Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
355 Treffer in Sachgebiete > Urkundenlehre — zeige 101 bis 125:

Kaiserurkunde aus dem "Goldenen Buch" von Prüm, "Liber aureus Prumienis" 2006

Die Urkunden des St.-Nikolaus-Hospitals Kortenkamp, Gottfried 2005

Wir Hoffmans Michell zur Zeidt Zender Müller, Alfred 2005

Frühe rheinfränkische Urkunden westlich und östlich des Pfälzer Waldes? : Reflexe einer sprachlichen Abschichtung des Westrich? Pitz, Martina 2005

Die Urkunden Lothars I. für die Abtei Prüm Nösges, Nikolaus 2005

Das kain babst teutsch zu schreiben phleg : päpstliches Schriftgut und Volkssprache im 15. Jahrhundert Eisermann, Falk 2005

Kulturelle Umorientierung als Motor sprachlicher Innovation? : Überlegungen zur Einführung "südlicher" Formen in der deutschsprachigen Urkundenüberlieferung des 14. Jahrhunderts im Saar-Mosel-Raum Pitz, Martina 2005

Mittelhochdeutsche Originalurkunden aus der Südeifel : Untersuchungen und Edition der Urkunden Hartrads von Schönecken 1336 - 1350 Schares, Thomas 2005

Sprachwandel und Sprachvariation im Mainzer Schreibdialekt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit : (mit Berücksichtigung des "Friedgebots" vom Jahre 1300) Steffens, Rudolf / 1954- 2005

Die Dagobert-Urkunde von 633/634, eine Fälschung des 11. Jahrhunderts Hilgers, Josef 2004

Wolsfeld und benachbarte Orte in Urkunden Schaal, Hubert; Schäfer, Peter 2004

Die Grundsteinurkunde der neuen Pfarrkirche Schäfer, Albert / 1939- 2004

Die Konsekrationsurkunde des Pfarrkirche und des Altares Schäfer, Albert / 1939- 2004

Die Urkunden des St.-Nikolaus-Hospitals in Bernkastel-Kues an der Mosel Kortenkamp, Gottfried; St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift 2004

Die Ersterwähnung von Horhausen Schäfer, Albert / 1939- 2004

Stiftungsurkunde der alten Medarduskirche vom 6.März 1204 2004

Die "Rebellen" von Wasserbillig : eine diplomatische Nachlese Dahlhaus, Joachim; Koch, Matthias; Kölzer, Theo / 1949- 2004

Astert in seinen früheren Urkunden Trautmann, Dieter / 1938- 2004

Die Gründungsgeschichte der Zisterzienserabtei Himmerod auf der Grundlage der Stiftungsurkunde von 1138 Lozar, Angelika 2003

"Des Weidgangs halber strittig gewesen" - Was ein Streit um Schafweiden über die dörfliche Selbstverwaltung in Hauroth verrät Scholz, Ingeborg 2003

Steineberg in alten Urkunden Mayer, Alois / 1942- 2003

Pastor Meffried kam aus Oberdreis : Urkunde von 1253 bezeugt das Jubiläum mit Brief und Siegel Helm, Gerhard 2003

Urkunden zur Geschichte der Familie von Castelhun Wagner, Willi / 1925-2009 2003

803 - Die Urkunde, in der Lay zum ersten Mal erwähnt wird Herdes, Hedwig 2003

1103 - erste Erwähnung von Hauroth Scholz, Ingeborg 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...