|
|
|
|
|
|
Das Judenbad zu Andernach. Einladgungs-Progr. z. der am Geburtstage Winkelmann's, den 9. Dez. 1853 stattfindenden Generalversammlung d. Ver. Altert.freunden Rheinl.
|
Braun, Johann W. J. |
1853 |
|
|
Aus einem Berichte des hiesigen Bürgermeisteramtes vom 12. Dezember 1835 an die Kgl. Regierung zu Koblenz über das sogenannte Judenbad zu Andernach
|
Rosenbaum |
1852 |
|
|
Nachrichten über Andernach.
|
|
1852 |
|
|
Die vorzüglichsten christlich-gottesdienstlichen Gebäude am Rhein
|
|
1844 |
|
|
Ehre dem Ehre gebührt. (Besprechung der Ordnung des Stadtarchives von Andernach durch einen Dr. Böhm).
|
Böhm, Dr. |
1838 |
|
|
Andernach und seine Umgebungen. (Aus dem Tagebuche eines Reisenden).
|
|
1838 |
|
|
Jakob Omphalius, Gelehrter aus Andernach (gest. 1570).
|
W., Ph. |
1836 |
|
|
Andernach, Sankt Thomas, Namedi und Laach.
|
Weyden, E. |
1835 |
|
|
Geschichte der ehemaligen adeligen Familien zu Eich bei Andernach. Vorhergehen einige Notizen über den Ort selbst und dessen nächste Umgebung.
|
Böhm, J. H. |
1834 |
|
|
Das Geschlecht von Eich.
|
|
1829 |
|
|
Description des carrières souteraines et volcaniques de Niedermendich, à trois Heues d'Andernach, d'ou l'on tire des laves poreuses, propres à faire d'excellentes meules de moulius.
|
Faujas de St. Fond, Barth. |
1802 |
|
|
Mémoire sur le Trass ou Tuffe volcanique des environs d'Andernach.
|
Faujas de St. Fond. Barth. |
1802 |
|
|
Erzstift kölnische Städte, besonders ihr Quantum intra muros betreffend [Das Steuersimplum.] [Betr. Andernach, Neuss, Bonn, Arweiler, Linz, Kempen, Zülpich, Bruel, Lechenich, Rheinberg, Rheinbach, Unkel, Zons, Lynn, Uirdingen, Rees, Meckenheim.]
|
|
1781 |
|
|
Gesammelte Nachrichten von dem in den vereinigten niederländischen Provinzen gebräuchlichen Cemente aus Trasse oder gemahlenen Cöllnischen und Andernachschen Tuffsteinen ...
|
Aster, Friedrich Ludwig |
1773 |
|
|
Tomaten für den Bürgersinn
|
Blekker, Jenny |
|
|
|
Die Andernacher : die ersten Artilleristen der Bundeswehr werden ausgebildet
|
Capelle, Jobst von / 1920-1998 |
|
|
|
Andernach.net: "Alles unter einem Dach" : per Mouse-Click in das Herz von Andernach ; ... Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismus ...
|
Freer, Sonja |
|
|
|
Eine Frau mit großem Engagement : Gisela Müller war 15 Jahre lang Vorsitzende der BI Umweltschutz und ist Mitbegründerin der "Tschernobyl-Kinderhilfe"
|
Freer, Sonja; Müller, Gisela |
|
|
|
Die "Ehrsamen Nachbarschaften" : eine erweiterte Familiengemeinschaft mit vielfältigen sozialen Aufgaben
|
Strieker, Hartmut |
|
|
|
Das Kloster auf Sankt Martinsberg bei Andernach.
|
|
|
|
|
Die Abtei Sankt Thomas bei Andernach.
|
|
|
|
|
Johann Guintherus aus Andernach (geb. 1487).
|
|
|
|
|
Jakob Omphal aus Andernach (gest. 1500).
|
|
|
|
|
Die von Eich genannten Rittergeschlechter.
|
|
|
|
|
Die Irrenanstalt Sankt Thomas bei Andernach.
|
|
|
|