|
|
|
|
|
|
Die Wüstungen Osthofen und Seelbach, Bezirksamts St. Ingbert und Merburg, Bezirksamts Homburg
|
Pöhlmann, Karl |
1913 |
|
|
Die Wüstungen des ehemals Pfalz-Zweibrückischen Amtes Lichtenberg
|
Fabricius, Wilhelm |
1911 |
|
|
Die Wüstungen des ehemals Pfalz-Zweibrückischen Oberamtes Lichtenberg
|
Fabricius, Wilhelm |
1910 |
|
|
Sendelborn - Münchhof
|
Kleeberger, Karl |
1908 |
|
|
Die Kirche zu Eutzingen
|
Levy, Heinrich |
1907 |
|
|
Die Kirche von Eutzingen bei Landau.
|
Grünenwald, Lukas |
1907 |
|
|
Die Besiedlung der Hochfläche von Enkenbach und deren eingegangenen Wohnstätten : (Milchborn, Buchholz u.a.)
|
Häberle, Daniel |
1906 |
|
|
Sickinhusen, Seckenhausen, Seckenhauser Höfe und die Schorlenberger Geleitstraße
|
Häberle, Daniel |
1906 |
|
|
Die Landauer Feldmarke
|
Heeger, Georg |
1900 |
|
|
Die Wüstungen im Großherzogtum Hessen. Bd 1-3. Darmstadt 1854-1865. T 3 = Provinz Rheinh. mit Alzey. Nachtr. v. Gustav Schenk zu Schweinsberg
|
Wagner, Georg Wilhelm Justin |
1874 |
|
|
De Hammelhärdt : Zeitschrift für die Heimatkunde Waldsees
|
Arbeitskreis Heimatmuseum Waldsee |
|
|
|
Stadecken, Hedenesheim und die Kirchenwüstung St. Peter : die römischen Wurzeln eines im 13. Jahrhundert gegründeten Dorfes
|
Haupt, Peter; Rieth, Dominic; Leibauer, Svenja; Gierszewska-Noszczyńska, Matylda |
|
|
|
Die Wüstung Weinfeld
|
Rieden, Heinz-Jürgen |
|
|
|
Die Hochstraße und das Göllheimer Häuschen
|
Häberle, Daniel |
|
|
|
Der Einfluß der Klöster Wörschweiler und Hornbach auf die Wüstungsbildungen im Westrich
|
Hellwig, Fritz; Drumm, Rudolf |
|
|
|
Die Gemarkung der Stadt Landau
|
Heß, Hans |
|
|
|
Die frühmittelalterliche Siedlung Speyer "Vogelgesang"
|
Bernhard, Helmut |
|
|
|
Die Wüstungen des Saargebietes
|
Hellwig, Fritz |
|
|
|
Die Höfe und Wüstungen im Queichtal bei Albersweiler und nördlich bis Ramberg und Eußerthal : ein Stück pfälzischer Heimatkunde ; [ein Stück Lebens- und Heimatgeschichte]
|
Grünenwald, Lukas |
|
|
|
Nur wenig erinnert an frühere Dörfer : in den Gemarkungen von Löffelscheid und Peterswald gab es mehrere Orte, die untergegangen sind
|
Theisen, Richard |
|
|