572 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Rückkehr der Luchse : seit über 200 Jahren gilt der Luchs als ausgerottet im Pfälzerwald : nun soll er wieder heimisch werden ...
|
Erb, Andreas |
2015 |
|
|
Brückenschlag für die heimische Tierwelt
|
Hettich, Ulf |
2015 |
|
|
Wander-, Rad- & Freizeitkarte Bad Bergzaberner Land : neben Pfälzer Weinsteig, Pfälzer Waldpfad und Pfälzer Mandelpfad können Wanderfreunde zwischen 27 bestens markierten Themenwegen mit über 470 km Netzlänge wählen ; mit Koordinatengitter für GPS-Nutzer
| 2. Aufl. - 1:25000 |
|
2015 |
|
|
Das grüne Koboldmoos (Buxbaumia viridis) im Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz) - ein Wiederfund des FFH-Mooses für Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver |
2014 |
|
|
Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen : Ergebnisse des 14. GEO-Tags der Artenvielfalt am 16. Juni 2012
|
Blick, Theo |
2014 |
|
|
Hoch droben über dem Wäldermeer : zuhause unterwegs: Sechs Aussichtspunkte, die man unbedingt einmal besuchen muss ...
|
Hagen, Lilo |
2014 |
|
|
Windkraft : die Zukunft im Pfälzerwald? ; Status als Biosphärenreservat in Gefahr
|
Glöckner, Guido |
2014 |
|
|
Wiederansiedlung des Luchses (Lynx Lynx Carpathicus) im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
|
Krebühl, Jochen |
2014 |
|
|
Pfälzer Wald & Nordvogesen : [77 Ideen für die freie Zeit]
|
Bech, Anja |
2014 |
|
|
Der Buntsandstein der Lothringen-Pfalz-Senke
|
Dachroth, Wolfgang R. |
2014 |
|
|
Die Edelkastanie (Castanea sativa MILL.) als Lebensraum : Untersuchungsergebnisse aus dem EU INTREREG Projekt "Die Edelkastanie am Oberrhein - eine Baumart verbindet Menschen, Kulturen und Landschaften"
|
Segatz, Ernst |
2014 |
|
|
Frühmittelalterliche Burgen im Pfälzerwald
|
Braselmann, Jochen |
2014 |
|
|
33 Outdoor-Touren Pfälzerwald : die schönsten Wanderungen, Mountainbike- & Radel-Touren, Kletterfelsen und Winterwege
| 1. Aufl. |
Wulfes, Steffen |
2014 |
|
|
Evaluation der LEADER-Region Pfälzerwald : Ergebnisbericht
|
Lange, Sandra; Institut für Ländliche Strukturforschung (Frankfurt am Main) |
2014 |
|
|
Fernsichten im Pfälzerwald
|
Schlicher, Rolf |
2014 |
|
|
Verwandtschaftsverhältnisse in der Jagdstrecke von Wildschweinen (Sus scrofa)
| = Wild boar population size estimated by hunting bag genotyping
|
Müller, B.; Brün, J. |
2013 |
|
|
Luchs-Projekt Pfälzerwald/Vosges du Nord e.V.
|
Klein, Karl-Heinz |
2013 |
|
|
Potenziale und Gefährdungen der Edelkastanie am Oberrhein
|
Ehrhart, Hans-Peter; Segatz, Ernst |
2013 |
|
|
Die Schanzwerke der Revolutionskriege im Pfälzerwald
|
Hauptlorenz, Holger |
2013 |
|
|
Wirtschaftliche Effekte des Tourismus in Biosphärenreservaten Deutschlands : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3510 87 0200) "Ökonomische Effekte von Tourismus in Biosphärenreservaten"
|
Job, Hubert; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz |
2013 |
|
|
Das "Pfälzische Schindelhaus" - Geschichte, Entwicklung, Bestandsaufnahme, touristisches Potential : eine volkskundliche Dokumentation
|
Seebach, Helmut |
2013 |
|
|
Mountainbikepark Pfälzerwald : topographische Karte ... mit Radwanderwegen und touristischen Eintragungen ; Koordinaten für GPS-Nutzer
| 3. Aufl.. - 1:50000 |
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
2013 |
|
|
Wölfe im Pfälzerwald? : Wanderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
|
Flößer, Reinhard |
2013 |
|
|
Schmieriges Gewerbe : 46 Siedlungs- oder Flurnamen in der Pfalz weisen noch heute auf Standorte von Harzöfen hin ...
|
Gilcher, Klaudia |
2013 |
|
|
Echt Schaf : die Pfälzerwald-Lamm-Initiative
|
Schuler, Helmut |
2013 |
|