| Titel | Schinkels Brunnen und das Königsgrab an der Saar : eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens |
| Verantwortlich | von Heinz-Dieter Heimann |
| Verfasser/in | Heimann, Heinz-Dieter |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
Berlin Duncker & Humblot |
| ISBN | 978-3-428-18385-2 | 3-428-18385-1 |
| Umfang | 187 Seiten : Illustrationen |
| Erschienen als | Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Band 56 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Trier-Saarburg, Landkreis
>
Saarburg-Kell, Verbandsgemeinde
>
Kastel-Staadt
|
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Koblenz, Kreisfreie Stadt > Stolzenfels (Ortsbezirk 8) | |
| Sachsystematik |
Sakralbau
| Grabmal | Burg. Schloss | Malerei | |
| Schlagwörter |
Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König
|
Schinkel, Karl Friedrich
|
Klause Kastel-Staadt
|
Königsgrab
|
Johann, Böhmen, König
|
Kollektives Gedächtnis
|
Geschichtsbewusstsein
|
Geschichte 1833-1946
Schloss Stolzenfels (Koblenz) | Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König | Stilke, Hermann Anton | Historienmalerei | Johann, Böhmen, König |