...