557765 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Leo Breuer. Gemälde und Gouachen seit 1945. Pfälz. Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern, Januar 1964. ([Ausstellungskat. Text:] Michel Seuphor.)
|
|
1964 |
|
|
Kurfürst Ott Heinrich.
|
Kurze, Barbara |
1956 |
|
|
Landeszentralbank im Saarland. Hauptverwaltung d. Dt. Bundesbank. Zahlenübersichten. 1960. Viertelj. 3; 4.
|
|
1960 |
|
|
Die Landtagswahl am 19. April 1959.
|
Schuck, Paul |
1959 |
|
|
Die polychrome Ausstattung der Außenfassaden mittelalterlicher Bauten, (mit rheinischen Beispielen).
|
Fisenne, Lambert ¬von¬ / 1852-1903 |
1890 |
|
|
Die Farbengebung bei Ausmalung der Kirchen (mit rheinischen Beispielen).
|
Beissel, Stephan / 1841-1915; Stummel, Friedrich / 1850-1919 |
1888 |
|
|
Ein neues Bild des Meisters vom Tode Maria (zur niederländisch-niederrheinischen Schule gehörig).
|
Scheibler, L. |
1891 |
|
|
Zur Geschichte der Kreuzaltäre (z. T. mit rheinischen Beispielen).
|
Humann, G. |
1893 |
|
|
Zur Vorgeschichte der Heirat Kaiser Leopolds I. mit Eleonore Magdalena Theresia von Pfalz-Neuburg.
|
Schmidt, Hans |
1982 |
|
|
Die pfalzbayerische Sechs-Millionen-Anleihe bei den Häusern Schmaltz und Seeligman vom Jahre 1796 : e. Beitrag z. Finanzpolitik Pfalz-Bayerns unter Karl Theodor u. Max I., zugl. z. Geschichte d. Familie Seeligman-Eichtal
|
Weckerle, Ferdinand |
1942 |
|
|
Konversionsbericht ... : 25 Jahre Konversion in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz / Ministerium des Innern und für Sport |
|
|
|
Die chemische Fabrik Joh. A. Benckiser im Nationalsozialismus
|
Erker, Paul / 1959- |
|
|
|
Kopien berühmter niederländischer Porträts des 15. Jh. auf rheinisch-westfälischen Altartafeln des 16. Jhs.
|
Westendorp, K. H. |
1906 |
|
|
Parallelen zwischen der französischen und niederrheinischen Plastik.
|
Witte, F. |
1911 |
|
|
Beiträge und Studien zur niederrheinischen Plastik.
|
Creutz, M. |
1914 |
|
|
Karl Philipp Fabert der letzte gemeinherrlich-hintersponheimische Amtmann zu Birkenfeld (1736-1776) [starb in Meisenheim als zweibrückischer Regierungsrat].
|
Petto, Walter |
1981 |
|
|
Kataster für radioaktive Stoffe. Modellstudie Nahegebiet 1976
|
|
1978 |
|
|
Klein, Schanzlin & Becker A. G. Frankenthal/Pfalz. Schriftenreihe.Bd 2; 3.
|
|
1958 |
|
|
Kennzeichen KH. Heimatkunde für den Kreis Bad Kreuznach. Hrsg. v. H. Forster. Stuttgart: Klett
|
Forster, H. |
1986 |
|
|
Kunstverein Ludwigshafen am Rhein, 8.5.-1.6.1980. Aquarelle, Radierungen, Mischtechniken.
|
Kämmer, Norbert |
1980 |
|
|
Geschichtliche Entwickelung des Steinkohlenbergbaues im Saargebiete.
|
Haßlacher, Franz Anton / 1838-1921 |
1884 |
|
|
Factory-Outlet-Center - neue Betriebsformen, neue Standorte? : Das Beispiel Zweibrücken
|
Streuber, Hans Otto / 1949- |
1999 |
|
|
Wasserhaushalt und Sturmwurfflächen in Rheinland-Pfalz
|
Schüler, Gebhard |
1999 |
|
|
Pfalzpreis für das Kunsthandwerk : [Ausstellung im Wadgasserhof, Steinstraße 55, Kaiserslautern ... ] : [1/5.]1975/85(1987); [6.]1987 - [8.]1993; 9.1996 -
|
|
|
|
|
Stadtgarde Speyer, Garde-Corps Rot-Weiß
|
Garde-Corps Rot-Weiß / Speyer |
1978 |
|