567526 Treffer
—
zeige 136 bis 235:
|
|
|
|
|
|
Lebenswelt mit Lego
| Pfarrer Stefan Mendling hat 400 Kilogramm Lego gekauft, um Kirchengemeinden bei Legobautagen zu unterstützen ...
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Ein einzigartiges Instrument
| der Deutsche Musikrat hat die menschliche Stimme, ursprünglichstes Instrument des menschlichen Musizierens, zum "Instrument des Jahres 2025" gekürt. Landeskirchenweit stimmen Kirchenmusiker der Entscheidung zu
|
Pohlit, Gertie |
2025 |
|
|
So werden Herzen und Füße warm
|
Breinlich, Theresa |
2025 |
|
|
"Rebell im Glauben"
| Alfred Delp - Jesuitenpater.... Seit Januar trägt eine neue Pfarrei im Bistum Mainz seinen Namen
|
Weiffen, Anja |
2025 |
|
|
"Heimlich aufs Gerüst"
| Ein Hingucker: das Altarbild in der Dreifaltigkeitskirche in Budenheim im Bistum Mainz
|
Weber, Karin |
2025 |
|
|
"Wir gehen nicht unter"
| in manchen protestantischen Gemeinden der Landeskirche machen sich Frustrationen breit. Pfarrer gehen in Ruhestand, es kommen keine neuen nach, die Mitgliederzahlen sinken, der Unterhalt von Gebäuden wird zu teuer. Doch die Aussichten sind keineswegs nur trübe. Mitten in der Krise herrscht sogar Aufbruchstimmung, wie konkrete Beispiele zeigen
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
BundenbachVirus zieht weite Kreise
| Mehr als 50 renommierte Professoren gehören zu den Unterzeichnern einer Petition für ein neues Fossilienmuseum
|
Knaudt, Kurt |
2025 |
|
|
Die Geschichte vom Heiligenstock bei Gondershausen
|
Schumacher, Ewald |
2025 |
|
|
Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis
| (37. Fortsetzung)
|
Kuppler, Heinz |
2025 |
|
|
"die Menge befeuern und beleben" - Höhenfeuer im Rahmen öffenlicher Festkulur im Westerwald
|
Kunz, Antonius |
2025 |
|
|
Pfälzer Weine sollen aus der Masse herausstechen
| Interview mit Boris Kranz von Pfalzwein e.V.
|
Kranz, Boris; Bauroth, Katja |
2025 |
|
|
Mit Lamas durchs Trifelsland
| ein Wanderhit für Groß und Klein
|
Barchet, Daniel |
2025 |
|
|
Nachhaltigkeit trifft Tradition
| innovative Impulse aus dem RosenGarten Zweibrücken
|
|
2025 |
|
|
Liquide Mittel
| das Weingeschäft ist hochvolatil. Trotz guter Lagen und hoher handwerklicher Fertigkeiten sind reiche Ernten die Ausnahme
|
Finkbeiner, Hannes |
2025 |
|
|
Wandern in der Pfalz
| die Pfalz ist nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber, sondern auch für Wanderfreunde. Ein top ausgebautes Wege- und Hüttennetz bietet das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel für alle Wanderbegeisterten
|
|
2025 |
|
|
Von Brot und Zwirn
| Anschreiben lassen und andere Geschichten aus dem 20. Jahrhundert
|
Arndt, Heinrich |
2025 |
|
|
Herkersdorf - Entwicklungen und Veränderungen eines Dorfes nach dem letzten Krieg
|
Schmidt, Bernd |
2025 |
|
|
"Als die Bayern Brachbach besetzten"
|
Bätzing, Christoph |
2025 |
|
|
Der Einsatz von Virtual Reality-Einsatzsimulationen im Polizeistudium: Ein Werkstattbericht
|
Dodgjini, Katarzyna; Gruner, Martin; Jakobi, Sabine; Mayer, Thorsten |
2025 |
|
|
Praxisbericht MINTplus - Die Genese von einem Drittmittelprojekt hin zu einer regionalen Koordinierungsstelle an der TH Bingen
|
Leiß, Peter; Hoffmann, Hannah; Müller, Maria; Form, Sven |
2025 |
|
|
Kultur der Digitalität an der Hochschule Koblenz
|
Voß, Kerstin |
2025 |
|
|
F. W. Raiffeisens Rückschau auf den "Weyerbuscher Brodverein" und den "Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirthe"
|
Schäfer, Albert |
2025 |
|
|
Dem Sinn ein Leben geben - Transformatives Lernen an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
|
Graupe, Silja |
2025 |
|
|
Gegen den Trend
| Allenthalben klagen Kirchen über Schwund. An der Landauer Stiftskirche dagegen sind die Stifts- und Bezirkskantorin und ihre Mitstreitenden mit einem Luxus-Problem konfrontiert. Der Zulauf zu ihren kirchenmusikalischen Ensembles sprengt nahezu die räumlichen Kapazitäten. Die Geschichte einer zu realem Klang gewordenen Utopie
|
Pohlit, Gertie |
2025 |
|
|
Popcornfieber
| Im Cineplex Neustadt haben Mitarbeiter vor dem Kinobetrieb allerhand zu tun. Von Süßem und Salzigem, Alterskontrollen - und Herausforderungen, die auf dem Boden kleben
|
Hogrefe, Alexander |
2025 |
|
|
Yoga in Mainz
| Der grosse Matten-Check
|
Abdelhamid, Michaela |
2025 |
|
|
Die Geschichte des VFL Wied Niederbieber - Teil 3
|
Hardt, Thomas |
2025 |
|
|
Hirtenwege im Pfälzerwald, ein Chance.Natur-Projekt
| neue Wege schaffen
|
Schenkenberger, Julia |
2025 |
|
|
Verlorenes Paradies
| Wer war eigentlich dieser Hermann Sinsheimer, in dessen Namen Freinsheim alle zwei Jahre einen Preis vergibt? Große Persönlichkeiten aus der Welt der Literatur und des Denkens hat er schon in die kleine pfälzische Stadt gelockt. An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Zeit für Gedanken an den Namensgeber des Preises, der viel mehr hinterlassen hat als die Erinnerungen an das "Paradies" seiner Kindheit
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Erst spät wieder eine eigene Kirche
| Kirchen im Bistum Speyer: Billigheim-St. Martin
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
Der Alte Höhweg in der Kroppacher Schweiz
|
Trautmann, Dieter |
2025 |
|
|
Als Corona das Land zum Stillstand brachte
| Vor fünf Jahren verhängten Bund und Länder den ersten Lockdown – Wie heute auf diese Zeit geblickt wird
|
|
2025 |
|
|
Landratswahl mit nur einem Kandidaten
| Amtsinhaber Achim Hallerbach ohne Mitbewerber vor Wiederwahl am 6. April – Was im Kreistag vertretene Parteien sagen
|
Dresen, Daniel |
2025 |
|
|
"Der gläserne Münzbau": das Pirmasenser Münzgebäude zwischen der Münzgasse und dem Exerzierplatz
|
Mendorf, Manfred |
2025 |
|
|
Von der Müllhalde ins Cauer-Haus
| In Darmstadt gerettet: Die Gipse von Robert Cauer dem Jüngeren sollen demnächst die Dauerausstellung bereichern
|
Gebhardt, Harald |
2025 |
|
|
Bilderhändler aus Pirmasens
|
Schnabel, Berthold |
2025 |
|
|
Als Bomben auf Altenkirchen fielen
| Westerwaldstadt wurde am 25. März 1945 als strategisch wichtiger Knotenpunkt zerstört – Experte Ralf Anton Schäfer berichtet in einem Buch über die Ereignisse
|
Roos, Sonja |
2025 |
|
|
„Daniela Schmitt kann mir vertrauen“
| Im Interview spricht Justizminister Philipp Fernis (FDP) über die turbulenten Umstände, unter denen er ins Amt kam – und über seine Pläne
|
Hennemann, Lars; Löhr, Johannes Mario; Hauck, Bastian; Kosmetschke, Tim |
2025 |
|
|
„Wer Probleme hat, ist bei mir gut aufgehoben“
| Interview mit Bürgermeister Maximilian Mumm über Politik und Prägungen, Polizeiarbeit und Pflegekinder
|
Pielen, Birgit |
2025 |
|
|
Da sieht man vor lauter Arten den Wald nicht mehr oder Von der US-Raketenstellung zum Biodiversity Hotspot Rheinhessens
|
Renker, Carsten |
2025 |
|
|
Jahresbericht des Museums und der Landessammlung 2024
| Bericht des Direktors des Naturhistorischen Museums und der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz für das Jahr 2024
|
Herkner, Bernd |
2025 |
|
|
Chronologie des Großen Bauernkriegs von 1525
|
Neusüß, Simone; Übel, Rolf |
2025 |
|
|
Geschaffen nach Albrecht Dürers Entwurf: Der Nußdorfer Bauernkrieger
|
Thalmann, Heinrich |
2025 |
|
|
Aufruhr um Kloster Heilsbruck - eine Erzählung
|
Dörler, Ursula |
2025 |
|
|
Hungrige Weiber und geschändete Nonnen - Frauen im Bauernkrieg
|
Neusüß, Simone |
2025 |
|
|
Martins Fiedel 1525- eine Erzählung
|
Anslinger, Winfried |
2025 |
|
|
Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen (ARGE)
|
Thalmann, Heinrich |
2025 |
|
|
Geschichten um die Grube Wilhelmine in Freusburg
|
Molzberger, Hubert |
2025 |
|
|
Ein böser Bube
| Adel verpflichtet, heißt es. Aber das galt nicht für Gottlob Amand Freiherr von Dalberg. Als "Üble Conduite" bewerten Zeitgenossen den Lebensstil des Mannes aus edlem Geschlecht, Herr von Essingen und der Kropsburg, kurpfälzischer Militär und Geheimer Rat des Bischofs. Betrügereien, Bigamie, Vergewaltigung, Anstiftung zu Mord und Meineid, Gewalttätigkeit gegen Untertanen: Lang ist die Liste seiner bösen Taten
|
Hartkopf, Herbert |
2025 |
|
|
Wäller Wald steht vor einem großen Wandel
| Forstämter Altenkirchen, Neuhäusel, Rennerod und Hachenburg zum Waldzustandsbericht – Fichte Verliererin des Klimawandels
|
Härtewig, Camilla |
2025 |
|
|
Wie Quereinsteiger die Gastronomie beleben
| Kleiner Trend im Rheintal: Zwei junge Frauen haben Campingplatz in Oberwesel übernommen – Familie betreibt Tapas- und Weinbar
|
Stoll, Michael |
2025 |
|
|
Der vergessene Weinberg über dem Nachtigallenweg
| Serie „Unser (kleines) Paradies“: Im „Belz“ gingen früher die Kinder des Kurbad-Gründers Prieger in die Lese – alles vorbei, nur Mauern stehen noch
|
Neuber, Robert |
2025 |
|
|
Amerikanische Besatzung währte nur 148 Tage
| Vor 80 Jahren: Militär griff scharf durch und setzte zahlreiche Nazi-Kollaborateure in der Hohl- und Straßburgkaserne fest – Zweiter Teil unserer Serie zum Kriegsende 1945
|
Redmer, Axel |
2025 |
|
|
Im Zeller Land blieb Hindenburg ohne Mehrheit
| Vor 100 Jahren: Der Kreis Zell wählte bei Reichspräsidenten-Wahl mit großer Mehrheit den republikanischen Kandidaten Wilhelm Marx
|
Junker, Dieter |
2025 |
|
|
Wie wäre es mit einem Besuch in ... Meisenheim
|
Moll, Peter |
2025 |
|
|
Traditionelles Handwerk mit gutem Geschmack
| Jubiläum : Bäckerei Weißenmayer seit 100 Jahren in Schifferstadt, Qualität statt Quantität, am 2. März 1925 von Franz Weißenmayer gegründet
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Starke Wurzeln für eine gesunde Zukunft
|
Rieke, Ursula |
2025 |
|
|
Gutenberg-Museum MOVED
| Eine überzeugende Interimslösung
|
Beeck, Volker |
2025 |
|
|
Johann Adam Fried
| Die Modellbauwerkstatt
|
Hellmann, Ullrich |
2025 |
|
|
"Statt zu zu schlagen unsre Türen / sie aufzumachen, das schafft Licht!"
| Mainzer Domdekan Priesel feierte den traditionellen Gottesdienst mit den Garden
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Moderne Ausstellung im historischen Gewand
| Das neue Gutenberg-Museum MOVED
|
|
2025 |
|
|
Mainzer Stolpersteine
| Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist (Talmud)
|
Klein, Wolfhard |
2025 |
|
|
Johann Christoph Eickemeyer (1720-1797)
| Kurmainzischer Festungsingenieur, Architekt und Professor für Mathematik
|
Hellmann, Ullrich |
2025 |
|
|
Mainz vor 50 Jahren
| 1. Januar - 31. März 1975
|
Schilling, Lothar |
2025 |
|
|
Der Wettbewerb zur Sanierung und Erweiterung
| Preisträger bietet eine städtebauliche Neuorientierung
|
Reuther, Eva-Maria |
2025 |
|
|
Was in der Krise helfen kann
| der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte begeht in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Ulrich Wien sieht in der Beschäftigung mit der Vergangenheit Chancen, sich im Heute besser zu orientieren und Fragen der Zukunft zu klären
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Am Ende nicht allein
| wenn ein Mensch stirbt und sich kein Angehöriger verantwortlich zeigt, übernimmt die Stadt oder Gemeinde die Beerdigung. In Ludwigshafen begleiten Pfarrerin Susanne Schramm und ein katholischer Kollege die Toten auf ihrem letzten Weg
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Komplizierter mit Karte
| erste Geflüchtete bekommen kein Bargeld mehr als soziale Leistung. Mit einer Karte sollen sie Einkäufe erledigen und einen Teil ihres Geldes abheben können. Das System sei umständlich und fehleranfällig, klagt ein Bezieher
|
Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Was der TuS-Chef über einen Großverein denkt
| Christian Krey, Präsident der TuS Koblenz, spricht über die Perspektiven des Klubs – und die im Raum stehende Zusammenarbeit mit Rot-Weiss
|
Sabock, Sven |
2025 |
|
|
Regenbogen der Hoffnung
| Im Frühjahr vor 80 Jahren erreichten US-Truppen Dahn. In der sogenannten Rainbow Division kämpften viele Juden. Und die feierten in der Südwestpfalz rund sechs Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder einen jüdischen Gottesdienst: Wie mit Hilfe ausgedienter Hitlerfahnen die für das Pessach-Fest so wichtige Haggada entstand
|
Weber, Annette |
2025 |
|
|
„Wir brauchen alle Klinikstandorte im Norden“
| Gesundheitsminister Clemens Hoch spricht über Krankenhausschließungen, Lauterbachs Klinikreform und die zweite DRK-Insolvenz
|
Hennemann, Lars; Hauck, Bastian; Meuer, Peter; Kratzer, Markus |
2025 |
|
|
Besondere Orgel mit alten Pfeifen
| Kirchen im Bistum Speyer: Kapsweyer-St. Ulrich
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
Älteste Bistumszeitung Deutschlands
| "der pilger" hat sich im Laufe seiner 177-jährigen Geschichte immer wieder gewandelt
|
Rönn, Norbert |
2025 |
|
|
Im Gesundheitsarchiv der Bundeswehr
| In Andernacher Krahnenberg-Kaserne werden mehr als 40 Millionen Patientenakten deutscher Soldaten verwahrt
|
Eberz, Dirk |
2025 |
|
|
Als die Müdener Schleuse gebaut wurde
| Die Mosel wurde vor 60 Jahren zum Großschifffahrtsweg ausgebaut – Einstiger Maschineninspekteur berichtet davon
|
Platten-Wirtz, Ulrike |
2025 |
|
|
Im Freiheitsrausch
| Unerhörtes geschieht vor 500 Jahren an vielen Orten des Reichs: Rechtlose erheben sich gegen geistliche und weltliche Herrscher und fordern nichts weniger als eine neue Gesellschaftsordnung. Zu den Hauptschauplätzen des "Deutschen Bauernkriegs" gehört von April bis Mai 1525 die Pfalz. Was auf der Nußdorfer Kirchweih beginnt, nimmt bei Pfeddersheim sein blutiges Ende
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Ein Westerwälder erlebte Befreiung von Auschwitz mit
| Eine Rekonstruktion der Rettung aus dem Vernichtungslager und der Heimkehr von August Schäfer III aus Nister
|
Müller, Markus |
2025 |
|
|
Das Ahrtal
| friedlich und malerisch, doch manchmal wird es einfach eng! : Im Juli 2021 erlangte das kleine, stille Ahrtal weltweite Bekanntschaft - der Auslöser dafür war jedoch eine beispiellose Katastrophe: ein Jahrhunderthochwasser, das sehr viele Menschenleben kostete. Es soll geklärt werden, wie diese Katastrophe entstand, welches Ausmaß sie hatte, ob sie sich wiederholen könnte und die Menschen gegebenenfalls darauf vorbereitet sind
|
Kapsch, Antje E. |
2025 |
|
|
Erkenntnisse zur Einsatzleitung bei der Flutkatastrophe 2021 in Ahrweiler
| Gutachten zu den Bedingungen und Führungsleistungen : nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 im nördlichen Rheinland-Pfalz hat der Landtag Rheinland-Pfalz einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss eingesetzt. Sein Auftrag war die Untersuchung der Folgen und der Verantwortung der beteiligten öffentlichen Stellen ...
|
Gissler, Dominic; Herbe, Sebastian |
2025 |
|
|
Current-use pesticides in vegetation, topsoil and water reveal contaminated landscapes of the Upper Rhine Valley, Germany
|
Mauser, Ken M.; Wolfram, Jakob; Spaak, Jürg W.; Honert, Carolina ; Brühl, Carsten A. |
2025 |
|
|
Große Unterschiede bei Friedhofsgebühren in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
| die Kommunen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zeichnen sich durch eklatante Unterschiede bei den Friedhofsgebühren aus ...
|
|
2025 |
|
|
Eine Weltreise nach Rom
| viermal war Hans Trauth in seinem Leben in der Ewigen Stadt. Zuletzt im Heiligen Jahr 2000. Der Landstuhler nahm an einem Nachtreffen einer Wallfahrtsgruppe von 1950 teil. Kurz nach Ende des Weltkrieges fuhren Pfälzer Jugendliche über die Alpen ...
|
Mathes, Hubert |
2025 |
|
|
Schinderhannes hatte eine blasse Haut
| Ein Besuch im Innsbrucker Institut des Professors, der die Verwechslung des Skeletts des legendären Räuberhauptmanns aufdeckte
|
Brodbeck, Thomas |
2025 |
|
|
Ein schlichtes Kleinod
| ein barockes Baudenkmal ist die St. Johannes-Kapelle im Burgunder-Weindorf Gräfenhausen in der Südpfalz ...
|
Hirsch, Maria |
2025 |
|
|
Dass das Leid nicht vergessen wird
| Hinsehen, Erinnern, Handeln - unter diesem Titel hat das Bistum Speyer gemeinsam mit dem Betroffenenbeirat Leitlinien zur Entwicklung einer Gedenkkultur erarbeitet ...
|
Magin, Markus; Vollmuth, Luisa |
2025 |
|
|
Wechsel bei Gleichstellung
| im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ist die landeskirchliche Beauftragte für Gleichstellung, Annette Heinemeyer, in den Ruhestand verabschiedet worden. Ihre Nachfolgerin, Laura Moser, wurde in ihr Amt eingeführt, das sie Anfang Mai antritt
|
Krümpelmann, Jochen |
2025 |
|
|
Erst aufbegehrt, dann um "verzeyhung" gebeten
| Die Spessart-Glasmacher im Bauernkrieg
|
Krimm, Stefan |
2025 |
|
|
Was verschwunden ist, verrät ein Vertrag
| Geschichte: Burgruine Guttenberg im oberen Mundatwald südlich von Bad Bergzabern
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Kreuzungskälber bringen deutlichen Mehrerlös
| Fleischrassen und gesextes Sperma in Milchviehbetrieben
|
Hayer, Jason Jeremia |
2025 |
|
|
Erbsen und Bohnen haben unterschiedliche Ansprüche
| was brauchen Leguminosen an Grundnährstoffen und N?
|
Kirchmer, Bettina |
2025 |
|
|
Kultursensible Lehre in der Praxis - Ein Erfahrungsbericht zum Zertifikatsprogramm Lehre International an der Universität Trier
|
Berger, Ansgar; Kraft, Sandra; Schreiber, Martin |
2025 |
|
|
Südwest-Cluster vereint Kommunen
| Kommunen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben sich im Südwest-Cluster zu einer Kooperation zusammengetan. Ihr Ziel ist die Entwicklung einer gemeinsamen Datenplattform, die Verwaltungsprozesse modernisiert und beschleunigt
|
Martin, Sabine |
2025 |
|
|
Aufbruch
|
Sander, Julia / 1963- |
2025 |
|
|
Waldschutzsituation 2024/2025 in Rheinland-Pfalz und im Saarland
| die günstige Witterung hat 2024 insgesamt zu einer Entspannung geführt. Besonders die unmittelbar auftretenden Trockenschäden sind zurückgegangen. Doch bleibt die Waldgesundheit nach einer Folge von Dürrejahren weiterhin stark beeinträchtigt ...
|
Delb, Horst |
2025 |
|
|
Der perfekte Fachkräfte-Mix
| Mit ihrem "Mainzer Modell" gilt die Hochschule als Pionier beim dualen Studium - und als attraktiv für Unternehmen. Derzeit gibt es vor allem im Bereich Wirtschaftsinformatik einen Schub
|
Schröder, Torben |
2025 |
|
|
Dudenhofen bleibt Landesleistungszentrum
| Radsport-Asse erhalten zusätzliche Förderungen
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
Mindset Gipfelsturm
| Rheinland-Pfalz auf dem Weg zum Bewegungsland #1?!
|
Seel, Dominik |
2025 |
|
|
Was treibt den Flutopfer-Anwalt Hecken an?
| Er kämpft dafür, dass die Ermittlungen gegen Ex-Ahrtal-Landrat wieder aufgenommen werden – Wir haben uns mit ihm über seine Vorwürfe unterhalten
|
Löhr, Johannes Mario |
2025 |
|
|
Made in Nassau: Lausberg geht auf Nummer sicher
| Von der Panzerfaust bis zur Rakete: Familienbetrieb aus dem Rhein-Lahn-Kreis produziert Spezialkisten für Waffen und Munition
|
Eberz, Dirk |
2025 |
|
|
Post-Covid-Fachtagung: Wissen teilen, Netzwerke stärken, Perspektiven entwickeln
|
Kabon, Michaela |
2025 |
|