|
|
|
|
|
|
"... ragte mitten aus den Reben malerisch und verlockend ..." : ein entspannter Nachmittag bei einem Glas Wein in der "Villa Pistoria" inspirierte schon August Becker ; behutsam gepflegtes Kleinod
|
Huber, Thomas |
2004 |
|
|
Zur Rettung des Feuerbachhauses : Rede am 19. September 2001 anläßlich einer Kuratoriumssitzung zum 30jährigen Bestehen des Vereins Feuerbachhaus Speyer e.V.
|
Gölter, Georg |
2004 |
|
|
Das Schicksal des Speyerer Feuerbachhauses : Referat zum 30-jährigen Bestehen des Feuerbachhausvereins in der Mitgliederversammlung am 27. September 2001 im Feuerbachhaus in der Allerheiligenstraße
|
Roßkopf, Christian |
2004 |
|
|
Das älteste Wahrzeichen von Marnheim
|
Leßweng, Karl |
2004 |
|
|
Wenn Steine reden könnten ... : das Schucksche Haus in Obermoschel
|
Schlundt, Rainer |
2004 |
|
|
50 Jahre Rathaus
|
Christmann, Volker |
2004 |
|
|
Schöner wohnen in der jungen Industriestadt : Markus Sternlieb hat Ludwigshafen viele das Stadtbild prägende Bauten hinterlassen ; verfolgt, verfemt und lange vergessen
|
Minor, Ulrike |
2004 |
|
|
Mit einstiger Befestigungsanlage identifizieren : eine Wachenheimer Initiative setzt sich für den Erhalt der Stadtmauer ein ; Anwohner sollen für Idee begeistert werden
|
Rosenberg, Karina |
2004 |
|
|
Türme als Verwirklichung architektonischer Ideen
|
Seeling, Werner |
2004 |
|
|
Das Kaplan-Dasbach-Heim
|
Meffert, Josef |
2004 |
|
|
Das Broy'sche Haus an der Moselfront in Karden
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Das Kardener Stiftstor wurde "de Booche" genannt
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Kleinod am Rhein : der Bahnhof Rolandseck - seine Geschichte und Zukunft
|
Klein, Klaus |
2004 |
|
|
Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum - oder die Identität einer Region
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Technisches Denkmal: Die Manganerzgrube Dr. Geier in Waldalgesheim
|
Schweicher, Theophil |
2004 |
|
|
Das Haus innerhalb der feudalen Gesellschaft
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Das Haus in seinem städtischen und dörflichen Umfeld
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Einst war es ein Heim für Elternlose : das ehemalige Waisenhaus in der B 9 in Bad Breisig besteht seit 100 Jahren
|
Fabritius, Walter |
2004 |
|
|
Letzten Zeugen aufpolieren : Stadtmauer überdauerte Kriege und Jahrhunderte - Bis 1964 waren Teile auf dem Zentralplatz zu sehen - Nach einem Ratsbeschluss wurden diese Reste schließlich abgerissen ; Lions-Club Koblenz saniert den Turm am Altlöhtor - Film beleuchtet die Geschichte des Bollwerks
|
|
2004 |
|
|
Martinus-Museum in einem "Haus der Geschichte"
|
Groß, Theobald |
2004 |
|
|
Ein Liter Öl setzt die Festung außer Funktion : Rudi Mönch aus Altenahr war 33 Jahre lang Elektromeister in dem unterirdischen Bollwerk
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Was wird aus "Waldheim"? : Dem 100 Jahre alten Ex-Jagdhaus bei Welschneudorf droht Verfall - Sponsoren und Ideen gefragt
|
Eberth, Herbert A. |
2004 |
|
|
Architekt will altem Bau neuen Glanz verleihen : Ein Investor will aus dem Haus Marien in Boppard altengerechte Eigentumswohnungen machen - Noch gehört das Haus der Kirche - Im Herbst 2005 könnten Senioren einziehen
|
Neitzert, Sonja |
2004 |
|
|
Pfarrer gründete Pädagogium : Aus dem Internat für Kinder wurde hoch geheimes Bundeswehr-Nachrichtenzentrum und schließlich Softwareschmiede
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Mönche gaben ihm seinen Namen : Der "Weiße Turm" in Ahrweiler war einst Herrensitz - Heute sehenswertes Museum der Stadt
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|