11489 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Asphalt-Geschichte(n): Eine alte Straße mit viel Charakter : Der bekannte Hunsrücker Heimatforscher Gustav Schellack beleuchtet in einem Essay die Mengerschieder Bahnhofstraße im Wandel der Zeit 2004

Märchenhafte Ruine entdecken : Die Rauschenburg liegt unberührt in felsigem Gelände hoch über der Ehrbachklamm - Gutes Schuhwerk ist absolute Pflicht Dupuis, Werner 2004

36 Stunden schlaflos in Kastellaun : Wir besuchten junge Rekruten der Hunsrück-Kaserne bei der Ausbildung - Wolkenbruch und 12-Kilometermarsch bei Nacht 2004

Justitia residiert stilvoll : Seit 1816 gibt es Gerichte in Ahrweiler - 1907 wurde der Bau in der Wilhelmstaße eingeweiht Tarrach, Jochen 2004

Fahrt durchs Mauseloch : Obere Etagen des Tores dienten als Gefängnis Tarrach, Jochen 2004

In Boppard fand der Künstler seinen Musentempel : Der berühmte Komponist wäre heute 150 Jahre alt geworden Polster, Rüdiger 2004

Historie wird am Rhein begehbar : Sanierungswerk der vergangenen zehn Jahre kann sich sehen lassen - Stadtmauer lädt zum Spaziergang in die Geschichte ein Lips, Ingo 2004

Gebranntes Gold der Brüder : Kellerei in der Kreisstadt hatte nicht nur Wein im Angebot: Both`s Cognac war landesweit geschätzt Tarrach, Jochen 2004

Das Geheimnis der Nettequelle gelüftet? : Heimatforscher Friedsam und Degen: Quellbäche sind Leim- und Lederbach 2004

Pilgerort für Heimat-Fans : Haus und Schmiede der "Schabbacher" Simons stehen heute noch unverändert in Gehlweiler Kuntz, Peter 2004

Einmal Hunsrück und zurück : Mit dem dritten Teil der "Heimat"-Chronik von Edgar Reitz startet die Vermarktung der Drehorte - Kino-Premiere im September Juchem, Denise 2004

"Herr, meine Zeit liegt in deinen Händen" : Alte Kirchenuhr von St. Willibrord ist ein technisches Kunstwerk - Antriebskraft von vier Zentnern Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

Auf Zeitreise im Silberberg : Der Heimatverein "Alt Ahrweiler" bewahrt den Ort der Erinnerungen für die Nachwelt gg 2004

Ein Name wird zum Programm : Adenauer Gymnasiasten gedenken heute der Ermordung von Dr. Erich Klausener vor 70 Jahren - Lebensweg recherchiert 2004

Jeder Stuhl ist kleines Kunstwerk : Seit fast 150 Jahren wird in der Manufaktur Geschier gedrechselt und geschliffen - Are-Gilde liefert passenden Stoff dazu Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

"Bie mol et Jesuskindsche fott woer" : Weihnachten im Brohltal annodazumal: Ein Mundartgeschichte zum Heiligabend aus der Feder des verstorbenen RZ-Journalisten Luki Scheuer Scheuer, Luki 2004

Bombenhagel zu Weihnachten '44 : 53 Menschen sterben in Ahrweiler und Bachem bei Luftangriffen - Blick in die Krahforst-Chronik - Kurt Geller erinnert sich Goebel, Olaf; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

Lachsen auf die Sprünge helfen : Vor rund zehn Jahren begann die Wiedergeburt der reiselustigen Unterwassertiere in der Ahr - Barrierefreies Wandern Bouvet, Rike 2004

Vulkaneifel ist immer noch eine "heiße Zone" : Die letzten Eruptionen waren vor etwa 10 000 Jahren - Wissenschaftler registrieren noch immer Bewegung unter der Erdkruste - Natur verzaubert Tausende Touristen Adamek, Karlheinz 2004

Pioniertat auf dem Marsch in Richtung Osten : Ganze Armeen wechselten in den Wochen von Ende März bis Ende Mai des Jahres 1945 über Ponton-Brücken auf die rechte Rheinseite - Die symbolische Wirkung des Stroms Tarrach, Jochen; Weiler, Jakob / 1929-2019 2004

Sie kämpft für Kinder und um Mutter Teresas Ruf : Rheinland-Pfälzisches Landesamt verlangt von der Adoptionsvermittlungsstelle, den Schwestern der Nächstenliebe zu kündigen Carla Wiedeking wehrt sich dagegen Samary, Ursula 2004

Das war 2004 : [Oktober - Dezember] Müller, Vera; Müller, Klaus Peter; Conradt, Stefan; Hosser, Gerhard 2004

Die Reste passen in zwei kleine Zimmer : Puppen, Feuerspritzen, Schulbänke aus 14 Truppenübungsplatzgemeinden Anhäuser, Uwe / 1943-; Altherr, Jessica; Reitzer, Thomas 2004

Ein Alptraum wurde Wirklichkeit : Einrichtung des Truppenübungsplatzes bewirkte einen Bauboom - Nur ein Teil des Gemeindevermögens wurde ausbezahlt Anhäuser, Uwe / 1943-; Burger, Wilhelm 2004

Die Soldaten machten Spottverse : Teil 7: Während des Kriegs war der Truppenübungsplatz bei den Soldaten gefürchtet - Später zeitweise friedlich genutzt Anhäuser, Uwe / 1943- 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...