Innovativ die Pfalz entdecken : Vinotheken-Führer: Speyerer Krimiautor geht neue Wege Kühner, Susanne 2022

"Das ist mein Buch" : Michael Lauter erzählt die Geschichte einer großen Liebe Kühner, Susanne; Kühner, Norbert 2022

La Palatine, une spectatrice paradigmatique? : de l'intérêt du théâtre : usages, go-ts, expérience Guyot, Sylvaine 2022

Zwischen Winterkönig und Sonnenkönig : transkulturelle Konfliktlinien im Zeichen der Frühaufklärung am Beispiel Liselottes von der Pfalz (1652-1722) Mehrbrey, Sophia 2022

Ausonius und der lateinische Name Bingens : zu einem übersehenen Telestichon in Ausonius' Mosella Dräger, Paul 2022

Im Leben erniedrigt - nach dem Tod anerkannt : Peter Zirbes, ein fahrender Sänger Mayer, Alois 2022

Rausch, Immersion und die Angst vor der revolutionären Masse : ökologische und nationalistische Aspekte im Roman "Die goldenen Berge" Schößler, Franziska 2022

Ein Aufklärer und Freigeist in unruhigen Zeiten : vor 200 Jahren starb der Schriftsteller und Gelehrte Magister Laukhard in Kreuznach Gebhardt, Harald 2022

Überleben im Auge des Sturms : die seltsame Geschichte des Leopold Tyrmand Schilling, Lothar 2022

"vom vierten Jahre an" - Briefe als emanzipativer Akt gegen "stille[] Weiblichkeit", Medien der Selbstreflexion/ -stilisierung und Wegbereiter einer literarischen Ästhetik von Schriftstellerinnen um 1800 am Beispiel Therese Forsters/Hubers geb. Heyne Lehnert, Nils 2022

"Und in Schulbücher schreiben, daß wir Narren waren [ ... ]" - Georg Forster in der Erinnerung von 225 Jahren Vorpahl, Frank 2022

Nochmals zu einem alten Thema : Heimat und Patriotismus bei Anna Seghers Jakobi, Carsten 2022

Georg Weerths "Herbstmärchen" 1848: Politisches Asyl in Bingen Eichmann, Walter 2022

Clara Viebig neu entdeckt Braun-Yousefi, Ina 2022

Mundartdichter mit Nähe zum Nazi-Regime : Vortragsabend über Rudolf Dietz soll Debatte über seine Person eröffnen - Straße trägt seinen Namen 2022

Von Mainz nach Paris. Zur Erinnerung an den Tod Georg Forsters vor 225 Jahren Ewert, Michael 2022

Studententumulte und Aufklärungssatiren : Resonanzen und Auslassungen in der Rezeption von Friedrich Christian Laukhard Gallé, Volker 2022

Chemiker Matthias Pier und Schriftsteller Carl Zuckmayer : zwei Nackenheimer weltberühmt Kraus, Bardo 2022

Die Sache mit den Männern : ihre Mutter entschied, dass sie Lehrerin wird. "Damals war das so", sagt sie. Später sattelte sie trotzdem um. Pfalzweit bekannt wurde Gisela Gall schließlich als Dichterin ... Swojanowsky, Barbara 2022

Ein Leben in Abhängigkeit : prekäre Männlichkeit in Christian Friedrich Laukhards "Magister F. Ch. Laukhards Leben und Schicksale" (1792-1802) Lickhardt, Maren 2022

"Eine Art von Seelen-Bündniß [ ... ], welches sie noch schöner fanden, als ihre Liebe war." : Freundschaft, Tugendethik und die Möglichkeit weiblicher Autonomie bei Sophie von La Roche Banki, Luisa 2022

Der Whistleblower : "Von einem Pfälzer" sind die Briefe unterschrieben, die vom Feldzug der Preußen gegen das revolutionäre Frankreich berichten. Der Autor heißt Christian Friedrich Laukhard ... Hörner, Wolfgang 2022

Vom Unwesen der Hexenverfolgungen in der Eifel : die historisch belegte Hexenjagd in Neuerburg Spang, Marita 2022

Der Vater des Eifelkrimis Lieser, Stefan 2022

Emmi Elert : Freundin Clara Viebigs und Autorin in ihrem Schatten Uzulis, André 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...