|
|
| Titel | Die Burgruine Arenberg ist ein magischer Ort : Förderverein macht sich für den Erhalt des Gedenkturms stark - Einst waren hier rund 2000 Soldaten stationiert |
| Verantwortlich | von Celina de Cuveland |
| Verfasser/in |
Cuveland, Celina de
|
| Publikationstyp | Aufsatz |
|
Erschienen
|
2024
|
| Anmerkungen | Seite enthält auch : Wieso die Burgruine Arenberg heißt, der Ort aber Aremberg |
| Umfang | Illustrationen |
| Quelle | In: Rhein-Zeitung, Ausg. K. - 79 (2024), 102.08., Seite 18. - |
| Erschienen in | Burgen und ihre Geschichte : Die Burgruine Arenberg in Aremberg |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Ahrweiler, Landkreis
>
Adenau, Verbandsgemeinde
>
Aremberg
|
|
| Sachsystematik |
Burg. Schloss
|
|
| Schlagwörter |
Schloss Aremberg (Aremberg)
|
Geschichte 1166-2024
|