569.027 Treffer — zeige 1521 bis 1545:

Im Pfarramt brennt Licht | weil viele Pfarrhäuser der pfälzischen Landeskirche in absehbarer Zeit leer stehen werden, sollen sie nach Möglichkeit vermietet werden. Einen Vorschlag, den der Vorsitzende der Pfarrvertretung, Thomas Jakubowski, für falsch hält Rauschelbach, Uwe 2025

Neue PV-Anlage auf der Kita Wiesenwichtel in Armsheim 2025

Streicheleinheit für die Seele | die Wohngruppe "Outdoors" der Diakonissen Speyer hat ein Alleinstellungsmerkmal. Kinder und Jugendliche kümmern sich auf einem Bauernhof um Ponys und Hühner - Kuscheln mit Hunden ist inklusive. Ein Besuch Riesterer, Florian 2025

Wenn ich nicht mehr bin | Mit dem neuen Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz entfällt die Friedhofspflicht - Wird das die Art und Weise verändern, wie Menschen Abschied nehmen und trauern? Wellner, Gertrud 2025

Eine fast kostbare und große Geldsumme für eine neue Kirche | vor 300 Jahren wurde die Kröver Pfarrkirche St. Remigius gebaut Franzen, Christian; Oehms, Karl G. 2025

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) erhält mit dem "Euphorion"-Briefwechsel bedeutende Quelle zur deutschen Literaturgeschichte Reiss, Sandra / 1974- 2025

In Zeiten des Wandels mitgehen | seit 25 Jahren gibt es im Bistum Speyer Gemeindeberatung. Die hier engagierten Frauen und Männer bieten Begleitung und Beratung für pfarrliche, verbandliche und diözesane Gremien und Gruppen sowie Seelsorgeteams - und das nicht nur in Konfliktfällen Mathes, Hubert 2025

Schmuckes Leuchtturmprojekt | der Neubau der Kindertagesstätte St. Pius in Neustadt setzt als barrierefreies Niedrig-Energiehaus mit einem gesunden Raumklima neue Maßstäbe. 110 Jungen und Mädchen finden in der Einrichtung Platz Schmalenberg, Brigitte 2025

Architektur für moderne Gesundheitsversorgung | Beim "BASF Medical Center" in Ludwigshafen verbinden sich architektonische Gestaltung und funktionale Qualität zu einem stimmigen Gesamtbild 2025

Die Kapelle der Familie Kesselstatt in Kröv und ihre Ruinierung im Jahr 1724 | als Zeitzeugnis und als Bindeglied zwischen alter und neuer Remigiuskirche Oehms, Karl G.; Franzen, Christian 2025

Gesund, aber mit schwächeren Erträgen | Landessortenversuche RLP Öko-Winterweizen 2025 Cypzirsch, Katharina 2025

Renovierung des Bildes von Gregorius Schouppe, geb. als Philipp Ernst Schupp 1680 in Kröv Röhl, Corina 2025

Über die Jahre eine deutlich bessere N-Effizienz erreicht | 20 Jahre Wasserschutz-Kooperation Weimar, Stefan 2025

Tore als Besucherzentren | Der perfekte Einstieg in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald Rommelfanger, Jan 2025

Das Kloster der Karolinger | Pippins Reichsabtei in Prüm Britz, Andreas 2025

Win-Win für Eiche und Klima? | Effekte von Pflanzenkohle bei der Aufforstung Riedel, Ashley; Wirth, Rainer 2025

Ein Paradies für Insekten | Ein Bienenwald ersetzt den Fichtenwald Ebi, Dietmar 2025

Waldbrandfrüherkennung am Donnersberg | Wenn Technik, Gemeinschaft und Forstwirtschaft zusammenfinden Vorbeck, Michael 2025

Von Rechten und Freiheiten "als unser und des Richs Stat Oppenheim von alters her gehabt und noch hat" - Der Oppenheimer Stadtrechtskreis Kremb, Klaus 2025

Ein französischer Befestigungsplan von Oppenheim aus dem jahre 1621 | Spektakulärer Quellenfund in der Bibliothèque nationale de France - neue Erkenntnisse zur Besatzungszeit unter General Ambrosio Spinola im Dreißigjährigen Krieg Hanschke, Julian 2025

Briefe im Werk Ursula Krechels und Stefanie Zweigs im Spannungsfeld von Fiktionalität und Dokumentarität Arendt, Christine 2025

Adam Joseph Schott: Vorbild für Charles Dickens Romanfigur Matthew Bagnet? Hogen, Hildegard 2025

Traum & Albtraum | das Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigt Malerei und Skulptur der Romantik Hoensbroech, Constantin von und zu; Hoensbroech, Ulrike von und zu 2025

Orgelfahrt nach Talbach | Helmut Emrich über den Besuch bei einer alten Bekannten Emrich, Helmut 2025

"Lernen, miteinander einzustehen" | ein besticktes Kissen, kunstvolle Webarbeiten oder ein kleines Stillleben - lange galten solche Werke als bloßes Kunsthandwerk oder "Frauenkram". Doch sie erzählen Geschichten von Kreativität, Widerstand und systematischer Ausgrenzung. Im Gespräch mit Dr. Julia Wallner, Direktorin des Arp Museums geht es um den oft übersehenen Beitrag von Frauen zur Kunstgeschichte - als Künstlerinnen wie als Wissenschaftlerinnen - und die Gründe dafür, warum ihre Werke in Museen bis heute unterrepräsentiert sind Wallner, Julia; Korn, Julia Maria 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...