|
|
|
|
|
|
Mein Schulweg vor 75 Jahren
|
Pies, Anneliese |
2016 |
|
|
Kirmes in Treis : die traditionelle Treiser Kirmes mit Kirmeszug
|
Layendecker, Klaus |
2015 |
|
|
Arbeit und Gebet prägen das Leben in Engelport : Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu gewähren Einblicke in ihre Klausur
|
Ditzer, David |
2014 |
|
|
Kunstgeschichtler Ernst Wackenroder : Erinnerungsstätte mit Grabstein und Gedenktafel auf dem Kardener Friedhof
|
Zimmermann, Karl Josef |
2012 |
|
|
Apothekenkampf zwischen Treis und Karden : die Streitigkeiten um den richtigen Standort verursachten einigen Wirbel
|
Layendecker, Klaus |
2013 |
|
|
Die Engelporter Annenverehrung
|
Pies, Norbert J. |
2017 |
|
|
Burg Treis bei Treis-Karden an der Mosel: eine Burg im Spannungsfeld zwischen Reich, Pfalzgrafschaft und dem Erzbistum Trier
|
Schmidt, Achim H. |
2018 |
|
|
"Das Fest der deutschen Traube und des Weines" im Jahre 1935 : der Patenwein aus Treis, Carden und Pommern rollt nach Dortmund
|
Layendecker, Klaus |
2023 |
|
|
20 Jahre Stiftsmuseum in Treis-Karden
|
Herdes, Hans Wolfgang |
2023 |
|
|
Kardener Dom im Winternebel : Maler Fritz von Wille schuf mit meisterlicher Kunst ein stimmungsvolles Gemälde
|
Zimmermann, Karl Josef |
2023 |
|
|
Wenn Beton zu Spritzgebäck wird : Leidenschaft für Perfektion : das Treis-Kardener Unternehmen Schnorpfeil baut, was sich bauen lässt
|
Hennemann, Lars |
2022 |
|
|
Wenn Beton zu Spritzgebäck wird
|
Hennemann, Lars |
2022 |
|
|
Die Herkunft der Engelporter Meisterin ist mysteriös : Gertrud von Heusenstamm, die Priorin des früheren Frauenklosters im Flaumbachtal wird 1449 erstmals in den Urkunden erwähnt
|
Kugel, Heinz |
2024 |
|
|
Aufhebung Engelports am 25. Juli 1802
|
Pies, Norbert J. |
2020 |
|
|
Trotz Corona : Treis würdigt die Kirchweihe
|
Münch, Hans Josef |
2021 |
|
|
Auf den Spuren der Heiligen Katharina von Alexandria : Namenstag der Heiligen Katharina von Alexandria am 25. November
|
Zimmermann, Karl Josef |
2021 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
Frein, Kurt |
2020 |
|
|
Treis und Karden, die zitternden Dörfer : Erinnerungen an erlebte Schreckenstage im Monat März 1945
|
Zimmermann, Karl Josef; Bamberg, Wolfgang |
2019 |
|
|
Drei Kreuze erzählen Geschichten : steinerne Zeitzeugen bei Treis an der Mosel
|
Pies, Norbert J. |
1992 |
|
|
Namenssuche wie ein Krimi : sie begann 1986 mit den Tennis-Kurznachrichten in der RZ
|
Kugel, Heinz |
1992 |
|
|
Schatz im Römergrab : bei Erdarbeiten anläßlich der Weinbergsflurbereinigung in Treis Skelette und Urnen entdeckt ; Friedhof aus dem 4. Jahrhundert, sehr seltene Becher
|
Claßen, Jürgen |
1992 |
|
|
Brücke feiert heute runden Geburtstag : am 7./8. November 1925 gab's in Treis-Karden ein großes Fest ; "Coblenzer Volkszeitung" druckte Extra-Ausgabe
|
Schmitt, Benedikt |
1995 |
|
|
Den Wandel Schritt für Schritt vollzogen : Zwei Baumärkte und drei Kinder: Die Familie ist für den Treiser Unternehmer Hans Peter Röhrig Rückzugsmöglichkeit und Ansporn zugleich
|
Krickau, Ulrike |
2008 |
|
|
Schloß-Hotel Petry feierte seinen 50. : Hunderte gratulierten zu einem außergewöhnlichen gastronomischen Erfolg
|
Erpeldinger, Franz |
2006 |
|
|
Feuerinferno in Treiser Baumarkt : Firma Röhrig brennt in der Nacht zum 1. Mai fast komplett ab - Schaden beträgt mehrere Millionen Euro - Keine Verletzten
|
Weber, Jens |
2007 |
|