|
|
|
|
|
|
Pioniere. Die Entwicklung des Pappelanbaues in Rheinland-Pfalz
|
Boiselle, Roland; Oberdorfer, Erich |
1957 |
|
|
Im Jägerthal gab es einst eine Samendarre
|
Müller, Norbert |
1957 |
|
|
Die Jagdrechte des Wildbannes. Nach urkundlichen Quellen
|
Delges, Anton |
1957 |
|
|
Die sozialökonomische Struktur des westdeutschen Weinbaus seit dem 19. Jahrhundert
|
Thiem, Ursula |
1957 |
|
|
Die Landes- Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau Neustadt
|
Böhringer, Paul |
1956 |
|
|
Rheinpfalz: Höheres Mostgewicht, weniger Säure, geringerer Ertrag. = Die Deutsche Weinernte 1956.
|
Böhringer, Paul |
1956 |
|
|
Die Winterfrostschäden 1956 in der Pfalz.
|
Bosian, Georg |
1956 |
|
|
Über die polarographische Bestimmung der Apfelsäure in Traubenmost und Wein. Mitt. 1.2.
|
Gilbert, Edmund; Grohmann, Heinrich |
1956 |
|
|
Die Entwicklung des pfälzischen Weinbaues.
|
Faust, Jörg; Kern, Ernst |
1956 |
|
|
Die Leiter der Anstalt 1899-1956. [Landes-Lehr- u. Forschungsanst.]
|
|
1956 |
|
|
Die Eigenart der Pfalzweine.
|
Schätzlein, Christian |
1956 |
|
|
Die Aufgaben der (Landes-Lehr- u. Forschungs-) Anstalt (f. Wein- u. Gartenbau).
|
Böhringer, Paul |
1956 |
|
|
Frostwiderstandsfähigkeit der Winterknospen der Amerikanerreben und der Einfluß der Unterlage auf die Frostresistenz des Edelreises.
|
|
1956 |
|
|
Die Traubensorten der Pfalz.
|
Faust, Jörg; Kern, Ernst |
1956 |
|
|
Die Aufgaben des Weinbauamtes Bernkastel
|
Hammerschlag, Paul |
1955 |
|
|
Die Unterlagsrebsorten im pfälzischen Weinbau
|
Bosian, Georg |
1955 |
|
|
Die Holzreife in den pfälzischen Unterlagen-Schnittgärten im Jahre 1954
|
Brückbauer, Hans; Becker, Helmut |
1955 |
|
|
Wein in Fesseln. Ein Rückblick auf die schicksalsschweren Jahre der pfälzischen Weinwirtschaft 1945-1948
|
Weingarth, Otto |
1955 |
|
|
Bessere Qualität - geringerer Ertrag. Der Jahrgang 1955 in der Pfalz
|
Böhringer, Paul |
1955 |
|
|
Erfahrungen über das Auftreten und die Bekämpfung pilzlicher Rebkrankheiten des Jahres 1955.
|
Thate, Rudolf |
1955 |
|
|
Die Unterlagsrebsorten - ihre Eigenschaften und Bedeutung für den pfälzischen Weinbau
|
Bosian, Georg |
1955 |
|
|
War die Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz erfolgreich?
|
Bürklin, Albert |
1955 |
|
|
Der Weinbau der Nordpfalz
|
Schales, W. |
1954 |
|
|
Das nordpfälzische Weinbaugebiet als Teil des Naheweinbaugebiets
|
Arnold, Friedrich Ludwig / 1875- |
1954 |
|
|
Das Buch vom deutschen Wein. Hrsg.: Deutsche Weinwerbung GmbH, Mainz. Zsstellg u. Bearb.: F. A. Cornelssen. Graph. Gestaltg: Karl Voss. [Darin: S. 80-88 Renz: Rheinpfalz; S. 99-107 Heinz Loenartz: Weinbau u. Weinwirtschaft an Mosel, Saar-Ruwer; S. 117-22 Hermann Voigtländer: Die Weine von Nahe und Glan.]
|
Loenartz, Heinz; Voigtländer, Hermann; Renz |
1954 |
|