|
|
|
|
|
|
Der Seidenbau in unserer Region : vor 140 Jahren
|
Clemens, Hubert |
|
|
|
Die Rinderzucht
|
Harth, Paul |
|
|
|
Die Züchter geben sich viel Müh' mit dem lieben Federvieh : in den Kriegs- und Nachkriegsjahren zählte der Geflügelzuchtverein über 500 Mitglieder
|
Herzing, Hans |
|
|
|
Dem König ein Pferd geschenkt : Porträt eines passionierten Pferdezüchters
|
Tröß, Rudolf Karl |
|
|
|
Verbreitungsgebiete der pfälzischen Rindviehschläge
|
Landw. Kreis-Komite für die Pfalz |
|
|
|
Entwickelungsgeschichte des Glan-Donnersberger Rindviehschlages in der Pfalz : aus den Akten des Kreisarchivs und der Königl. Regierung zu Speyer zusammengestellt
|
Hengen, Anton |
|
|
|
15. Südwest-Züchtertag : Samstag, 20. Sept. 2003
|
Krämer, Günter; Krämer, Regina; Südwest-Züchtertag (15. : 2003 : Manderscheid); Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz; Rinder-Union West |
|
|
|
Bedeutung des Landgestütes Zweibrücken in der Nachkriegszeit (1959-1990) anhand der Perspektive von Zeitzeugen : Facharbeit von Johanna Rubly
|
Rubly, Johanna |
|
|
|
Am Anfang war alles Zirkus : vom Mannheimer Kinderzirkus "Bärano" zu einer der bedeutendsten Ponyfarmen : 1962-2018 : ein Lebenswerk
|
Tettenborn, Ulrich |
|
|
|
Alles wurde peinlichst genau geregelt : die "Schaaf-Ordnung" für die Gemeinde Kaisersesch ist am 17. September 1852 erlassen worden
|
Layendecker, Klaus |
|
|
|
Faselviehhaltung in Gau-Bickelheim
|
Krämer, Bernhard |
|
|
|
Fütterungsprobleme im 20. Jahrhundert
|
Graw, Werner |
|
|
|
Landwirtschaftlicher Beratungsring Bitburg-Prüm e.V.
|
Illjes, Eimer |
|
|
|
Der Seidenanbau in unserer Heimat
|
Clemens, Hubert |
|
|
|
Die Schweinemästerei
|
Bohrer, Bernd |
|
|
|
Tom Hahn - ein junger Imker : Phantastisches mit und über Bienen
|
Zimmermann, Toni |
|
|
|
100 Jahre Kaninchenzuchtverein Heimbach-Weis : 1908 - 2008 ; Kaninchenschau, Kreisschau des Kreisverbandes Neuwied, Rhein, Ausrichter KZV RN 8 Heimbach-Weis ; Samstag, 22.11.2008 - Sonntag, 23.11.2008
|
Kaninchenzuchtverein RN 8 Heimbach-Weis |
|
|
|
Ergebnisse der Zuchtwertschätzung für Bullen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland
|
Landesanstalt für Schweinemastleistungsprüfung und Zuchtwertschätzung Neumühle |
|
|
|
Die Geschichte des Brieftaubensports in der Stadt Frankenthal (Pfalz)
|
Theobald, Paul |
|
|
|
52. Landesverbandsschau der Rasse-Kaninchenzüchter des Landesverbandes Rheinland-Nassau e.V. : am 10. und 11.12.2016 in der Gemeindehalle 55758 Oberreidenbach
|
Landesverband der Rassekaninchenzüchter Rheinland-Nassau. Landesverbandsschau (52. : 2016 : Oberreidenbach); Landesverband der Rassekaninchenzüchter Rheinland-Nassau |
|
|
|
Hengstverteilungsplan
|
|
|
|
|
Das Dartmoorpony : Herkunft der Rasse : Wann kamen sie nach Deutschland? : 50 Jahre mit meinen Dartmoorponies
|
Tettenborn, Ulrich |
|
|
|
Das Leben einer Brieftaube
|
Theobald, Paul |
|
|
|
40 Jahre PRPS - 25 Jahre Pferdezentrum : 12./13. August 2017, Verbandsjubiläum im Pferdezentrum : Samstag, 12. August, Fohlenchampionat Rheinland-Pfalz-Saar, Festabend ab 20.00 Uhr : Sonntag, 13. August, Elite- und Verbandsstutenschau Rheinland-Pfalz-Saar über alle Rassen
|
Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar; Verein zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports in Rheinland-Pfalz-Saar; Fohlenchampionat Rheinland-Pfalz-Saar (2017 : Standenbühl); Pferdezentrum Rheinland-Pfalz-Saar |
|
|
|
Möglichkeiten kooperativer Zusammenarbeit in der Landwirtschaft dargest. am Beispiel der Landwirtschaftlichen Hühnergemeinschaftsanlage Schiersfeld
|
Lamb, Friedel |
|
|