8356 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Mozart, Haydn, Iffland : die Forschungsstelle "Geschichte der südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jahrhundert" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat neben Mannheim auch kleinere pfälzische Residenzen im Blick
|
Feeser, Sigrid |
2015 |
|
|
Zeugnis der Belle Époque : der ehemalige Festsaal der bayerischen "Offiziers-Speiseanstalt" in Germersheim - heutiger Ratsaal der Stadt
|
Hans, Ludwig |
2015 |
|
|
"Vater Rhein" als Wirtschaftsmotor : zur Wanderausstellung "Neue Ufer. Der Rhein-Pfalz-Kreis, seine Gewässer und der Rhein" von neun Heimatmuseen der Region
|
Arnold, Sebastian |
2015 |
|
|
Kriegsgräber und Gedenken
|
Kratz, Julia |
2015 |
|
|
Die Armutsauswanderung aus der Pfalz im 19. Jahrhundert am Beispiel des Intarsienschreiners Peter Glass aus Imsweiler
|
Melchior, Felix |
2015 |
|
|
Soldaten der "Grande Armée" in Oberalben
|
Hennchen, Jürgen |
2015 |
|
|
Pfalz-Zweibrücker Truppen überfallen die beiden Städte Lauterecken und Rockenhausen, am 24. und 25. Mai 1597
|
Cappel, Michael |
2015 |
|
|
Marienthal, St. Maria : Prämonstratenserinnenstift St. Mariental : Stadtteil Marienthal, Stadt und Verbandsgemeinde Rockenhausen, Donnersbergkreis
|
Schnabel, Berthold; Wenz, Martin; Untermann, Matthias |
2015 |
|
|
Meisenheim, St. Antonius von Padua : Franziskanerkloster : Stadt Meisenheim, Verbandsgemeinde Meisenheim, Landkreis Bad Kreuznach
|
Keddigkeit, Jürgen; Untermann, Matthias |
2015 |
|
|
Mühlheim, St. Margareta : Frauenkloster, später Frauenkloster des Templerordens, dann des Johanniterordens (?) : Stadtteil Mühlheim, Stadt Osthofen, Verbandsgemeinde Wonnegau, Landkreis Alzey-Worms
|
Schnabel, Berthold |
2015 |
|
|
Neustadt, Unserer Lieben Frau und St. Agidius : Kollegiatstift, später Jesuitenkirche, dann Lazaristenkirche : Stadt Neustadt an der Weinstraße
|
Keddigkeit, Jürgen; Habermehl, Paul; Wendt, Achim; Lagemann, Charlotte |
2015 |
|
|
Neustadt : Beginenkonvent, später Franziskanertertiarinnen ("Graue Klause") : Stadt Neustadt an der Weinstraße
|
Keddigkeit, Jürgen |
2015 |
|
|
Offenbach am Glan, St. Maria : Cella, dann Benediktinerpropstei des Klosters St-Vincent in Metz : Ortsteil Offenbach am Glan, Gemeinde Offenbach-Hundheim, Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, Landkreis Kusel
|
Keddigkeit, Jürgen; Köhl, Sascha |
2015 |
|
|
Oggersheim, St. Mariä Verkündigung : Jesuitenmission des Kollegiums Mannheim, später Kapuzinerhospiz : Stadt Ludwigshafen, Stadtteil Oggersheim
|
Schmidt, Peter; Warmbrunn, Paul; Untermann, Matthias |
2015 |
|
|
Oppenheim, St. Maria : Franziskanerkloster : Stadt Oppenheim, Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Landkreis Mainz-Bingen
|
Schnabel, Berthold; Silberer, Leonie |
2015 |
|
|
Oppenheim, St. Katharina : Kollegiatstift : Stadt Oppenheim, Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Landkreis Mainz-Bingen
|
Schnabel, Berthold; Schöbel, Tina |
2015 |
|
|
Otterberg, St. Maria : Zisterzienserabtei Otterburg : Stadt Otterberg, Verbandsgemeinde Otterberg-Otterbach, Landkreis Kaiserslautern
|
Keddigkeit, Jürgen; Werling, Michael; Schulz, Rüdiger; Lagemann, Charlotte |
2015 |
|
|
Remigiusberg, St. Remigius : Propstei der Benediktinerabtei St-Remi in Reims : Gemeinde Haschbach am Remigiusberg, Verbandsgemeinde Kusel, Landkreis Kusel
|
Keddigkeit, Jürgen; Untermann, Matthias |
2015 |
|
|
Die Wanderbewegung unter besonderer Berücksichtigung der Pfalz
|
Rund, Rainer |
2015 |
|
|
Sportvereinsfahnen als Kultur- und Zeitzeichen
|
Tekampe, Ludger |
2015 |
|
|
Arbeitersport in der Agglomeration Ludwigshafen
|
Becker, Klaus J. |
2015 |
|
|
Nationalsozialismus und sein Erbe im pfälzischen Sport - Erinnerungspolitik als Aufgabe am Beispiel des 1. FC Kaiserslautern
|
Herzog, Markwart |
2015 |
|
|
Pfälzer Sportfürsten : historische Perspektiven auf Sport und Kultur
|
Behringer, Wolfgang |
2015 |
|
|
Pferde- und Motorradsport auf Pfälzer Rennbahnen : Bedeutung, Entstehung und Entwicklung
|
Knoll-Jung, Sebastian |
2015 |
|
|
Wie schreibt man Sportvereinsgeschichte?
|
Rummel, Walter |
2015 |
|