Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
568122 Treffer — zeige 136 bis 160:

Richter-Hopprich hat die Menschen der VG im Sinn | Interview: Amtsinhaber und Christdemokrat ist einziger Kandidat für die Wahl des Montabaurer Bürgermeisters am Sonntag, 4. Ma Maue-Klaeser, Katrin 2025

„Es geht um Tempo, Technologie und Toleranz“ | Interview mit Bundesbauministerin Verena Hubertz: Warum der neue Job noch ungewohnt ist, was sie vorhat und neben wem sie im Flieger sitzt Seydewitz, Rolf 2025

Frohe Botschaft XXL | Vor 625 Jahren wurde Johannes Gutenberg in Mainz geboren. Er gilt als Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Die erste gedruckte Bibel stammt von ihm. Mainz feiert seinen berühmten Sohn mit einem rekordverdächtigen Akt Weiffen, Anja 2025

Leben eines Bacharacher Eisenbahners (in den 30er Jahren) Hoffmann, Heinz 2025

Neue Formate, Formen und Materialien – Musikalienvielfalt in zwei Speyerer Kirchenmusiksammlungen des 19. Jahrhunderts Fromme, Daniel 2025

Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier 2025

Pfötchenpause für gestresste Studierende am Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - ein kurzer Projektabriss | es ist längst keine große Neuigkeit mehr, dass Bibliotheken neben ihren "traditionellen" Aufgaben im Kontext der Literaturversorgung vielfältig neue Wege beschreiten und ihre Portfolios modernisieren bzw. erweitern ... Heinrich, Kerstin 2025

Revision der historischen Musikdrucke im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek | das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) besitzt an seinem Standort in Speyer eine der größten öffentlichen Musiksammlungen des Bundeslandes ... Fromme, Daniel 2025

Social Media im Aufwind: Chancen für Lesesommer und Vorlese-Sommer | fast die Hälfte der Bibliotheken nutzt Social Media, doch viele sind noch unentschlossen. Der Lesesommer und Vorlese-Sommer 2025 bieten mit bereitgestellten Grafikpaketen eine ideale Gelegenheit, erste Erfahrungen zu sammeln und neue Zielgruppen zu erreichen Brauckhoff, Marie-Isabel; Sponholz, Julie 2025

Fucking love it! | unter Trainer Bo Henriksen knüpft der FSV Mainz 05 an glorreiche Zeiten an. Nach vielen Krisen besinnt sich der Verein auf seine ursprünglichen Werte und träumt wieder vom Europacup ... Jürgens, Tim 2025

Mit Talar in der Satteltasche | die gesetzliche Regelung zum Dienstrad von 2020 macht es möglich: Als Arbeitgeber bietet auch die Evangelische Kirche der Pfalz ihrem Personal Fahrradmobilität kostengünstig an ... Dohrenbusch, Lore 2025

Fruchtbar und segenshaft | ob musikalisch, segensreich, spielerisch oder nachdenklich: Der Kirchentag in Hannover hat seine Spuren hinterlassen. Pfälzer Mitwirkende schildern, was sie bewegt hat und was sie mitnehmen in ihren Alltag Riesterer, Florian 2025

Eine starke Verbindung | im Historischen Lexikon Bayerns kann man die Geschichte Pfalz-Bayerns digital nachvollziehen Schnupp, Stefan 2025

Interview: Johannes Wallacher | der Präsident der Hochschule für Philosophie und Beirat im Landesverband im Gespräch Wallacher, Johannes 2025

Über den Verbleib der noch bekannten mittelalterlichen Glasmalereien im Chor der Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße Funk, Hiltrud 2025

Das Täufertum in Hessen - Die Findung eines großmütigen Kompromisses Bieker-Dittschar, Dorothea Susanne 2025

Die Hambach-Gedenkfeier auf der Wolfsburg vom 28. Mai 1848 Kreutz, Wilhelm 2025

Hoteleinsturz in Kröv | die Rettung und Bergung von neun Verschütteten unter Trümmerteilen Zonker, Florian; Kaminsky, Patrick 2025

Warum Daten das demokratische Rückgrat sind | Als neuer Präsident des Statistischen Landesamtes weiß Marco Ludwig um die Aussagekraft von Zahlen – gerade auch bei Wahlergebnissen Hauck, Bastian; Mersmann, Anke / 1979- 2025

Als die Ahrtalbahn noch bis Adenau fuhr | Die letzte Fahrt fand am 1. Juni 1985 statt – Ein Adenauer Heimatforscher blickt zurück auf eine bewegte Geschichte Voß, Claudia 2025

Seelsorger für die Städte Weiffen, Anja 2025

Der Sonnengesang des Franz von Assisi | Ältestes Zeugnis italienischer Kultur Schmitt, Adam J. 2025

Kinderspiele vor fast 100 Jahren | Damals und nicht mehr ganz wie heute Regner, Christina 2025

Wachstum mit nachhaltiger Rohrreinigung | Hammann GmbH : bislang bietet die Hammann GmbH ihr patentiertes comprex-Verfahren zur Reinigung druckführender Rohrleitungssysteme hauptsächlich als Service an, künftig sollen verstärkt auch Anlagen verkauft werden ... Becker, Andreas 2025

Kulturwälder in Süddeutschland - ihr Aufbau seit 1700 | vor rund 300 Jahren waren große Teile der süddeutschen Wälder übernutzt oder verschwunden. Erst durch systematische Aufforstung und gezielte forstliche Bewirtschaftung entstand der strukturreiche Kulturwald, wie wir ihn kennen [...] Der Aufbau großer Waldgebiete seit 1700 wird für die Räume Kaiserstuhl (Baden-Württemberg), Bienwald (Rheinland-Pfalz), Schwarzwald und Großraum Stuttgart (Baden-Württemberg) gezeigt ... Volk, Helmut 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...