4204 Treffer — zeige 1326 bis 1350:

Alemania franciscana antiqua. Ehemalige franziskanische Männer- und Frauenklöster im Bereich der Oberdeutschen oder Straßburger Franziskaner-Provinz mit Ausnahme von Bayern. Bd 5. [Darin S. 5-47; Helmut Steiner: Speyer vormals Oggersheim. Klarissen; S. 48-83: Max Heinrichsperger: Speyer. Franziskaner-Konventualen u. Terziarerinnen] Steiner, Helmut; Heinrichsperger, Max 1959

Festschrift zum 100-jährigen Sängerjubiläum am 6., 7. und 8. 6. 1959. Männer- und Frauenchor Minfeld. [M. Orts- u. Vereinsgesch.] 1959

Mussbach. Die Geschichte eines Weindorfes. M. 1 Ortsplan u. 16 Abb. im Text n. Zeichn. v. Hildegard Weddigen. Sartorius, Otto 1959

St.-Piuskirche in Neustadt, Hambacher Höhe : Eingeweiht am 6.12.1959 1959

Die Einstellung der weiblichen Bevölkerung einer Kleinstadt zur Krebsfrüherfassung. Ergebnisse einer Umfrage bei 500 Frauen in Neustadt an d. Weinstr. und Umgebung. Wind, Kurt 1959

Die Wendelslegende. Aus dem "Legendenbuch von der Hailigen leben [und ungleublichen Wundertaten", Ausz.], gedruckt bei Günther Zeiner zu Augsburg, 1472. Gestaltet von Hans Klaus Schmitt. Hrsg. v. d. Volkshochschule St. Wendel. Faks.-Ausg. [St. Wendelin] 1959

Kundschafter der Existenztiefe. Simone Weil, Max Picard, Peter Wust, Paul Claudel, Georges Bernanos, Reinhold Schneider. Pfleger, Karl 1959

Romanik am Rhein. Photographie: Chargesheimer [d. i. Karl Hargesheimer]. Text: Hans Peter Hilger. [u. a. Speyer, Dom] Chargesheimer 1959

Örtliches Fernsprechbuch. Völklingen. Angeschlossen die Orte: Altenkessel, ... Ausg. 1959. Stand v. 30.8.1959. 1959

Festschrift zur 75-Jahrfeier des Männergesangverein "Flora" Völklingen/Saar, Mitglied d. Saar-Sängerbundes, v. 4. - 7. Juni 1959. [M. Beitr. v. Hermann Stackmann: Vereinsgesch.] Stackmann, Hermann 1959

Allgemeiner Turn-und Sportverein 1884 Wattenheim. Festschrift zum 75-jährigen Vereinsjubiläum am 25. u. 26. 7. 1959. [M. Beitr. v. Herhard Langenstein: Vereinsgesch., Otto Schick: Ortsgesch.] Langenstein, Herhard; Schick, Otto 1959

25 Jahre Augenoptiker-Innung Rheinhessen-Pfalz. Vorwort: Willy Sauerborn. 1959

ASKO. Konsumgenossenschaft E.G.M. B.H. Neunkirchen. Geschäftsbericht. 1959. 1. 1.-5.7. 1959

Die Saar zwischen Deutschland und Frankreich. 1959. Fischer, Per 1959

Das Delikt der Abtreibung im Saarland. Huhn, Hans-Joachim 1959

Die Saarwirtschaft. Bericht d. Industrie- u. Handelskammer d. Saarlandes. 1959. 1959

Arbeitsaufwand in pfälzischen Weinbaubetrieben unter besonderer Berücksichtigung der Flurbereinigung. (Arbeitswirtschaftliche Untersuchung im Ertragsweinbau von 8 Betrieben der Oberhaardt.) Wehrheim, Heinz 1959

Der tödliche Verkehrsunfall. Typen und Ursachen tödlicher Verkehrsunfälle und sich daraus ergebende Erkenntnisse für die Unfallverhütung; eine Auswertung tödlicher Verkehrsunfälle, die sich 1955, 1956 und 1957 im Bereich der Staatsanwaltschaft Saarbrücken ereigneten. - Müller, Elmar 1959

Französisch im Pfälzer Volksmund. Guentherodt, Ingrid 1959

Burg Hohenecken bei Kaiserslautern Spies, Karl 1959

Zur Geologie der nordöstlichen Primsmulde. Duis, Hans Diederich 1959

10 Jahre Bauschaffen der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Saarland, Saarbrücken. 1959

Die Hofkapelle der deutschen Könige. T. 1. Grundlegung. Die karolingische Hofkapelle. Fleckenstein, Jos. 1959

Die Saar zwischen Deutschland und Frankreich. Politische Entwicklung von 1945-1959. Fischer, Per 1959

Nein, Herr General de Gaulle, so dachten und handelten die Pfälzer 1945 nicht! Der Empfang de Gaulies in Neustadt am 3. 10. 1945. Das Pfälzer Volk wollte keinen selbständigen Staat. Bankrott des pfälzischen Separatismus 1945/46. [Zu de Gaulle: Memoires. T. 3.] Wolff, Gustav 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...