196 Treffer — zeige 101 bis 125:

Honorarkräfte leisten gute Arbeit : 403 Ganztagsschulen greifen auf Personal aus anderen gesellschaftlichen Gruppen zurück - Schüler oft schwer zu motivieren Schuck, Armin 2007

Wie alles anfing : 25 Jahre Wald-Jugendspiele Rheinland-Pfalz Skischally, Reiner 2007

Abenteuer Abfall : außerschulische Lernorte zur Abfallwirtschaft in Rheinland-Pfalz Jungwirth, Sigrun; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz 2007

Anregungen zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Mathematik Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : Möglichkeiten der Gestaltung in der Orientierungsstufe | Stand: Mai 2007 Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 2007

Anregungen zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Mathematik Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : Möglichkeiten der Gestaltung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 | Stand: Mai 2007 Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 2007

Fachmoderatoren unterstützen Qualitätsentwicklung in naturwissenschaftlichen Fächern : Unterrichtsentwicklung in der Sekundarstufe I in Rheinland-Pfalz Klussmann, Alexander 2007

Außerschulische Partner kooperieren mit der Ganztagsschule : Chancen und Erfolge Jung, Johannes 2007

"... unsere Reporter sind wie immer live für Sie vor Ort!" : Schülerinnen und Schüler werden mit "Radio Historicus" zu Ohrenzeugen geschichtlicher Ereignisse Zorbach, Dirk 2007

Projektorientierter Werkunterricht und Erlebnispädagogik Kinscher, Marcel 2006

Weiterbildungslehrgang Latein in Rheinland-Pfalz Meurer, Horst-Dieter 2006

Den Verbraucher von Morgen über unsere Landwirtschaft aufklären : Projekt "Landwirtschaft macht Schule" 2006

Zu den Anfängen der Mainzer Studienstufe (MSS) Frischholz, Klaus Werner 2006

EiLe: Berufsbildende Schulen entwickeln Unterrichtskonzepte für selbstgesteuertes Lernen : Modellversuch "Weiterentwicklung der Eigenverantwortung berufsbildender Schulen zur Entwicklung einer neuen Lernkultur" (EiLe) in Rheinland-Pfalz 2006

IT-Technik an Schulen wird immer professioneller : der PC gewinnt als Medium im Schulunterricht immer größere Bedeutung ; das Landesmedienzentrum hat eine spezielle Netzwerk-Software entwickelt Strauß, Torsten 2006

Anregungen zur Umsetzung des Lehrplans Mathematik Rheinland-Pfalz : Möglichkeiten der Gestaltung in den Jahrgangsstufen 7 und 8 | Stand: Juli 2006 Bicker, Ursula; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 2006

Wirtschaft als Teil der schulischen Bildung in Rheinland-Pfalz Kohlhaas, Rainer 2005

Lernmittelfreiheit adé - weniger Chancengleichheit für Kinder Wilwerding, Monika 2005

Frühes Fremdsprachenlernen mit dem Sprachenportfolio Dormann, Hans-Josef 2005

Ein schwieriges Unterfangen: Mit Rahmenplänen die Unterrichtsqualität verbessern Lang, Werner 2005

Wald-Jugendspiele 2004 : Ergebnisse einer Kundenbefragung Plugge, Ralph 2005

Qualitätsprogramm und Evaluation : von den Möglichkeiten und Grenzen schulinterner Evaluation Miethner, Johannes 2005

Von der Evaluation zur Innovation? : Die Rezeptionsstudie WALZER ; Ergebnisse der Lehrerbefragung Schrader, Friedrich-Wilhelm; Helmke, Andreas 2004

Gesellschaftslehre - eine Chance zur Fächer übergreifenden politischen Bildung?! Berkessel, Hans / 1955- 2004

Sinus-Transfer, Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts ; die Umsetzung des BKL-Programms in Rheinland-Pfalz Weber, Ferdinand; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend 2004

Richtlinien und Lehrpläne zur Sexualerziehung : eine Analyse der Inhalte, Normen, Werte und Methoden zur Sexualaufklärung in den sechzehn Ländern der Bundesrepublik Deutschland ; eine Expertise | Aufl. 1./10., Stand: August 2003 Hilgers, Andrea 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...