| Titel | Herkunft (un)geklärt |
| Titelzusatz | Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945 |
| Alternativer Titel | Herkunft ungeklärt |
| Verantwortlich | Dorothee Glawe | Landesmuseum Mainz, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) |
| Verlag | Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |
| Autor/in | Glawe, Dorothee |
| Herausgeber/in | Landesmuseum Mainz |
| Medientyp | |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
2025
Oppenheim Nünnerich-Asmus |
| Anmerkungen | "Die Publikation erscheint anlässlich des vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg, geförderten Provenienzforschungsprojekts "Systematische Prüfung der Erwerbungen der Gemäldegalerie und des Altertumsmuseums der Stadt Mainz in den Jahren 1933-45" im Landesmuseum Mainz" - Impressum |
| ISBN | 9783961763139 | 3961763135 |
| Umfang | 96 Seiten : Illustrationen | 23 cm |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Mainz, Kreisfreie Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Historisches Museum. Heimatmuseum
| |
| Schlagwörter |
Altertumsmuseum und Gemäldegalerie (Mainz)
|
Erwerbung
|
Geschichte 1933-1945
Altertumsmuseum und Gemäldegalerie (Mainz) | Juden | Kunstwerk | Kulturgut | Enteignung | Geschichte Altertumsmuseum und Gemäldegalerie (Mainz) | Bestand | Provenienzforschung Landesmuseum Mainz | Kunstwerk | Herkunft | Geschichte 1933-1945 Altertumsmuseum und Gemäldegalerie (Mainz) | Kunstwerk | Herkunft | Geschichte 1933-1945 |
| Weitere Informationen | Inhaltstext |
Details zum Bestand als Liste anzeigen