1070 Treffer
—
zeige 1051 bis 1070:
|
|
|
|
|
|
Die Wallfahrt zum Odilienberg und ihre Austrahlung im späten Mittelalter
|
Rückert, Peter |
|
|
|
Ergänzungen zum Pfälzischen Pfarrerbuch von Georg Biundo: "Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation." <1968>. Buchstabe A, B, C, D, E (= Nr. 1-1207); Nachtr. zu A u. B; z. A-D
|
Kuby, Alfred Hans; Stahler, Fritz; Kaul, Theodor; Bonkhoff, Bernhard H. |
|
|
|
Belletristik teurer als Wissenschaft : wie die Stadtbibliothek wieder zur Universitätsbibliothek wurde
|
Dörrlamm, Rolf |
|
|
|
Ergänzungen zum Pfälzischen Pfarrerbuch von Georg Biundo : Buchstaben A-K - Nr. 1-2995
|
Kuby, Alfred Hans; Cramer, Max-Adolf; Biundo, Georg |
|
|
|
Die deutschen Cäsaren. Triumph u. Tragödie d. Kaiser d. Mittelalters. Mit 50 Abb.
|
Fischer-Fabian, Siegfried |
|
|
|
Die Ahnen Kaisers Konrads II. und Bischofs Bruno von Würzburg
|
Schreibmüller, Hermann |
|
|
|
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert : Beiträge zur Verkehrsgeschichte : mit digitalem Verzeichnis der Akten der Handelskammer Köln im RWWA zur Schifffahrt und zum Stapelrecht, 1795 bis 1830
|
Looz-Corswarem, Clemens von; Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln |
|
|
|
Zum Bischof werden im Mittelalter : eine praxistheoretische Analyse vormoderner Selbstbildung
|
Weßels, Ines; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
|
|
|
Die Glossen zum Dekret Gratians : Studien zu den frühen Glossen und Glossenkompositionen
|
Weigand, Rudolf |
|
|
|
1848/49. (Der badisch-pfälzische Aufstand von 1848/49 unter bes. Berücks. der Verhältnisse in der deutschen Bundesfestung Landau. Eine Gemeinschaftsarbeit von 3 Schülern des Landauer Ed.-Spranger-Gymn. zum Gustav-Heinemann-Preis-Wettbewerb 1974.) Unveröff. Ms.
|
Hubach, Hedwig; Gewehr, Michael; Gewehr, Peter |
|
|
|
Von der Wartburgfeier bis zum Hambacher Fest - Frühliberalismus und Reaktion.
| 6. Aufl. |
Schüren, Ulrich |
|
|
|
Seelenheil und Infrastruktur : zum Zusammenhang von Brückenbau, Ablässen und Extremereignissen im Spätmittelalter
|
Bauch, Martin; Forster, Christian |
|
|
|
Die Bedeutung von Burgen für den Niederadel an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert
|
Schneider, Joachim |
|
|
|
Ludwig Börne. Vom Getto des Frankfurter Juden zum Nationalfest der Deutschen. [S. 300-51: Börne und das Hambacher Fest]
|
Bock, Helmut |
|
|
|
Der Geistliche soll mit seinem Bellen den König erschrecken : keine Seligsprechung für den Kämpfer gegen den Hexenwahn ; Studientag zum 400. Geburtstag von Friedrich Spee
|
|
|
|
|
Ergänzungen zum Pfälzischen Pfarrerbuch
|
Kuby, Alfred Hans |
|
|
|
Ergänzungen zum Pfälzischen Pfarrerbuch von Georg Biundo
|
Kuby, Alfred Hans |
|
|
|
Ein Frühling der Freiheit erblühte. Freiheitliche u. demokratische Tradition in Deutschland. Von der Mainzer Republik zum Hambacher Fest. (Hrsg. von Werner Klein unter Mitarb. von ... .)
|
Klein, Werner |
|
|
|
Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.
|
Glaser, Hubert |
|
|
|
Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 152 7. Bd 1. Quellen. Lfg 2; Bd 2. Darstellung.
|
Herrmann, Hans-Walter |
|
|