|
|
|
|
|
|
Verlorenes Paradies
| Wer war eigentlich dieser Hermann Sinsheimer, in dessen Namen Freinsheim alle zwei Jahre einen Preis vergibt? Große Persönlichkeiten aus der Welt der Literatur und des Denkens hat er schon in die kleine pfälzische Stadt gelockt. An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Zeit für Gedanken an den Namensgeber des Preises, der viel mehr hinterlassen hat als die Erinnerungen an das "Paradies" seiner Kindheit
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Isaak Maus zum 275. Geburtstag
|
Erbes, Heribert |
2025 |
|
|
Der "gnostische Otto" auf dem Monte Verita
| zu Hugo Balls Artikel Vom "Berg der Wahrheit"
|
Faul, Eckhard |
2025 |
|
|
Mundartdichterin wird ausgezeichnet
| Su schwätze mir – Katharina Schaaf soll mit einem Medaillon am Schängelbrunnen geehrt werden
|
Schneider, Doris |
2025 |
|
|
"Maler Müller": Vom Hütebub zum Teufelsmaler
| In Zweibrücken wurde Johannes Friedrich Müller als Maler und Dichter berühmt - bis er nach einer verbotenen Liebe die Stadt verlassen musste. Seine Freundschaft mit Goethe endete später gekränkt
|
Friedrich, Klaus |
2025 |
|
|
"Gelebt im Paradies"
| Hermann Sinsheimers "Reise aus dem 19. ins 20. Jahrhundert"
|
Kremb, Klaus |
2025 |
|
|
Eine grausame Stadt in Italien
| die Darstellung von Brescia in Hugo Balls "Der Henker von Brescia" und Karl Hans Strobls "Das Frauenhaus von Brescia"
|
Astapenko, Lidiia |
2025 |
|
|
Ein Literat streift die Politik
| Hugo Ball in den Jahren 1917 bis 1919
|
Rusch, Bernhard |
2025 |
|
|
Forster & Humboldt, Teil 1: Ansichten vom Niederrhein : ein Roman / von Klaus-Dieter Regenbrecht
|
Regenbrecht, Klaus-Dieter |
2025 |
|
|
Der Schatz im Nebenzimmer : Mit einem Gedicht fing es 1972 an. Die in der Folge entstandene Hugo-Ball-Sammlung der Stadt Pirmasens umfasst inzwischen über 7000 Stücke - von frühen Fotos bis zu einem Manuskript. Nur persönliche Gegenstände des Dada-Begründers fehlen. Bald soll sie in neue, angemessene Räume ziehen
|
Kadel-Magin, Klaus |
2024 |
|
|
"... was du siehst, hörst, fühlst" - Fritz Karcher schreibt Tagebuch
|
Klesmann, Bernd |
2024 |
|
|
Cläre Weitzel 29.11.1889-13.3.1945
|
Laux, Erich |
2024 |
|
|
"Ach, dies Pendeln zwischen Welten" : Ernst Loeb (1914-1987) : Humanist und Poet aus Andernach
|
Heimlich, Rüdiger; Redwanz, Wolfgang; Seebert, Kai; Peitz, Claus; Stadtmuseum (Andernach) |
2024 |
|
|
Mainz : die Revolte des genialen Georg Forster, Satire
|
Pauly, Gerhard |
2024 |
|
|
Stilprobleme bei Carl Einstein : ein Versuch
|
Kiefer, Klaus H. |
2024 |
|
|
Warum Goethe Zweibrücken merkwürdig fand : Dass den Dichterfürsten die Zweibrückerinnen an Paris erinnerten, macht die Rosenstädterinnen schon lange stolz. Doch Goethe verbindet noch mehr mit der Stadt
|
Friedrich, Klaus |
2024 |
|
|
Ein "weiblicher Werther"? Neue Perspektiven auf Sophie von La Roches "Rosalie" und die Entstehungsgeschichte des "Werther"
|
Axtner-Borsutzky, Anna |
2024 |
|
|
Mehr als eine flüchtige Begegnung? : August von Kotzebues Umgang mit Georg Forster in Mainz 1791
|
Haaser, Rolf |
2024 |
|
|
"Das "Ich" [...] als plastisches Beispiel"
| Christian Barons Formen autosoziobiographischen Schreibens
|
Zimmermann, Yvonne |
2024 |
|
|
Besuch an der Nahe
| Der Dichter Jakop Kneip weilte hier 1925/26
|
Schönhofen, Werner |
2024 |
|
|
Schreiben in Zeiten von Zensur
| "Die Wage der Gerechtigkeit" von Ludwig Kalisch
|
Ratter, Ruth |
2024 |
|
|
Das Pfälzerlied von Eduard Jost
| Entstehung und Gedenkstätten
|
Rehe, Axel; Johannes, Klaus-Frédéric; Historischer Verein der Pfalz. Bezirksgruppe Neustadt an der Weinstraße |
2024 |
|
|
Zu Hugo Balls frühem Gedicht über den Frankfurter Hauptbahnhof
|
Hermanns, Ulrich |
2024 |
|
|
Hugo Ball und der Antisemitismus
|
Rusch, Bernhard |
2024 |
|
|
"Dada! Pardon, das war ja ich." Thomas Hürlimann und Hugo Ball
|
Schwab, Hans-Rüdiger |
2024 |
|