|
|
|
|
|
|
Eine Lebensinsel inmitten intensiv genutzter Agrarflächen, Rückzugsgebiet einer vielfältigen Insektenfauna
|
Reder, Gerd |
2022 |
|
|
Die Wildbienen der Burgruine Altenbaumburg bei Altenbamberg (Landkreis Bad Kreuznach) (Hymenoptera, Aculeata Anthophila)
|
Burger, Ronald |
2022 |
|
|
Wildbienenschutz in der Agrarlandschaft : wirkungsvolle Maßnahmen einfach umsetzen
|
Rest, Mareike; Stevens, Alexandra; Leukam, Michael; Neff, Mirja; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz |
2022 |
|
|
Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. : 34. Zusammenstellung
|
Schumacher, Heinz |
2022 |
|
|
Naturschutzgebiet "Rheinhänge von Burg Gutenfels bis zur Loreley" und seine Großschmetterlingsfauna (Macrolepidoptera s.l.) : ein "Hotspot" der Artenvielfalt in Rheinland-Pfalz und in Deutschland
|
Schmidt, Axel / 1958- |
2022 |
|
|
Besonderer Schmetterling lebt an der B8 : der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist hoch spezialisiert und gefährdet
|
Nitsch, Sabine |
2022 |
|
|
Contacyphon punctipennis (SHARP, 1872) neu für Rheinland-Pfalz sowie weitere Käferfunde aus den montanen Moorgebieten "Bragphenn" bei Ormont und "Dreiherrige Stein" bei Hersdorf-Weißenseifen in der Schnee-Eifel (Coleoptera)
|
Köhler, Jonas |
2022 |
|
|
Wiederfund des Marmorierten Steppenrüsslers (Mecaspis alternans HERBST, 1795) in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Curculionidae)
|
Franzen, Alexander |
2022 |
|
|
Die Fliege, die ein Käfer ist : Notizen zum Vorkommen der "Spanischen Fliege" an der Bahnstrecke "im Schacht"
|
Reder, Gerd |
2022 |
|
|
Apollofalter-Monitoring 2021 an der Mosel als Grundlage für ein neues Schutzkonzept (Lep., Papilionidae)
|
Müller, Daniel; Hilgers, Jörg / 1963- |
2022 |
|
|
Käferfauna des unteren Brohltals und Umgebung - zudem Bericht zur Pfingstexkursion der AG Rheinischer Koleopterologen vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 (Coleoptera)
|
Wagner, Thomas; Clemens, Anne; Fetz, Thomas; Jacobs, Veronique; Kleinwächter, Jana; Langner, Matthias; Mildner, Christopher; Stage, Max; Weissenfels, Norman; Yilmazer, Mine |
2022 |
|
|
Schmetterlinge und andere Insekten an der Nahe bei Nahbollenbach
|
Weyrauch, Gerhard |
2022 |
|
|
Wiesenknopf-Ameisenbläulinge: ein Update
|
Eidel, Jochen |
2022 |
|
|
Die Entwicklung der Wildbienenfauna im Gefolge einer Weinbergsflurbereinigung am Wingertsberg in St. Martin (Pfalz) (Hymenoptera: Anthophila)
|
Kitt, Matthias |
2022 |
|
|
Beobachtungen zum Lebenszyklus und zur Verbreitung von Nudaria mundana (LINNAEUS, 1761) (Lepidoptera, Erebidae, Arctilinae, Lithosiini) im Grenzgebiet von Rheingau-Taunus-Kreis (Hessen) und Rhein-Lahn-Kreis (Rheinland-Pfalz)
|
Weissbecker, Maria; Nässig, Wolfgang A. |
2022 |
|
|
Nachweise des Blindkäfers Bothrideres bipunctatus (GMEL.) in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Bothrideridae)
|
Reder, Gerd |
2022 |
|
|
Gerd Reder (*21. Oktober 1946) zum 75. Geburtstag
|
Niehuis, Manfred |
2022 |
|
|
Erstnachweise der Kleinen Strauchschrecke - Yersinella raymondii (Yersin, 1860) - in Rheinland-Pfalz (Orthoptera: Tettigoniidae)
|
Fluck, Wolfgang |
2022 |
|
|
Beobachtungen zum Jagdverhalten der Deutschen Wespe (Paravespula germanica)
|
Theil, Werner |
2022 |
|
|
Das Gewöhnliche Leinkraut (Linaria vulgaris), eine bisher wenig beachtete, wichtige Nahrungspflanze für Wildbienen
|
Burger, Ronald |
2022 |
|
|
Artenschutzprogramm Haarstrangwurzeleule : die besondere Bedeutung von hochwasser- und druckwasserfreien Flächen für die Vorkommen am Rhein
|
Ness, Andreas; Blum, Ernst |
2022 |
|
|
Alter Wein in neuen Schläuchen? : Eichenprozessionsspinner - eine Wald- und Gesundheitsgefährdung
|
Stubenazy, Tobias |
2022 |
|
|
Nun auch in Rheinland-Pfalz: Ornithoica turdi (LATREILLE, 1812) im Naturschutzgebiet "Eich-Gimbsheimer Altrhein" (Diptera: Hippoboscidae)
|
Jäckel, Kathrin |
2022 |
|
|
Therioplectes gigas (HERBST, 1787) - eine neue Bremsenart für Rheinland-Pfalz (Diptera: Tabanidae)
|
Renker, Carsten; Jäckel, Kathrin |
2022 |
|
|
Die Töpferwespe Eumenes mediterraneus Kriechbaumer, 1879 in Rheinland-Pfalz (Vespidae, Eumeninae) - ein Hinweis zur Bodenständigkeit
|
Reder, Gerd |
2022 |
|