3451 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Aus der Zeit geschwebt : Einsteigen, entschleunigen, genießen: Das ist das Motto der Rietburgbahn bei Edenkoben ...
|
Busch, Fabian; Weindel, Sebastian |
2021 |
|
|
Mit Kinderwagen im Pfälzerwald : Philipp Fuchs und Christina Fuchs-Riesch kennen die Pfade des Pfälzerwaldes gut - seine Anhöhen und Täler, Quellen und Burgen. Und: seine Kinderwagentauglichkeit ...
|
Polewka, Agnes; Fuchs, Philipp |
2021 |
|
|
Ein guter Jahrgang : der Glaube spielt im Leben von Pfarrer Bernhard Braun eine große Rolle. Der Glaube an Gott und der Glaube an andere. 2009 glaubte er an die Idee von zehn Jugendlichen aus der Deidesheimer Pfarrjugend, die auf den Ländereien der Kirchengemeinde ihren eigenen Wein anbauen wollten ...
|
Polewka, Agnes; Buck, Christian |
2021 |
|
|
A good vintage : belief plays an important part in the life of priest Bernhard Braun. Believing in God and believing in other people. In 2009, he believed in the idea ten young people from the Deidesheim parish came up with: they wanted to grow their own wine on the estates of the parish ...
|
Polewka, Agnes; Buck, Christian |
2021 |
|
|
Segregierte Schulmilieus, variierende Unterrichtsbedingungen und Lernleistungen der Schülerinnen und Schüler : eine Analyse mit Daten der Grundschulen in Rheinland-Pfalz 2015/16
|
Kraus, Thorben; Weishaupt, Horst; Hosenfeld, Ingmar |
2021 |
|
|
Flutkatastrophen und Hochwasserschutz aus Sicht der raumorientierten Risikoforschung [Elektronische Ressource]
|
Greiving, Stefan |
2021 |
|
|
Präzisionslandwirtschaft als Unterrichtsmodul : in der landwirtschaftlichen Praxis setzen sich immer mehr digitale Lösungen durch. Umso wichtiger ist es, die Ausbildung der Fachkräfte daraufhin auszurichten. Seit zehn Jahren werden in Rheinland-Pfalz angehende Wirtschafter/-innen und Techniker/-innen in digitalisierter Arbeitstechnik praxisnah geschult [Elektronische Ressource]
|
Eberz-Eder, Daniel; Stohl, Ulrich |
2021 |
|
|
Die Gemeindeschwesterplus im nördlichen Rheinland-Pfalz : Gut versorgt im ländlichen Raum : in Kirchen an der Sieg kümmert sich seit März 2020 eine "Gemeindeschwesterplus" um die älteren Bürger. Die positiven Evaluationsergebnisse überzeugten die ländliche Gemeinde, nach anfänglichem Abwarten in das rheinland-pfälzische Projekt einzusteigen. Ein Erfahrungsbericht [Elektronische Ressource]
|
Kron, Annika; Keßler, Andrea |
2021 |
|
|
Freudenberg, Ika
|
Walther, Bianca |
2021 |
|
|
"Das Ende der Welt schien gekommen" : BASF-Explosion 1921
|
Iken, Katja |
2021 |
|
|
"Unser Dorffunk funktioniert bestens" : in Lieg im Hunsrück ist auch nach mehr als 14 Monaten Pandemie noch kein einziger Coronafall registriert worden
|
Preker, Alexander; Zilles, Heinz |
2021 |
|
|
Von Vorherrschaft und Volksnähe : königlicher Besuch in Boppard 1852
|
Rönz, Andrea |
2021 |
|
|
Die Orgeln der Pfarrkirche St. Peter in Neuendorf
|
Gabrich, Willi |
2021 |
|
|
Der Rote Moselweinbergpfirsich : eine Frucht mit Charakter und Geschichte
|
Mogk, Markus |
2021 |
|
|
Die Sammlung Hellwig : Digitalisierung einer historischen Kartensammlung zur Geschichte der Großregion Saar-Lor-Lux
|
Schnur, David |
2021 |
|
|
"bin der herren reformirten ihr knecht nit" : der Kirchenstreit zu Kappel
|
Rönz, Andrea |
2021 |
|
|
Bericht aus Bad Neuenahr : Bergung von Akten aus dem Gemeindearchiv.
|
Hauth, Uwe |
2021 |
|
|
Aus der Geschichte der Fischerei zu Neuendorf
|
Stadtarchiv Koblenz |
2021 |
|
|
Alexander Baldus : Verkanntes Dichtergenie oder merkwürdiger Sonderling?
|
Schneider, Sabine |
2020 |
|
|
Bauprojekt mit Hindernissen : der lange Weg zu einer neuen evangelischen Kirche in Oberstein
|
Rönz, Andrea |
2020 |
|
|
Schuldscheine für den Erweiterungsbau des Krankenhauses in Traben-Trarbach
|
Hauth, Uwe |
2020 |
|
|
Stadtchronik 2019
|
Stadtarchiv Koblenz |
2020 |
|
|
Woher der Wind weht : das Mysterium des "Burgvogts"
|
Dahms, Paul |
2020 |
|
|
Diese deutsche Firma wird das neueste Mitglied im Tesla-Imperium
|
Vetter, Philipp / 1982- |
2020 |
|
|
Handwerk zu Corona-Folgen : auch im HwK-Bezirk prägt die Pandemie das Wirtschaftsleben - eine Momentaufnahme aus den Betrieben.
|
|
2020 |
|