|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Heimatgeschichte muss neu geschrieben werden : Wichtigste Urkunde zur Frühzeit des Birkenfelder Landes als Fälschung entlarvt - Oberbrombacher gibt Uni Heidelberg Tipp | Müller, Gerhard | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Volkssprachige Urkunden aus den Kanzleien der Luxemburger : (nebst einer Edition des Sühne-Vertrags des Erzbischofs Balduin von Trier mit Loretta von Salm, Gräfin von Sponheim, vom 7. Juli 1328) | Haubrichs, Wolfgang | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der erste Wormser Bischof und die Wormser Martinsgeschichte | Gallé, Volker | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein neuer Frühling für die die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508
     | Wissenschaftliche Tagung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg im Generallandesarchiv Karlsruhe am 24. und 25. Oktober 2023 | Brüning, Rainer; Müsegades, Benjamin; Neuburger, Andreas; Peltzer, Jörg; Bröhl, Stefan; Torn, Benjamin; Jan Thorbecke Verlag; Ein neuer Frühling für die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508 (Veranstaltung : 2023 : Karlsruhe) | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Urkunden der Pfalzgrafen bei Rhein 1449-1508
     | ein länderübergreifendes Projekt zwischen normierten Daten und Einzelbefunden | Torn, Benjamin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kurfürstliche Städtepolitik - Wandel im 15. Jahrhundert | Armgart, Martin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fortschritt durch Regesten
     | Potentiale von Forschungen zur Kurpfalz im Spätmittelalter | Müsegades, Benjamin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Umbruch im Kloster Lorsch
     | die Verpfändung des Lorscher Klosters an die Kurpfalz Mitte des 15. Jahrhunderts und die damit verbundenen Auswirkungen | Schreiber, Carolin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Untersuchungen zur formalen Gestaltung der Privaturkunden von 1100 bis 1250 in dem kulturellen Zentrum zwischen Maas und Rhein | Lübbecke, Ines; Peter Lang GmbH | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | "... würdiger als alle Bürger irgendeiner Stadt" : 950 Jahre Urkunde König Heinrichs IV. für Worms 1074-2024 | Bönnen, Gerold | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Umgang mit Notariatsunterlagen durch staatliche Archive am Beispiel der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz : eine Fortsetzung | Heimes, Daniel | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | "... würdiger als alle Bürger irgendeiner Stadt" : 950 Jahre Urkunde König Heinrichs IV. für Worms 1074-2024
    
     | Manuskriptschluss: Juli 2023 | Bönnen, Gerold | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ottersheim in Weißenburger Urkunden (Codex Edelini) | Köller, Mathias | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eine Urkunde für Roth an der Our : (Fortsetzung von "Fünfzehn Urkunden für Vianden") | Schmitz, Max | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | D O I 161 - a neglected original charter of Otto I | Roach, Levi | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Drei Monde im Schild : das Siegel des Johann von Wilenstein an einer Urkunde von 1365 | Bauer, Markus | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zwei- und mehrgliedrige Wortverbindungen in Fürstentestamenten des 16. Jahrhunderts | Krokowski, Tim | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Erlaß des Kurfürsten Philipps von der Pfalz über die Verlegung der zerstörten Abtei Limburg in die Stadt Wachenheim" : (Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 436, Nr. 2097) | Becker, Christa | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Urkunde Kaiser Ludwig IV. zur Stadtrechtsverleihung für Offenbach vom 29. Juli 1330 | Hein, Thomas O. | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Diplome für weltliche Empfänger in Lothringen : eine Skizze | Weller, Tobias | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Herrscherurkunden für Trier und Trierer Fälschungen : eine Bestandsaufnahme : mit einem philologisch-diplomatischen Exkurs zu DD Zw. 20-21 | Roberg, Francesco | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Herrscherurkunden für das Kloster St. Maximin (9.-12. Jahrhundert) | Kölzer, Theo | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Retour - die Restitution von im Zweiten Weltkrieg verlorengegangenen Urkunden des Stadtarchivs Speyer | Pfanz-Sponagel, Christiane | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Urkunden als Waffen? : zur Rechtsstellung des Klosters Oeren in Trier | Stieldorf, Andrea | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | In ditione et mundiburdio imperii : Herrscherurkunden für das Kloster Echternach zwischen Tradition und Reform | Margue, Michel | 2020 |  |