Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
508134 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Einblicke in die Arbeit des Schulärztlichen Dienstes Schroff, Esther; Schmaus, Annika 2025

Österlicher Freudentanz | 103 Quadratmeter groß ist in Budenheim das Gemälde des Kölner Künstlers Hermann Gottfried (1919-2015) Weber, Karin 2025

Der Metallgestalter Hermann Gradinger Kowalewsky, Jobst 2025

Das Capitol | Eine Mainzer Kino-Legende Morlock, Gerd 2025

Über die Weinbar zum Weinladen Spiess, Isabell 2025

Staatstheater | Das Kleine Haus Metzendorf, Rainer 2025

Auf der Suche nach Dunkler Materie | Elektronenbeschleuniger MESA vor dem Start Wenzel, Werner 2025

Kapuzinerpater Theodulphus von Gondershausen Christ, Dieter 2025

Aus dem Bücherturm der Stadtbibliothek : Anna Vandenhoeck - die Verlegerin und ihre Produkte im Bestand der Mainzer Stadtbibliothek (Teil1) Ottermann, Annelen 2025

Genuss- und Erlebnisstadt Traben-Trarbach Kuntz, Uwe 2025

Hildegards Heimat | Hildegard von Bingen ging in die Geschichte ein. Doch in Bingen selbst ist kaum noch etwas von ihr zu finden. Ihre geistlichen Wurzeln liegen an der Nahe, im Kloster Disibodenberg verbrachte sie 40 Jahre ihres Lebens. Eine Spurensuche in den Ruinen Braun, Heidrun 2025

Sich einladen lassen | nach gut einjähriger Innenrenovierung wird die Kirche in Rhodt unter Rietburg am 16. März wieder in Dienst gestellt ... Dohrenbusch, Lore 2025

Letzte Hilfe für Sterbende | sterbende Menschen benötigen menschliche Nähe. "Letzte-Hilfe-Kurse" geben bundesweit Angehörigen Tipps zu deren Begleitung. Man solle auf die Würde von Sterbenden eingehen, empfehlen Kursleiterinnen in Speyer Lang, Alexander 2025

Firma Afflerbach steckt im Sanierungsprozess | Ein schwieriges Jahr liegt hinter der Bödenpresserei – Im März gab es einen Streik, im Herbst eine Kurzarbeitsphase Tenorth, Lars 2025

Hüttchensbaum kann nicht gerettet werden | Das Gutachten zu ortsbildprägendem Wahrzeichen von Koblenz-Neuendorf liegt vor Steinert, Katrin 2025

Kunsthistorisch bedeutsames Kleinod | Kirchen im Bistum Speyer: Friedelsheim-Maria Himmelfahrt Ecker, Alois 2025

Auf Wiedersehen, Erwin Rüddel | Windhagener Politiker stirbt im Alter von 69 Jahren an einer Lungenembolie – Weggefährten sind schockiert und bestürzt Rühle, Daniel; Wagener, Maja; Kratzer, Markus 2025

Eine Brücke im Welterbe? | Podiumsdiskussion zur Beurteilung von Auswirkungen der geplanten Mittelrheinbrücke : das Obere Mittelrheintal zeichnet sich als UNESCO-Welterbe durch historische und landschaftliche Einzigartigkeit aus. Der geplante Bau einer Brücke zwischen St. Goar und St. Goarshausen sorgt seit vielen Jahren für intensive Diskussion und gibt Anlass, verschiedene Interessenlagen und vielfältige mögliche Auswirkungen des Brückenbaus auf diese besondere Flusslandschaft zu beleuchten Even, Philip 2025

Ein Toast auf die Daube! | Die Weinbaukrise kommt auch bei den Fassmachern an. Haben Winzer bis vor kurzem "ganz locker mal neue Fässer bestellt", so kommen inzwischen viele mit dem Wunsch nach Reparaturen an, berichtet Ralf Mattern aus Haßloch. Ein Werkstattbesuch Mangold, Matthias F. 2025

Der königlich-bayerische Hofgartenintendant Friedrich Ludwig von Sckell - eine biographische Skizze Albert, Jost 2025

Live dabei: Bibliotheksentwicklungsplan Rheinland-Pfalz | Heilwig Dietrich, Leiterin des Teams der Gemeindebücherei Winnweiler, hat die - in Rheinland-Pfalz sehr große und damit wichtige Gruppe - der ehren- und nebenamtlichen Bibliotheken im Beirat für den Bibliotheksentwicklungsplan vertreten ... Dietrich, Heilwig; Holzmann, Claudia 2025

Wie blickt die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz auf ihre Öffentlichen Bibliotheken? Sentobib und den Bibliotheksentwicklungsplan | die klassische Bibliotheks-Nutzerin in Rheinland-Pfalz ist zwischen 25 und 45 Jahre alt, sehr gut gebildet und hat Kinder - so zumindest legen das die Ergebnisse der Sentobib-Studie, die im Sommer und Herbst 2024 in rheinland-pfälzischen Bibliotheken durchgeführt wurde, nahe Holzmann, Claudia 2025

"Nicht auf dem Erreichten ausruhen": aktuelle Herausforderungen für Bibliotheken und Fachstellen | Kulturministerin Binz eröffnete in Mainz eine Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet : das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz lud anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einer Podiumsdiskussion ein. Unter dem Titel "20 Jahre LBZ - Aktuelle Herausforderungen für Landesbibliotheken und Fachstellen" diskutierten am 12. Dezember 2024 in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers Mainz namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bibliothekswesen unter der Moderatorin Kerstin Bachtler (SWR) Reiss, Sandra / 1974- 2025

Perspektiven für die Notfallplanung in Rheinland-Pfalz | die Grundlage für die Notfallversorgung für den Kulturgutschutz in Rheinland-Pfalz ist aus verschiedenen Gründen nicht sehr einfach. Aber auch angesichts einer komplexen Situation ist es möglich und notwendig, Lösungsansätze und Perspektiven für die einzelnen Ebenen zu finden ... Gerlach, Annette 2025

Der "Lückenschluss in Nierstein" - Stadt und Geschichtsverein wollen ihr historisches Erbe bewahren Bräckelmann, Susanne 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...