Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
567802 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Im modernen Stil der 1960er Jahre : Kirchen im Bistum Speyer: Landau-Christ König Schmalenberg, Brigitte 2024

Das Lied von Eisen und Feuer : Neben ihm brennt eine bis zu 1200 Grad heiße Glut aus Kohle und Koks. Anselm Littschwager ist Messerschmied, seine Werkstatt steht in der Winnweilerer Eisenschmelz. Die wurde 1742 gegründet und bietet nun Räume für Kleingewerbe. Wer ist dieser Mann, der noch heute den Stahl mit Hammer und Amboss bearbeitet? Mangold, Matthias F. 2024

Jakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe Gilcher, Dagmar 2024

Vor 75 Jahren lebt das Tagblatt nach dem Krieg wieder auf : 75 Jahre Wiedererscheinen : Lokalzeitung übersteht zwei Weltkriege und Verbot : Anzeigenteil als Plattform Claus, Kurt 2024

Bengalisches Feuer zur Weihe der Kirche : Kirchen im Bistum Speyer: Pirmasens-Fehrbach-St. Josef Kling, Andrea 2024

Eine teure Mammutaufgabe : Das Schuck'sche Haus in Obermoschel in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land beeindruckt unter anderem durch aufwendige Holzschnitzereien an der Fassade und im Innern des Gebäudes. Das 1583 erbaute Anwesen wurde zwar teilweise saniert, doch wären weitere kostspielige Arbeiten erforderlich Mohr, Arno 2024

Strategie und Sparbeschlüsse wirken : Bistum Speyer präsentiert bei Pressekonferenz Haushaltsplan 2024 und gibt Einblicke in kirchliches Leben Mathes, Hubert 2024

Kirche mit Schießscharten : die trutzige Kirche St. Martin im südpfälzischen Dörrenbach, heute als Simultankirche von Protestanten und Katholiken zugleich genutzt, wurde vor 700 Jahren zu einer Fluchtburg ausgebaut ... Wiechers, Henning 2024

Nach Brand 1888 neu aufgebaut : Kirchen im Bistum Speyer: Sausenheim-St. Stephanus Ecker, Alois 2024

"Es geht hier nicht um Weltmusikfolklore" : mit Nneka-Konzert: Kulturgarten-Programm der Kammgarn - Interview mit Richard Müller Müller, Richard; Sema-Weiß, Martina 2024

Wo zur Brautwerbung Heldenblut fließt : Theater: Nibelungen-Festspiele Worms - Roger Vontobel inszeniert "Der Diplomat" Scharffenberger, Kai 2024

Kreative Erfrischungen für Naschkatzen : Eiscafé-Hitparade: LEO-Lieblingseisdielen in der Pfalz Huwig, Gisela 2024

Vom Trend-Barometer zum Kriegsschauplatz : die Wachtenburg über Wachenheim an der Weinstraße Scharffenberger, Kai 2024

Vor 125 Jahren geweiht : Kirchen im Bistum Speyer: Maßweiler-St. Antonius Knerr-Seider, Jutta 2024

Rezepte für Lebensfreude : die US-amerikanische Schriftstellerin Ruth Landy hat eine besondere Familienchronik veröffentlicht: Sie erzählt das Leben der jüdischen Familie aus Landau, die vor den Nazis fliehen musste ... Lang, Alexander 2024

Teil eines geschichtsträchtigen Ensembles : Pfarrhaus St. Bernhard in Speyer für 600 000 Euro umfangreich renoviert und umgestaltet Derst, Petra 2024

"Insel in pfälzischer Energieversorgung" : In den 1970er-Jahren stand die Stadt Pirmasens vor einer wegweisenden Entscheidung, die ihre Energiezukunft sichern sollte. Das Herzstück dieser Strategie war das Heizkraftwerk in der Pettenkofer Straße, das ursprünglich 1958 erbaut worden war und in den folgenden Jahrzehnten eine bedeutende Modernisierung erfuhr Thiessen, Peter 2024

Die Kurpfälzer Residenz Mannheim : historische Identität und virtuelle Realität Coburger, Uta 2024

Denkmalschutz mit Ziegen : ein Gespräch mit Enno Steindlberger, Direktor des Instituts für Steinkonservierung (IFS) in Mainz Steindlberger, Enno; Baier, Uta 2024

Gratwanderung mit St. Georg : Die unglaubliche Geschichte des Bildhauers Ohly: als William geboren in England, als Wilhelm erfolgreich im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik, 1933 zurückgekehrt auf die Insel - unter den Schutz des Heiligen, den er so oft als Motiv für seine Skulpturen wählte. In der Pfalz, der Heimat seiner Mutter, hat William Ohly (1883-1955) einige besondere Spuren hinterlassen Quinlan-Flatter, Katherine 2024

Handelssegler Bissula auf Mosel und Mittelmeer : Trier musste von weither mit Gütern versorgt werden, zumal nicht wenige Bewohner mediterrane Wurzeln und entsprechende Bedürfnisse hatten ... Schäfer, Christoph 2024

Römerstraße Trier-Köln - erst Autobahn, dann Sackgasse : gut ausgebaute Straßen erschlossen das Römische Reich und waren gerade für das Militär von großer Bedeutung ... Henrich, Peter; Lang, Matthias; Prónay, Sophie von; Steffestun, Johanna 2024

Made in Trier - Perspektiven der Keramikforschung : Keramik wurde unmittelbar im Stadtgebiet Trier in großen Mengen produziert ... Heimerl, Ferdinand 2024

Wie es den 1827 "heimlicherweise nach Brasilien ausgewanderten" Westrichern in der Provinz S╞o Paulo erging Paul, Roland 2024

Auf ins Abenteuer Lernen, der Anfang ist geschafft : Bad Dürkheim: RHEINPFALZ-Aktion zur Einschulung - Klassenfotos der Erstklässler in der Region ... Pommer, Frank 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...