Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
134 Treffer — zeige 101 bis 125:

Der Kontroverstheologe Johannes Dietenberger und seine Beurteilung durch die Geschichte Ruchs, Konrad 1980

Vier große romanische Dome - Speyer, Trier, Mainz, Worms : ein Kapitel aus "Zweitausend Jahre Baukunst in Rheinland-Pfalz" Kubach, Hans Erich 1978

Die Ministerialität in rheinischen Bischofsstädten Schulz, Knut 1973

Romantische Reise durch das alte Deutschland : Städte und Landschaften in zeitgenössischen Stichen und Lithographien | Lizenzausg. Müller, Rolf; Schramm, Egon 1969

Königspfalz und Bischofsstadt in fränkischer Zeit Brühl, Carlrichard 1958

Zur Pflege der Musik an den deutschen Universitäten bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts Pietzsch, Gerhard 1940

Der Empfang des päpstlichen Nuntius Doria am Mainzer und Trierer Hofe im Jahre 1741. Kentenich, Gottfried 1906

Bemerkungen zu den Mainzer und Trierer Missalia. [Basel. Michael Wenssler.] Weale, W. H. J. 1887

Aus Schaabs Papieren in der Stadtbibliothek zu Mainz 1878

Die römischen Wasserleitungen von Trier, Mainz und Köln und ein ähnliches Project für Frankfurt. Vortrag. Cohausen, August von 1865

Birten und Mainz, Neuß und Trier im Batavischen Kriege : eine falsche Vorstellung der Lage von Jerusalem Ritter, Franz 1863

Zur Münzkunde des Mittelalters Albrecht 1837

Biographische Notizen über die Künstlerfamilie Lindenschmidt in Mainz (aus dem Trierischen herstammend). 1824

Topographia archiepiscopatuum Moguntinensis, Trevirensis et Coloniensis, das ist Beschreibung der vornembsten Statt und Platz in denen Ertzbistumen Mayntz, Trier und Cöln. Merian, Matthaeus, der Ältere; Zeiller, Martin 1646

Fünf : kreative Städte in Rheinland-Pfalz Hartmann, Daniela; Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz

Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke : Exzellenzcluster der Universitäten Trier - Mainz Clemens, Lukas

Elise Haas, eine Lyrikerin aus Trier | aktualisierte Ausgabe Körtels, Willi

Ausstellung Rheinland-Pfälzischer Künstler im Landtag : vom 10. Dez. 1975 - 31. Jan. 1976 Gesellschaft für Bildende Kunst (Trier)

Al fresco : freie Lebensgeschichte des freien Kunstmalers Christoph Thomas Scheffler Martini, Heiner

Das Chorgestühl der Mainzer Kartause Wartena, Sybe

Stuckmarmor, Marmor, Alabaster, edle Hölzer und Marketerie - Maximilian von Welschs Entwürfe für Altäre, ein Chorgestühl und Grabdenkmäler Sebald, Eduard

Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800) - ein Handbuch Seggern, Harm von

Handbuch der Stadtbaukunst : Anleitung zum Entwurf von städtischen Räumen | Studienausgabe Mäckler, Christoph; Roth, Birgit; Deutsches Institut für Stadtbaukunst

Studien zur ottonischen Buchmalerei Kuder, Ulrich; Beuckers, Klaus Gereon

City-Guide Rheinland-Pfalz : Erleben - Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Speyer, Trier, Worms Rheinland-Pfalz-Information (Körperschaft)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...