|
|
|
|
|
|
Das Judenbad zu Andernach. Einladgungs-Progr. z. der am Geburtstage Winkelmann's, den 9. Dez. 1853 stattfindenden Generalversammlung d. Ver. Altert.freunden Rheinl.
|
Braun, Johann W. J. |
1853 |
|
|
Nachrichten über Andernach.
|
|
1852 |
|
|
Aus einem Berichte des hiesigen Bürgermeisteramtes vom 12. Dezember 1835 an die Kgl. Regierung zu Koblenz über das sogenannte Judenbad zu Andernach
|
Rosenbaum |
1852 |
|
|
Die vorzüglichsten christlich-gottesdienstlichen Gebäude am Rhein
|
|
1844 |
|
|
Ehre dem Ehre gebührt. (Besprechung der Ordnung des Stadtarchives von Andernach durch einen Dr. Böhm).
|
Böhm, Dr. |
1838 |
|
|
Andernach und seine Umgebungen. (Aus dem Tagebuche eines Reisenden).
|
|
1838 |
|
|
Jakob Omphalius, Gelehrter aus Andernach (gest. 1570).
|
W., Ph. |
1836 |
|
|
Andernach, Sankt Thomas, Namedi und Laach.
|
Weyden, E. |
1835 |
|
|
Geschichte der ehemaligen adeligen Familien zu Eich bei Andernach. Vorhergehen einige Notizen über den Ort selbst und dessen nächste Umgebung.
|
Böhm, J. H. |
1834 |
|
|
Das Geschlecht von Eich.
|
|
1829 |
|
|
Description des carrières souteraines et volcaniques de Niedermendich, à trois Heues d'Andernach, d'ou l'on tire des laves poreuses, propres à faire d'excellentes meules de moulius.
|
Faujas de St. Fond, Barth. |
1802 |
|
|
Mémoire sur le Trass ou Tuffe volcanique des environs d'Andernach.
|
Faujas de St. Fond. Barth. |
1802 |
|
|
Erzstift kölnische Städte, besonders ihr Quantum intra muros betreffend [Das Steuersimplum.] [Betr. Andernach, Neuss, Bonn, Arweiler, Linz, Kempen, Zülpich, Bruel, Lechenich, Rheinberg, Rheinbach, Unkel, Zons, Lynn, Uirdingen, Rees, Meckenheim.]
|
|
1781 |
|
|
Gesammelte Nachrichten von dem in den vereinigten niederländischen Provinzen gebräuchlichen Cemente aus Trasse oder gemahlenen Cöllnischen und Andernachschen Tuffsteinen ...
|
Aster, Friedrich Ludwig |
1773 |
|
|
Die Andernacher : die ersten Artilleristen der Bundeswehr werden ausgebildet
|
Capelle, Jobst von / 1920-1998 |
|
|
|
Tomaten für den Bürgersinn
|
Blekker, Jenny |
|
|
|
Schwarz - weiß Bilder aus dem Photoarchiv des Andernacher Stadtmuseums
|
|
|
|
|
Das Leben, der Tod : Werkstattprotokoll
|
Keiser, Gabriele / 1953- |
|
|
|
"Unser" Reformator Erasmus Sarcerius
|
Alter, Lothar |
|
|
|
Seminarprogramm : Sicherheit und Gesundheitsschutz
|
Unfallkasse Rheinland-Pfalz |
|
|
|
MafiAbi 2018 - 13 Jahre (un)organisiertes Verbrechen.
|
Becker, Louis; Kurfürst-Salentin-Gymnasium. Abiturjahrgang 2018 |
|
|
|
Auf den Spuren der Römer vor Ort
| [Neuauflage] |
RömerWelt am Caput Limitis (Körperschaft); Museum Roemervilla (Neuenahr-Ahrweiler) |
|
|
|
Auf den Spuren der Römer vor Ort
| [Neuauflage] |
RömerWelt am Caput Limitis (Körperschaft); Museum Roemervilla (Neuenahr-Ahrweiler) |
|
|
|
LokalAnzeiger - 45 Jahre : 1976-2021 : Weißenthurmer Kurier, Andernacher Kurier, Rhein-Wied Kurier, Neuwieder Rundschau
| Geburtstags-Ausgabe |
Korzilius, Daniel; Verlag für Anzeigenblätter |
|
|
|
AB[I]kropolis - die Götter verlassen den Olymp : Abiturzeitung des Bertha von Suttner Gymnasiums Andernach
|
Adam, Isabel; Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach. Abiturjahrgang 2022 |
|
|