|
|
|
|
|
|
Facharbeit zum Thema: "Wie hat die Firma Schön & Cie die Zeit um das Kriegsende 1945 erlebt und überstanden?"
|
Weber, Moritz Klaus |
2021 |
|
|
Mit Bock und Biss : eine Brause als Pfälzer Kulturgut? Neuerdings schon! Unter dem unmissverständlichen Namen Pfalzlimo haben zwei Jungunternehmer aus Landau eine Erfrischung gemixt, die Heimat und Lebensgefühl schmeckbar machen will
|
Tritsch, Thomas |
2021 |
|
|
"Die Fabrik ist explodiert!" : Vor 100 Jahren zerstörte eine Explosion das BASF-Werk in Oppau bei Ludwigshafen ...
|
Böhles, Marcel |
2021 |
|
|
Schreinerei und Modell-Lager brannten bis auf die Grundmauern ab : vor 50 Jahren brach in der Maschinenfabrik Otto Kaiser ein verheerendes Großfeuer aus
|
|
2021 |
|
|
Fissler produziert in Neubrücke Töpfe : führender Kochgeschirrhersteller eröffnet Zweigwerk
|
Menebröcker, Bernhard |
2021 |
|
|
Der Ziegler und die Wöllsteiner Feuerwehrspritze von 1886
|
Jungk, Ernst K. |
2021 |
|
|
Vom Mäzen zum Drittmittelgeber : private Wirtschaftsunternehmen und die JGU
|
Dietz, Bernhard |
2021 |
|
|
"... wie vom Erdboden wegrasiert" : vor 100 Jahren : Die Explosionen in der BASF-Stickstofffabrik Oppau am 21. September 1921 [Elektronische Ressource]
|
Decker, Christian |
2021 |
|
|
Romika - "Eine jüdische Fabrik" : die Schuhfabrik in Gusterath-Tal zur Zeit ihrer vorwiegend jüdischen Inhaber Hans Rollmann, Carl Michael und Karl Kaufmann ; sowie Rollmann & Mayer in Köln und die damit zusammenhängenden Firmen- und Familiengeschichten
| 2. erweiterte, überarbeitete Auflage |
Ganz-Ohlig, Heinz |
2021 |
|
|
Orgeln made in Germany : Vom Mittelrhein in die ganze Welt: Wersi blickt auf 50-jährige Firmengeschichte zurück
|
Breitbach, Suzanne |
2020 |
|
|
Abschied vom "Fassmann" und ein neuer Name
|
Stahl, Thorsten |
2020 |
|
|
Brauerei, Luftschutzbunker und Spielwarenlager : die Brauerei Tesch im Zwingel war früher wie heute ein Vorzeigebau - birgt der Großbau nach dem Eiskeller noch weitere Geheimnisse?
|
Ristow, Marian |
2020 |
|
|
Mehr Content in der Kommunikation : die SCHOTT AG hat Marketing und Kommunikation weltweit digital und transparent ausgerichtet. Es gilt die Devise: intern vor extern
|
Rückert, Gabi |
2020 |
|
|
Rowe - Motoröle aus Qualität und Emotion : von Flörsheim-Dalsheim und Worms in die Welt: Eine Erfolgsstory, die wie geschmiert funktioniert
|
Preu, Achim |
2020 |
|
|
Kurfürstliches Konjunkturprogramm : ... Seide- und Porzellanproduktion waren Zukunftstechnologien des 18. Jahrhunderts. Und Frankenthal so etwas wie das Silicon Valley der Kurpfalz. Fast
|
Weiher, Sonja |
2020 |
|
|
Der rote Teppich kommt aus der Eifel : die Kokosweberei in Eisenschmitt
|
Wülferath, Lia |
2020 |
|
|
Die Zuckerwarenfabrik L. Goebel - eine Unternehmens-, Familien- und Konsumgeschichte : von innovativen und kreativen Köpfen aus Mainz
|
Engelen, Ute |
2020 |
|
|
Hoffnung made in Germany
| wann bekommen wir unser altes Leben zurück? In diesem Jahr nicht mehr, aber Stück für Stück im nächsten, lautet die optimistische Antwort aus den Laboratorien eines zwölf Jahre alten Pharma-Start-ups in Mainz
|
Broeg, Helmut; Hoffmann, Andrea C.; Kretschmer, Fabian; Mayer, Kurt-Martin |
2020 |
|
|
"Das kann die Entwicklung um sechs Monate verkürzen"
| BioNTech-Chef Ugur Sahin hofft auf einen beschleunigten Zulassungsprozess für sein Präparat und erwartet, dass auch der Staat in das Projekt investiert
|
Sahin, Ugur; Mayer, Kurt-Martin |
2020 |
|
|
Helfende Hände begegnen der Herausforderung : Chemieunternehmen aus der Region haben im Zug der Corona-Pandemie Teile der Produktion umgestellt ... die BASF ... stellt nun auch Hand-Desinfektionsmittel her
|
Zwingmann, Andreas |
2020 |
|
|
Mit gutem Beispiel vorangehen : als erstes Chemieunternehmen macht BASF ab Ende 2021 die Emissionsdaten des gesamten Produktportfolios nachvollziehbar ...
|
|
2020 |
|
|
Ein Strichcode für das richtige Drehmoment
|
Hofter, Klaus |
2020 |
|
|
Geschichte der Holzverkohlungsindustrie und ihrer Chemie : zum 125-jährigen-Jubiläum der Formaldehyd-Produktion in Mainz-Mombach
|
Schalke, Peter; Degussa-Aktiengesellschaft (Frankfurt am Main); Verein für Chemische Industrie; Holzverkohlungs-Industrie Aktiengesellschaft (Konstanz) |
2020 |
|
|
Urahn gründete BITO im Alter von 17 Jahren : Fa. Leop. Bittmann Oberstein nahm vor 175 Jahren die Arbeit auf
|
|
2020 |
|
|
Süßwarenanlagen für Haribo und Co. : die Firma Makat Candy Technology mit Sitz in Dierdorf baut Spezialmaschinen - Unternehmen hegt Wachstumspläne
|
Tenorth, Lars |
2020 |
|