|
|
|
|
|
|
B 266 (neu) mit Kosten von 47,4 Millionen Euro aktuell teuerstes Straßenbauvorhaben im Kreis Ahrweiler : Umgehungsstraße für Bad Neuenahr: 1.830 Meter Länge mit Lärmschutzwänden, Brücken- und Unterführungsbauwerken
|
Tarrach, Jochen |
2018 |
|
|
Die Ursulinen vom Calvarienberg : regionale Herkunft, soziale Abstammung und Altersstruktur der Schwestern
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2018 |
|
|
Freiheit und Frieden durch Begegnung und Dialog : 1. Ahrweiler Freiheitswochen im März 2016
|
Prange, Elisabeth |
2016 |
|
|
Der Dieb, die Hose und die Synode : Landessynode der Evangelischen Kirche seit 1975 in Bad Neuenahr
|
Püschel, Katrin |
2016 |
|
|
"Palliative Versorgung ist immer Teamarbeit" : im Krankenhaus Maria Hilf werden schwerstkranke und sterbende Menschen durch palliativmedizinische Konsile bestmöglich betreut
|
|
2015 |
|
|
Das Hospiz im Ahrtal ist einmalig : das Hospiz im Ahrtal wurde unmittelbar vor Weihnachten eröffnet ; seit Jahresbeginn werden die ersten Gäste aufgenommen
|
|
2016 |
|
|
Seit 150 Jahren in der Region Rhein-Ahr-Eifel verwurzelt
|
Hensiek, Caroline |
2016 |
|
|
Warum es das Are heute noch gibt : Feierstunde erinnerte an den verzweifelten Kampf um ein Gymnasium, dessen Aufhebung schon besiegelt war
|
Tarrach, Jochen |
2019 |
|
|
Jaade Porz : Wershofen Garten veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Tag des offenen Gartens
|
|
2017 |
|
|
Meine "Kinderlandverschickung" anno 1966 : ein Regierungsassessor aus dem Bundesministerium des Inneren erinnert sich
|
Schmitz, Walter |
2018 |
|
|
Als Lehrling bei der Kreisverwaltung Ahrweiler : Erinnerungen an eine vergangene Zeit
|
Moeren, Hans Josef |
2018 |
|
|
Im wildromantischen Tal der roten Trauben
|
Bernert, Mariel |
2018 |
|
|
Weil Sterben auch Leben ist : 25 Jahre Hospiz-Verein Rhein-Ahr
|
Dobrowolny, Ulrike |
2017 |
|
|
Sommertheater - Kurtheater - Badetheater - Neues Kurtheater : Bad Neuenahrer Theatergeschichte 1881 - 1914
|
Schönewald, Heinz / 1961- |
2017 |
|
|
Es wird ein guter Jahrgang : mit den Winzern der Dagernova bei der Weinlese
|
|
2015 |
|
|
Ein moderner Familienbetrieb mit Tradition : seit über 80 Jahren stehen Qualität und Service bei Baum Automobile Bad Neuenahr an oberster Stelle
|
|
2016 |
|
|
Geschichtsbewusst und behutsam: die Bürgerinitiative "Unsere lebenswerte Stadt" wehrt sich gegen "Legomanie" und "Schlumpfbarock" in Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Hausberg, Axel / 1967-; Hartmann, Markus |
2015 |
|
|
Volksbank RheinAhrEifel: Seit 150 Jahren in der Region Rhein-Ahr-Eifel verwurzelt
|
Hensiek, Caroline |
2016 |
|
|
Bad Neuenahr-Ahrweiler: Kreisarchiv Ahrweiler und Stadtarchiv Bad Neuenahr-Ahrweiler - Archivverbund seit 2003
|
Janta, Leonhard Andreas / 1955-; Schütze, Steffen |
2016 |
|
|
Grafen machen Eifelfango hoffähig : von Heppingen aus ging das Naturheilmittel auf seinen Weg um die Welt
|
Tarrach, Jochen |
2015 |
|
|
Alte Bahnhöfe sind nur noch Immobilien : Serie ; lediglich der Bahnhof in Bad Neuenahr wird von der Bahn als solcher genutzt
|
Tarrach, Jochen |
2014 |
|
|
175 Jahre Ursulinen auf dem Calvarienberg / Ahrweiler : Ordensschwestern sorgen sich seit 1838 um das Seelenheil und die Bildung der Menschen
|
Tarrach, Jochen |
2014 |
|
|
Brückenschlag in die Zukunft : Freigabe der Ahrtalbrücke war Beginn einer anhaltenden Erfolgsgeschichte für die Region
|
|
2015 |
|
|
Der Mann, der Boxen lesen kann : Walter Knieps: früher stand er im Ring, dann begleitete er Talente auf dem Weg ins Profitum
|
Reichert, Marius |
2015 |
|
|
Forscher stellen in Ahrweiler Zukunftsfragen : "EA European Academy" in der Kreisstadt hat sich neu aufgestellt: Internationaler und mit regionaler Identität
|
Ochs, Petra |
2015 |
|