|
|
| Titel | Pompejanische Ausstattung der Villa Denis in Frankenstein |
| Titelzusatz | Wandfelder, Deckengemälde und Friese des Wohnzimmers der RPTU |
| Verantwortlich | Annette Diederich, Kreis Kaiserslautern, Untere Denkmalschutzbehörde | Apl. Prof. Dr. Habil. Sabine Brinitzer, RPTU Kaiserslautern-Landau, Bauliche und städtebauliche Denkmalpflege |
| Verfasser/in |
Diederich, Annette
|
Brinitzer, Sabine
|
| Publikationstyp | Aufsatz |
|
Erschienen
|
2025
|
| Anmerkungen | RPTU = Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern (dort wurden in einem Seminar die Anwendung von Friesen in der Geschichte des Bauens analysiert) |
| Umfang | Illustrationen |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Kaiserslautern, Landkreis
>
Enkenbach-Alsenborn, Verbandsgemeinde
>
Frankenstein
|
|
| Sachsystematik |
Profanarchitektur
|
|
| Schlagwörter |
Frankenstein (Landkreis Kaiserslautern)
|
Villa
|
Innenarchitektur
|
Raumausstattung
|
Wandmalerei
|
Deckenmalerei
|