|
|
|
|
|
|
Die Kirchenpolitik des Hessischen Landtags in der Zeit von 1820-1848.
|
Baptiste, Harald |
1953 |
|
|
100 Jahre Pfarrkirche St. Martin zu Gau-Bickelheim. 1853-1953. Festschrift
|
Spang, Franz Joseph |
1953 |
|
|
Kettelers Briefe vom Vaticanum an den Domdekan Heinrich
|
Lenhart, Ludwig |
1952 |
|
|
"So soll die Kirche den Zehnten erhalten!" : ein Kapitel über bäuerliche Abgaben im Mittelalter
|
Heckel, Friedrich |
1952 |
|
|
Die Fuldaer Aebte und Fürstäbte des Mittelalters. Ein geschichtlicher Ueberblick.
|
Lübeck, Konrad |
1952 |
|
|
Pfarrei St. Alban, Mainz. (Zur Kirchweihe im Jahre 1952.) ([Hrsg. v.] Valentin Gleich)
|
Gleich, Valentin |
1952 |
|
|
Materialien zur Geschichte der Pfarrei St. Gereon Nackenheim. Mit e. Beitr. v. Werner Lang
|
Winkler, Adam |
1952 |
|
|
Das mittlere Mainland und die fränkische Politik des 7. und frühen 8. Jahrhunderts.
|
Büttner, Heinrich |
1952 |
|
|
Erzieherisches Berufsethos im Geiste des hl. Rhabanus in der akuten Erziehungs- und Erziehernot heute.
|
Lenhart, Ludwig |
1952 |
|
|
Die katholische Pfarrei Königstein in der Vergangenheit.
|
Stöhlker, Friedel |
1952 |
|
|
Verhandlungen über die Reduktion der Lokalfeiertage im Dekanat Bitburg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Donckel, Emil |
1952 |
|
|
Hierarchia Catholica medii et recentioris aevi. Volumen quintum: A pontificatu Clementis PP. IX (1667) usque ad pontificatum Benedicti PP XIII (1730). Per Remigium Ritzler et Pirminum Sefrin.
|
|
1952 |
|
|
Der Investiturstreit im Bistum Speyer
|
Gugumus, Johannes Emil |
1952 |
|
|
Die Äbte von Fulda als Politiker Ottos des Großen.
|
Lübeck, Konrad |
1952 |
|
|
Die Ordnung der Kirchengemeinde in der Stadt Göttingen und im Fürstentum Calenberg-Göttingen vor und in der Reformation.
|
Leewe-Scharrenberg, Rosemarie |
1952 |
|
|
Die Instruktion Kardinal Albrechts von Brandenburg für das Hagenauer Religionsgespräch 1540
|
Brück, Anton Philipp |
1952 |
|
|
Eine Gelehrtenreise durch Mainfranken 1660.
|
Engel, Wilhelm; Freeden, Max H. von |
1952 |
|
|
Erzbischof Lul und die Anfänge des Mainzer Sprengels.
|
Schieffer, Theodor |
1951 |
|
|
Einnahme der Duderstädter St. Cyriakuskirche von den Giden. (Aus einer Rechnung von 1757).
|
Buerschaper, Paul |
1951 |
|
|
Die Bußbücher und die Reformbestrebungen des Erzbischofs Ruotger von Trier (915-930) auf dem Gebiete der Bußdisziplin : ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Bistums Trier
|
Blasen, Michael |
1951 |
|
|
Bischof Remigius von Reims (440-535) und das Saarland
|
Willscheid, Hilarius |
1951 |
|
|
Studien zur Geschichte der fuldisch-mainzischen Beziehungen vom 8. bis zum 11. Jahrhundert
|
Mügge, Helmut |
1951 |
|
|
Katholisches Deutschland. (Hrsg. v. Hans Reichel.) Bd. 3: Mainz am Rhein in Wort und Bild.
|
Reichel, Hans |
1951 |
|
|
Dokumente zur Geschichte des religiös-sittlichen Lebens des Klerus im Dekanat Bitburg in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Donckel, Emil |
1951 |
|
|
Die Anfänge des Landdekanates im Rahmen der kirchlichen Verfassungsgeschichte des Erzbistums Trier
|
Heintz, Albert |
1951 |
|